URI: 
       # taz.de -- Vorwahlen
       
   DIR Bürgermeistervorwahl in New York: Ein junger Linker gewinnt New York
       
       Bei den Vorwahlen der Demokraten für die Bürgermeisterwahl in New York
       gewinnt der demokratische Sozialist Zohran Mamdani unerwartet deutlich.
       
   DIR Repression in Hongkong: Lange Haftstrafen für 45 Demokratieaktivisten
       
       In einem umstrittenen Prozess fällt ein Hongkonger Gericht Urteile gegen
       Aktivisten. Sie hatten sich gegen Pekings politische Einmischungen gewandt.
       
   DIR Präsidentschaftswahlen in den USA: Wo der Triumph Schwächen zeigt
       
       Donald Trump marschiert zur Präsidentschaftskandidatur der Republikaner
       durch, doch es gibt Schwachpunkte. Konkurrentin Haley will nun aussteigen.
       
   DIR Beschluss des US-Supreme Court: Trump darf zu Vorwahlen antreten
       
       Mehrere US-Staaten hatten – ohne Erfolg – versucht, Trumps Teilnahme an den
       Vorwahlen zu verhindern. Der Grund: Seine Rolle beim Sturm aufs das Kapitol
       2021.
       
   DIR Präsidentschaftswahlen in den USA: Erster Sieg für Haley bei Vorwahlen
       
       Erstmals kann sich die Republikanerin gegen Konkurrent Trump durchsetzen.
       Ihr Sieg in Washington D.C. ist aber nur ein kleiner.
       
   DIR Vorwahlen in den USA: Trump setzt Siegesserie fort
       
       Bei den Präsidentschaftsvorwahlen der US-Republikaner fährt Ex-Präsident
       Trump einen Sieg nach dem anderen ein. Wann geben seine Konkurrenten auf?
       
   DIR Republikanische Vorwahlen in den USA: Trump gewinnt auch South Carolina
       
       Im Heimatstaat seiner letzten Konkurrentin Nikki Haley gewinnt Ex-Präsident
       Donald Trump die vierte Vorwahl in Folge. Haley gibt trotzdem nicht auf.
       
   DIR US-Vorwahlen in New Hampshire: Trump marschiert zur Kandidatur
       
       Ex-Präsident Donald Trump gewinnt in New Hampshire gegen seine letzte
       Konkurrentin. Nikki Haley gibt aber noch nicht auf.
       
   DIR Trump gewinnt US-Vorwahlen in Iowa: So viel Dominanz gab es noch nie
       
       Trump schickt sich an, bei den republikanischen Vorwahlen einen
       Start-Ziel-Sieg einzufahren. Das verändert die Dynamik des US-Wahljahres
       gewaltig.
       
   DIR Republikanische Vorwahlen in Iowa: Klarer Sieg für Donald Trump
       
       Donald Trump gewinnt die erste Entscheidung über die republikanische
       US-Präsidentschaftskandidatur klar. Zwei Konkurrenten bleiben im Rennen.
       
   DIR Colorado-Urteil gegen Donald Trump: Aufbäumen der Demokratie
       
       Trump hat klar am Aufstand gegen die demokratische Ordnung mitgewirkt. Die
       aber könnte so beschädigt sein, dass sie sich nicht mehr wehren kann.
       
   DIR Vorwahlen in Argentinien: Veränderung nach zwei Jahrzehnten
       
       Die Vorwahlen am Sonntag in Argentinien sind mehr als nur ein Stimmungsbild
       für die Wahlen im Herbst. Ein Generationswechsel ist im Gange.
       
   DIR US-Präsidentschaftswahl 2024: Trumps größter Konkurrent
       
       Ron DeSantis, Floridas Gouverneur, will seine Bewerbung um die
       republikanische Präsidentschaftskandidatur verkünden. Seine Methode:
       Kulturkampf.
       
   DIR Republikanische Vorwahlen in den USA: Trump-Gegnerin verliert
       
       Liz Cheney gilt als größte parteiinterne Kritikerin von Ex-Präsident Donald
       Trump. Bei der Vorwahl in Wyoming unterlag sie Herausforderin Harriet
       Hageman.
       
   DIR Republikanische Vorwahlen in den USA: Gegen Donald Trump – raus
       
       Dreimal wurde Liz Cheney in den US-Kongress gewählt. Dann stellte sie sich
       gegen Ex-Präsident Trump. Jetzt wird sie die Vorwahl in Wyoming verlieren.
       
   DIR Vorwahlen bei den US-Republikaner*innen: Vom Trump-Kritiker zum Protegé
       
       Bei den republikanischen Vorwahlen in Ohio tritt Bestsellerautor J. D.
       Vance an – unterstützt von Trump, den er einst verabscheute.
       
