URI: 
       # taz.de -- Videobeweis
       
   DIR Videobeweis im Fußball: Verhasster Kölner Keller
       
       Die Arbeit der Videoassistenten hat sich vom eigentlichen Spiel entkoppelt.
       Kann die sogenannte Challenge Abhilfe schaffen?
       
   DIR VAR-Elfmeter für England im Halbfinale: Wirkmächtiger Videobeweis
       
       Auch der Videobeweis kann nicht verhindern, dass über
       Elfmeterentscheidungen gestritten wird. Sinnvoll wäre es, die Regeln
       nachzuschärfen.
       
   DIR Umstrittener Videobeweis: Wird so der Fußball gerechter?
       
       Der Video Assistent Referee greift oft in die Spiele dieser
       Europameisterschaft ein. Wem nutzt diese Technologie? Ein Pro & Contra.
       
   DIR Schiedsrichterinnen am Mikrofon: Geht’s raus und pfeift’s
       
       Bei dieser WM müssen Schiedsrichterinnen Entscheidungen via Videobeweis
       über das Stadionmikrofon erklären. Ein Unsinn! Der Nutzen tendiert gegen
       null.
       
   DIR Die Wahrheit: Videobeweisnöte
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über ein Problem nicht nur beim Fußball erfreuen.
       
   DIR Gewalt auf dem Fußballplatz: Sie wurden zu Witzfiguren gemacht
       
       Gewalt und Anfeindungen gegen Schiedsrichter nehmen zu. Deren
       Autoritätsverlust ist allerdings hausgemacht. Dank Videobeweis und
       pöbelnder Trainer.
       
   DIR Osnabrück zurück in Liga 2: Fans feiern Niederlage
       
       Der VfL Osnabrück ist zurück in der 2. Liga – und verliert erstmal gegen
       Heidenheim. Dabei sah es bis zur 75. Minute gut aus für die Lila-Weißen.
       
   DIR Debatte um VAR und neue Regeln: Schrödingers Videobeweis
       
       Wie genau muss der VAR noch werden? Die Frauen-WM zeigt, dass Toleranzzonen
       gut wären. Fifa-Oberschiri Collina versteht das Problem nicht.
       
   DIR Kolumne B-Note: Mehr Ungehorsam auf dem Rasen!
       
       Englands Trainer tobte: „Diese 90 Minuten waren eine Schande.“ Dabei sollte
       man die Kamerunerinnen doch gerade für ihre rebellische Haltung lieben.
       
   DIR Kolumne B-Note: Absurdes Theater im Videoraum
       
       Auch bei der Frauen-WM blamiert sich der Videobeweis. Jetzt sogar bei
       Elfmetern. Gegen Argentinien mussten die Schottinnen deswegen leiden.
       
   DIR Kolumne Frauen-WM: VARsch mich nicht!
       
       Bei der Frauen-WM blamiert sich der Videobeweis. Eine ewige Zumutung. Die
       vermeintliche Gerechtigkeit zerstört jegliche Emotionen.
       
   DIR Kolumne Frauen-WM: Videobeweis, du nervst!
       
       Unsinnige Pfiffe, ewiges Gewarte: Nach der Männer-WM und der Bundesliga
       wird der Videobeweis auch beim Tunier der Frauen zur Zumutung.
       
   DIR Kolumne Pressschlag: Mobbing mit Pfiff
       
       Nach der Elfmeter-Fehlentscheidung im Pokalhalbfinale: Schiedsrichter
       Siebert ist einem Shitstorm ausgesetzt, den seine DFB-Chefs besonders
       beflügeln.
       
   DIR Die Wahrheit: Endlich Videobeweis für alle
       
       Nachdem die Bildschirmüberprüfung im Fußball endlich für Klarheit gesorgt
       hat, kommt jetzt der Einsatz von Fernsehbildern auch im Privatleben.
       
