# taz.de -- Laurie Penny
DIR Ikone des jungen Feminismus: Frauen, die sich befreien
Die britische Feministin Laurie Penny liest in Bremen, Hannover und im
Livestream aus ihrem Buch „Sexuelle Revolution“.
DIR Laurie Penny über Kämpfe unter Linken: „Warum sollte ich mich bremsen?“
Gender und Race sind die Revolution – und keine Randthemen, sagt die
Feministin. Ein Gespräch über das Wort „Bitch“, Objektivität und rechte
Bewegungen.
DIR Essay zum Burkaverbot: Ungeheure Provokation
Bikini gleich Freiheit, Burkini gleich Unterdrückung. Ist die Gleichung so
einfach? Warum das Burkaverbot ein Zeichen von Angstpolitik ist.
DIR Jung-Feministin Merle Stöver: Provokateurin statt Kanzlerin
Merle Stöver begann mit 17 ihren Weg als Aktivistin und Bloggerin.
Gefeierten Feministinnen wirft sie schon mal Antisemitismus vor.
DIR Laurie Penny über den Brexit: „Ja, es ist Panik“
Die Stimmung in Großbritannien hat sich verfinstert, sagt die Feministin.
Sie warnt davor, dass die Linke sich zerfleischt. Und bittet: Lasst uns
nicht allein.
DIR Die Lit.Cologne setzt auf Ereignis: Alles so schön familiär
Stuckrad-Barre kaut Nägel, Laurie Penny nervt als Nerd und Anna Thalbach
spuckt Gift und Galle. Drei Tage Literatur satt in Köln.
DIR Laurie Penny über Feminismus & Bücher: „Utopien sind keine guten Storys“
Sie prägte den modernen Feminismus, jetzt schreibt sie auch
Kurzgeschichten. Ein Gespräch über die Macht von Science-Fiction und das
Vorbild-Sein.
DIR Feministische Kampagne nach Köln: Immer. Überall. #ausnahmslos
Mit einer neuen Kampagne fordern Feminist_innen mehr Schutz vor
sexualisierter Gewalt und wehren sich gegen Vereinnahmung durch
Rassist_innen.