   DIR Vorwahl für den Kongress in Argentinien: Klatsche für die Regierungspartei
       
       Die linksprogressive Allianz „Gemeinsame Front“ erreicht nur 31 Prozent der
       Stimmen. Das ist vor allem ein Denkzettel für Präsident Fernández.
       
   DIR China empört über Hongkongs Vorwahlen: „Es könnte die letzte Chance sein“
       
       Die Vorwahl der Demokratiebewegung sieht Peking als Provokation. Nun droht
       die chinesische Regierung mit dem neuen Sicherheitsgesetz.
       
   DIR Vorwahlen bei den US-Demokraten: Sanders kämpft weiter
       
       Der Politiker will weiter Druck auf das Establishment der Demokraten
       ausüben. Nur mit progressiver Politik könne Biden Präsident Trump schlagen.
       
   DIR US-Vorwahl in New Hampshire: Die Kür beginnt ganz unten
       
       Sanders oder Buttigieg? Oder doch lieber Biden? Vor den Primaries der
       Demokraten geben die Fans der Kandidaten alles. Am Dienstag wird gewählt.
       
   DIR US-Demokrat Pete Buttigieg: Vom Bürgermeister zum Präsidenten?
       
       Der große Gewinner bei der ersten Vorwahl der US-Demokraten ist jung,
       schwul – und bisher kaum bekannt. Auch Obama gewann damals in Iowa.
       
   DIR US-Vorwahl in Iowa: Buttigieg liegt vorn
       
       Der Ex-Bürgermeister von South Bend Pete Buttigieg macht in Iowa das
       Rennen. Joe Biden landet vorläufigen Ergebnissen zufolge nur auf dem
       vierten Platz.
       
   DIR US-Vorwahlen in Iowa: Im Rückwärtsgang nach vorn
       
       Mit den Wahlversammlungen von Iowa hat die demokratische Kandidatensuche
       begonnen. Bernie Sanders liegt vorne, aber die Partei will ihn nicht.
       
   DIR Vorwahlen in den USA: Was war los in Iowa?
       
       Als erster Vorwahlstaat sollte Iowa für die Demokraten der Anfang sein.
       Nach dem Wahlchaos steht der Bundesstaat jetzt wie wie ein Trottel da.
       
   DIR Vorwahlen in den USA: Peinlicher Auftakt
       
       Bei der Abstimmung in Iowa gibt es keinen Sieger bei den Demokraten.
       Angeblich seien Qualitätskontrollen an der Verzögerung schuld.
       
   DIR Trans* Politikerin in Vermont: trans* for Repräsentantenhaus
       
       Christine Hallquist will für die US-Demokraten Regierungschefin des Staates
       Vermont werden. Wird sie gewählt, wäre sie die erste trans* Gouverneurin.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Frankreich: Wettkampf der Verlierer
       
       Die Sozialisten wählen in einer Urabstimmung ihren Kandidaten für die
       Präsidentschaftswahl. Egal, wer gewinnt: Es sieht nicht gut aus für sie.
       
   DIR Vorwahlen bei Frankreichs Sozialisten: Hollande muss sich neu küren lassen
       
       Wer wird Präsidentschaftskandidat der Sozialisten? Erstmals muss sich ein
       Amtsinhaber „offenen“ Vorwahlen für eine Nominierung stellen.
       
   DIR Kommentar Vorwahlen in den USA: Wahlkampf der Verblödung
       
       Die Vorwahlen sind vorbei. Es ist echt zum Fürchten, dass Trump Chancen auf
       den Posten des mächtigsten Politikers der Welt hat.
       
   DIR Letzte Vorwahl in den USA: Sie hat sich durchgesetzt
       
       Clinton hat in Washington klar gesiegt. Bei einem Treffen mit ihrem
       Konkurrenten Sanders am Dienstagabend demonstrieren beide Einigkeit –
       einigermaßen.
       
   DIR Kommentar Clintons Nominierung: Hetzend und hinkend ans Ziel
       
       Hillary Clinton hat ihr Etappenziel erreicht. Während sie sich gegen Trump
       wappnet, bleibt der Unmut über das Vorwahlverfahren.
       
   DIR Vorwahlkampf in den USA: Hillary Clinton erklärt sich zur Siegerin
       
       Monatelang fochten Clinton und Sanders um jede Stimme. Jetzt ist die
       ehemalige Außenministerin nicht mehr einzuholen. Sie spricht von einem
       Meilenstein.
       
   DIR Präsidentschafts-Vorwahlen in den USA: Clinton gewinnt in Puerto Rico
       
       Hillary Clinton ist nun fast am Ziel: Auch in Puerto Rico siegt die
       Demokratin und ist der Nominierung ein großes Stück nähergekommen.
       
