# taz.de -- Wismar
DIR Radikalisierung von Jungnazis: Stille in Altdöbern
In Altdöbern und Wismar werden drei Teenager festgenommen. Sie sollen
Anführer einer Rechtsterrorgruppe sein. Wie konnten sie sich so
radikalisieren?
DIR NDR verbaselt Gesichter-Verpixelung: TV-Bericht wird teuer für Mutter
Der NDR hat ein Video ausgestrahlt, das unverpixelte Jugendamtsmitarbeiter
zeigt, die den Sohn von Frau A. abholen. Nun soll Frau A. Strafe zahlen.
DIR Ost-Institut in Wismar: Die Russland-Versteher
Das Ost-Institut sollte die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland
fördern und Russlands Ruf verbessern. Die Gründungsidee erwies sich als
falsch.
DIR Frauenbeauftragte über Ost und West: „Es gibt noch Befindlichkeiten“
1987 schlossen Lübeck und Wismar eine Städtepartnerschaft – da dachte
niemand an die Wende. Ein Gespräch über gefühlte Nähe trotz Trennung.
DIR Rassistische Gewalt in Wismar: Festnahme nach Angriff auf Syrer
Mit einer Eisenkette ist ein Syrer zusammengeschlagen worden. Polizei und
Bürgermeister reagieren rasch. Doch das ist nicht immer so.
DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Am alten Strom von Warnemünde
Mit dem Rad von Wismar nach Warnemünde. Nur das mit dem Fischbrötchen ging
schief: Diese hinterhältige Möwe war einfach schneller.
DIR Kommentar Angebliches Politiker-Attentat: Wirren in Wismar
Der angebliche Anschlag auf den Linke-Jungpolitiker Julian K. wird zur
Parteiposse. Die Nazis freut das. Fraktionschef Bartsch muss jetzt Klartext
reden.
DIR Angeblicher Angriff auf Linken in Wismar: Nicht gestochen, sondern geritzt
Neonazis hätten ihn attackiert, behauptete ein Linke-Politiker. Nun
ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn, weil die Geschichte wohl
erfunden war.