URI: 
       # taz.de -- Marcelo Rebelo de Sousa
       
   DIR Migratiospolitik: Portugiesische Richter kippen Ausländergesetz
       
       Die Mitte-rechts-Regierung scheitert mit einem Gesetz für erschwerten
       Familiennachzug vor dem portugiesischen Verfassungsgericht.
       
   DIR Minderheitskoalition in Portugal: Mit Hilfe Rechtsextremer das Ausländergesetz verschärft​ ​
       
       Die Mitte-rechts-Regierungskoalition bringt ein Gesetz für erschwerten
       Familiennachzug und eingeschränkte Arbeitsvisa für Migranten durchs
       Parlament.
       
   DIR Nach der Wahl in Portugal: Rechter Premier braucht Sozialisten
       
       Portugals neuer konservativer Premier Luís Montenegro will eine
       Minderheitsregierung führen. Bisher stützt ihn nur der Rückhalt des
       Präsidenten.
       
   DIR Portugal nach dem Rücktritt Costas: Neuwahlen im März
       
       Der zurückgetretene Regierungschef Costa bleibt geschäftsführend im Amt bis
       zu Neuwahlen im März. Das gab der Staatspräsident am Abend bekannt.
       
   DIR Regierungskrise in Portugal: Ab an die Urne
       
       Nach der Ablehnung des Haushaltes im Parlament setzt der Präsident
       Neuwahlen für den 30. Januar 2022 an. Davon könnte die extreme Rechte
       profitieren.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Portugal: Amtsinhaber siegt, Rechte feiern
       
       Portugal bestätigt seinen konservativen Staatspräsidenten im Amt. Ein
       Herausforderer von rechts schneidet außergewöhnlich gut ab.
       
   DIR Eurovisão am Tejo, Folge 5: Sponsorensause mit dem Staatschef
       
       Am Samstag ist Eurovision-Finale in Portugal. Die Eröffnung des
       Wettbewerbs, sonst ein glamouröser Festakt, geriet diesmal zum
       Eventmarketing.
       
   DIR Musik der Kapverden: Der einzige Reichtum
       
       Musik als Branding-Instrument ist eine gute Idee für ein armes Land: Ein
       Streifzug über die Atlantic Music Expo (AME) auf den Kapverden.
       
   DIR Flughafen in Madeira umbenannt: CR7 hebt ab
       
       Der Flughafen auf seiner Heimatinsel Madeira wurde auf Cristiano Ronaldo
       getauft. Ein Museum und ein Hotel tragen schon seinen Namen.
       
   DIR Kommentar Portugals neuer Präsident: Genug Opfer gebracht
       
       Portugals künftiger Präsident ist ein Konservativer, der aber vor allem an
       seine Landsleute denkt – und dann erst an Brüssel und Berlin.