# taz.de -- Mobile Unterkünfte
DIR Kommentar Bremer Flüchtlingsunterbringung: Exempel im Industriegebiet
Durch die Zeltbauten sollen unbegleitete junge Geflüchtete abgeschreckt
werden. Menschen, die die Behörde fragwürdigerweise für volljährig erklärt
hat.
DIR Nach Freizug der Berliner Turnhallen: Senat gibt sich betont sportlich
Die letzten Flüchtlinge sind aus Turnhallen ausgezogen, jetzt soll zügig
saniert werden, verspricht der Senat. Bislang hat das nicht geklappt.
DIR Einigung nur ein Symbol: Anwohner ziehen vor Gericht
Trotz Bürgervertrag zwischen Initiativen und Hamburgs Senat gehen Streit um
Flüchtlingsunterkünfte weiter – und die Stadt hält an alten Plänen fest
DIR Konsens bei Flüchtlingsunterkunft: Signal gegen Volksentscheid
Senat und Bürgerinitiative legen ihren Streit über eine Großunterkunft für
Geflüchtete in Fischbek bei. Damit könnte der Volksentscheid vom Tisch
sein.
DIR Platz schaffen für Flüchtlinge: Die neuen Nachbarn können kommen
Mit modularen Unterkünften und Containerdörfern wird Platz für mindestens
34.000 Menschen geschaffen. Mit der Einigung sind die Bezirke weitgehend
zufrieden.