URI: 
       # taz.de -- US-Fußball
       
   DIR Torhüterin Ann-Kathrin Berger: Einfach lässig
       
       Als Jugendliche war DFB-Torhüterin Ann-Kathrin Berger Offensivspielerin.
       Dabei macht sie ihre Gelassenheit zur geborenen Torfrau.
       
   DIR Dauerweltfußballer Lionel Messi: Jedes Jahr der Beste
       
       Lionel Messi wird auch als Spieler von Inter Miami wieder mal
       Weltfußballer. Mit ihm wächst und wächst das Ansehen der Major League
       Soccer.
       
   DIR Equal Pay der US-Fußballerinnen: Zeit für neue Ikonen
       
       Die US-Spielerinnen haben gleiche Bezahlung erreicht. Gut so. Der extreme
       mediale Erfolg ihres Kampfes ist aber auch imperial begründet.
       
   DIR Politische Themen im Profisport: Der Sportler als Rebell?
       
       In den USA gibt es eine lange Tradition der politischen Pose im
       Spitzensport. So etwas könnte der deutsche Fußball im Moment auch gut
       gebrauchen.
       
   DIR US-Trainerin Jill Ellis: Die unterschätzte Anführerin
       
       Dank Trainerin Jill Ellis lebt das US-Team nicht mehr nur von Stars.
       Ihretwegen gelten die Spielerinnen im Halbfinale gegen England als
       Favoritinnen.
       
   DIR WM-Spiel USA gegen Thailand: Das große Schlachten
       
       Mit 13:0 spielen die US-Frauen Thailand in Grund und Boden. WM-Rekord! Das
       hätten sie mal lieber bleiben lassen.
       
   DIR Fußball in den USA: Schweini macht den Eurosnob
       
       Bastian Schweinsteiger mäkelt in alter Tradition an der fußballerischen
       Qualität der Major League herum. Seine Rechtfertigung macht es nicht
       besser.
       
   DIR Von Manchester nach Chicago: Schweinsteiger wechselt
       
       Bastian Schweinsteiger geht in die USA zu den Chicago Fire. Dessen Trainer
       ist voll des Lobes über den ehemaligen deutschen Nationalspieler.
       
   DIR Klinsmann-Nachfolger im US-Fußball: Bruce Arena übernimmt
       
       Der frühere Bundestrainer Klinsmann muss nach über fünf Jahren als Coach
       des US-Teams seinen Platz räumen. Von seinen Fans verabschiedet er sich per
       Video.
       
   DIR Fußball-WM-Teilnahme 2018 in Gefahr: US-Verband beurlaubt Klinsmann
       
       Jürgen Klinsmann muss sein Amt als US-Nationaltrainer abgeben. Das
       Männerfußballteam der USA könnte nach einigen enttäuschenden Spielen die WM
       2018 verpassen.
       
   DIR Männerfußball in New York: Der hellblaue Plan
       
       Der New York City FC ist schon jetzt eines der größten Zugpferde der
       US-Profifußballliga. Nun soll die Meisterschaft her.