   DIR Donald Trumps Wählerschaft: Einer wie wir – nur reicher
       
       Im US-Bundesstaat West Virginia hat die Bevölkerung jeden Grund, wütend zu
       sein. Ein guter Ort, um zu fragen, warum Menschen Trump wählen.
       
   DIR Kommentar Vorwahl Indiana: Unangenehme Wahrheiten
       
       Auch wenn es schwer zu ertragen ist: Trump hat dieses Ergebnis verdient.
       Und auch die Republikaner bekommen, was sie verdienen.
       
   DIR Kommentar Trump bei Vorwahlen: Jetzt wird es ernst
       
       Donald Trump hat wieder abgeräumt. Der Plan seiner Konkurrenten, sich gegen
       ihn zu verbünden, hat ihm eher genutzt als geschadet.
       
   DIR Kommentar zur Vorwahl in New York: Jetzt wird's schmutzig
       
       Mit dem Sieg von Clinton und Trump in New York wird der Wahlkampf
       kompliziert und die Angriffe werden persönlich. Das Klima ist vergiftet.
       
   DIR Vorwahlen zur US-Präsidentschaftswahl: Clinton räumt in New York ab
       
       Nach ihrem Sieg in New York geben sich Clinton und Trump siegessicher. Ihre
       parteiinternen Rivalen geben aber noch nicht auf.
       
   DIR US-Vorwahlen im Bundesstaat New York: Eine schwierige Wahl
       
       Trump-Anhänger, die mit College-Abschlüssen prahlen und Sanders-Fans, die
       nicht für ihn stimmen: Der Bundesstaat New York zeigt sich gespalten.
       
   DIR Debatte US-Vorwahlen und Trump: Ritter der Saalschlachten
       
       Das Verhältnis zwischen Donald Trump und den Republikanern ist gespalten.
       Das lässt Erinnerungen an die Weimarer Republik wachwerden.
       
   DIR US-Vorwahlen zur Präsidentschaft: Trump will Rivalen nicht unterstützen
       
       Trump will keinen anderen Kandidaten bei der US-Präsidentschaftswahl
       unterstützen. Dafür stellt er sich hinter seinen kritisierten
       Wahlkampfmanager.
       
   DIR Präsidentschaftsvorwahlen in den USA: Sanders überrascht in Michigan
       
       Dreimal Trump, einmal Cruz, einmal Clinton, einmal Sanders: In Idaho und
       Hawaii haben die Republikaner gewählt, in Michigan und Mississipi beide
       Parteien.
       
   DIR Vorwahlen in den USA: Ted Cruz holt auf
       
       Bei den Vorwahlen am Samstag konnten Cruz und Sanders Boden gutmachen und
       jeweils zwei Siege holen. Clinton verbuchte einen Triumph, Trump zwei
       Erfolge.
       
   DIR TV-Debatte der Republikaner: Alle unterstützen Trump
       
       Die neueste Fernsehdebatte der Republikaner zeigt lange, wie gespalten die
       Partei ist. Doch dann findet der Abend ein völlig unerwartetes Ende.
       
   DIR Die Republikaner am Super Tuesday: Auf dem Weg zur Trump-Partei
       
       Donald Trump, der Witz der Republikaner? Der Witz wird ernst, nachdem er
       die Mehrheit der Staaten gewinnt. Marco Rubio hat ein Problem.
       
   DIR Vorwahl der Republikaner in Nevada: Trump triumphiert
       
       Und noch ein Sieg für Donald Trump. Der Republikaner gewinnt deutlich in
       Nevada. Marco Rubio, der ihn stoppen soll, enttäuscht.
       
   DIR Essay Wahlkampf in den USA: Konservativ à la Europa
       
       Antiintellektualismus und Tabubruch als Selbstzweck: Mit Donald Trump
       europäisieren sich die US-amerikanischen Konservativen.
       
   DIR Bernie Sanders bei der US-Vorwahl: Sieg, Niederlage, hä?
       
       Hat Bernie Sanders wirklich in New Hampshire gewonnen? Ja. Nein.
       Vielleicht. Parteifunktionäre geben ihre Stimme mehrheitlich Clinton.
       
   DIR Kommentar Vorwahl in New Hampshire: Das Ende der One-Woman-Show
       
       Sanders gibt dem Vorwahlkampf eine neue Dynamik. Clinton sollte nicht
       länger versuchen zu beweisen, dass sie progressiver ist als er.
       
   DIR Vorwahl im US-Staat New Hampshire: „Er ist eine Pussy“
       
       Mit militärischer Stärke protzen alle konservativen Kandidaten: Donald
       Trump, Ted Cruz und Marco Rubio. Und sonst? Burger, Country, Opern-Arien.