URI: 
       # taz.de -- Zaman
       
   DIR Kommentar Pressefreiheit in der Türkei: Herr über tausende Kioske
       
       Erdoğan greift sich nicht nur Medienhäuser, sondern ganze Vertriebswege. Er
       kontrolliert nicht nur Inhalte, sondern auch die Verbreitung von Zeitungen.
       
   DIR Kommentar Straßburger Türkei-Urteil: Eine skandalös späte Einsicht
       
       Der europäische Gerichtshof ließ die Opfer der Repression zu lange im
       Stich. Die EU-Kommission muss jetzt deutlich Position beziehen.
       
   DIR Türkischer Journalist aus Haft entlassen: Sahin Alpay nun unter Hausarrest
       
       Das Verfassungsgericht der Türkei hat zum zweiten Mal geurteilt, dass
       Alpays Inhaftierung gegen die Grundrechte verstößt. Das Verfahren gegen ihn
       läuft jedoch weiter.
       
   DIR Urteil des türkischen Verfassungsgerichts: Zwei Journalisten kommen frei
       
       Das türkische Verfassungsgericht sieht die lange U-Haft im Fall von zwei
       Journalisten als Rechtsverletzung. Das Urteil könnte zum Präzedenzfall
       werden.
       
   DIR Die letzten Tage von „Zaman“: Folgen einer Abwicklung
       
       Die Zeitung „Zaman“ war ein Sprachrohr der Gülen-Bewegung. Unter dem Druck
       der türkischen Regierung schließt die deutsche Ausgabe.
       
   DIR Türkische „Zaman“ in Deutschland: Last man standing
       
       Ismail K. ist einer der letzten Mitarbeiter in der Druckerei. Das
       Verlagsgebäude ist ein Geisterhaus geworden. Am 30. November erscheint die
       finale Ausgabe.
       
   DIR Türkische „Zaman“ in Deutschland: „Ich bin nur ein Zeitungsleser“
       
       Seit 20 Jahren ist Şuayip Ileri Abonnent von „Zaman“. Ende November
       erscheint die letzte Ausgabe der Zeitung, die ihn sein Leben lang begleitet
       hat.
       
   DIR Türkische „Zaman“ in Deutschland: „Arbeitslosigkeit macht Angst“
       
       Ab Dezember werden alle RedakteurInnen der Zeitung ohne Arbeit sein. Die
       Jobsuche wird schwierig, weiß der Exmitarbeiter Ismail Kul.
       
   DIR „Zaman“ stellt Betrieb in Deutschland ein: Bedrohte Abonnenten
       
       „Zaman“ war einmal das Flaggschiff der Gülen-Bewegung. Wegen Drohungen
       gegen ihre Abonnenten stellt die Zeitung den Betrieb in Deutschland ein.
       
   DIR Pressefreiheit in der Türkei: Erdoğans lange Liste
       
       Im Gegensatz zum Mutterblatt kann die Deutschland-Ausgabe der „Zaman“ nicht
       von der Türkei verboten werden. Doch der Druck Ankaras ist groß.
       
   DIR Deutsche Ausgabe von „Zaman“: Weiter gegen Erdoğan
       
       „Zaman Deutschland“ will regierungskritisch bleiben – auch wenn das
       türkische Mutterblatt auf Staatslinie gebracht wurde.
       
   DIR Türkischer Journalist muss in Haft: Der Erdoğan-Kritiker
       
       Er schrieb über die korrupte türkische Präsidentenfamilie. Jetzt muss
       „Birgün“-Chef Bariş İnce dafür mit 21 Monaten Haft büßen.
       
   DIR Medienzensur in der Türkei: Newsagentur unter Zwangsaufsicht
       
       Weitere Einschränkung der Pressefreiheit in der Türkei: Nun wurde auch die
       Nachrichtenagentur Cihan Ajansi unter staatliche Kontrolle gestellt.
       
   DIR Kommentar EU-Türkei-Gipfel: Wende rückwärts
       
       Kurz vor den Landtagswahlen wird klar, was Merkel tatsächlich will: Die
       Balkanroute soll geschlossen werden, damit der EU-Binnenverkehr fließen
       kann.
       
   DIR „Zaman“-Autor nach der Übernahme: „Niemand geht mehr ans Telefon“
       
       „Zaman“-Kolumnist Joost Lagendijk über den Untergang seiner Zeitung, das
       Nachfolgeprojekt und die Pressefreiheit unter Premier Erdoğan.
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       Europa goes Festungen, der DFB ist sauber, aber tot, und rechtsaußen wird
       derzeit das „politpornografische Hütchenspiel“ aufgeführt.
       
   DIR Kommentar Pressefreiheit in der Türkei: Feindliche Übernahme
       
       Das Ziel des türkischen Präsidenten ist offensichtlich. In der Türkei soll
       nur noch das Loblied Erdoğans gesungen werden.
       
   DIR Zeitung „Zaman“ unter Staatskontrolle: Polizei geht gegen Unterstützer vor
       
       Die türkische Regierungs hat die Zeitung „Zaman“ unter Zwangsverwaltung
       gestellt. Das Vorgehen wird nicht nur innerhalb des Landes kritisiert.
       
   DIR Pressefreiheit in der Türkei: Polizei stürmt „Zaman“-Redaktion
       
       Die Zeitung „Zaman“ ist ab sofort staatlicher Kontrolle unterstellt. Das
       Redaktionsgebäude wurde am Freitag von der Polizei eingenommen.