   DIR Die Wahrheit: Happy Endspiel
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die Leserschaft darf sich
       diesmal an einem Poem über die Rache des Unsportlichen erfreuen.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Unterirdische Pfeifen
       
       Der Deutsche Fußball-Bund sperrt Wolfgang Stark als Videoassistenten. Damit
       wird ein Systemproblem personalisiert.
       
   DIR Kolumne Pressschlag: Systemversagen mit System
       
       Schon am 1. Spieltag der Bundesliga wird der Videobeweis zur Groteske. Noch
       schlimmer: Im Keller des DFB waltet ein Willkürregime.
       
   DIR Der Videobeweis bei der Fußball-WM: Kein Elfmeter für „kleinen Messi“
       
       Der Videobeweis feierte bei der WM in Russland Premiere. Was Fifa-Präsident
       Infantino freut, ärgert Schiedsrichter im Amateurbereich.
       
   DIR WM-Podcast „Russisch Brot“: „Und vorne hilft der gute Kopfball“
       
       Warum fallen so viele Standardtore bei diesem Turnier? Und wieso
       funktioniert der Videobeweis besser als in der Bundesliga? Folge 6 unseres
       Podcasts.
       
   DIR Videobeweis bei der Fußball-WM: Unter Druck
       
       Bei der WM kommen Videoassistenten zum Einsatz. Die Fifa verspricht
       Transparenz, doch ein Problem werden die Schiris so schnell nicht los.
       
   DIR FIFA nach zweijährige Testphase: Videobeweis kommt ins Regelwerk
       
       In der Bundesliga-Hinrunde sorgte er für heftige Debatten, dem Videobeweis
       aber gehört im Fußball die Zukunft: Die bisher getestete Neuerung wird
       international eingeführt.
       
   DIR Videobeweis im Fußball: Schwarzer Sonntag in Italien
       
       In Deutschland wird heftig über den Videobeweis im Fußball gestritten. In
       Italien kam man damit ganz gut zurecht – bis zu diesem Wochenende.
       
   DIR Videobeweis im Fußball: Verzögerte Ejakulation
       
       Der Videobeweis tötet das echte Erleben. Ihn mit dem Argument Gerechtigkeit
       zu begründen, ist ein Missverständnis. Zeit, ihn abzuschaffen.
       
   DIR Videobeweis in der Bundesliga: So macht man das!
       
       Die taz hat sich die Fehler der bisherigen Handhabung des Videobeweises
       genau angeschaut – und ein Gegenmodell entworfen.
       
   DIR Videobeweis im Fußball: Alle Macht geht von Köln aus
       
       Der Videobeweis in der Fußballbundesliga gaukelt absolute Wahrheit vor –
       dabei schwächt er die Transparenz. Schafft ihn endlich ab!
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Fehlbare Videoschiedsrichter
       
       Das neue technische Hilfsmittel nimmt nicht die Emotionen aus dem Spiel. Im
       Gegenteil, es ruft jede Menge Gefühle hervor.
       
   DIR Kolumne Mittelalter: Was zu beweisen war
       
       Mit dem Videobeweis ist der Fußball modern geworden. Als Sinnbild einer
       Gesellschaft, die das Spiel ernster nimmt als die mörderische Realität.
       
   DIR Confed Cup in Russland: Tor! Tor! Der Ball ist im … Videobeweis
       
       Mit dem Videobeweis will die Fifa den Fußball gerechter machen, getestet
       wird beim Confed Cup. Klar ist: Die Spiele verändern sich.
       
   DIR Die Wahrheit: „Ich war’s! Und meine Frau auch!“
       
       Unterwegs beim 1. Internationalen Bekenner-Video-Festival im Hamburger
       Hochbunker.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Des Fußballs gutes Unrecht
       
       Der Videobeweis wird in einigen Ligen demnächst getestet. Ist der Fußball
       endlich auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit?​
       
   DIR Testphase für Videoschiedsrichter: Fußball mit entmenschlichtem Antlitz
       
       Die Testphase ist beschlossen. Was bringt ein Videoschiedsrichter im
       Fußball? Ein wenig Gerechtigkeit und viel Diskussionsstoff.