URI: 
       # taz.de -- Friedensmission
       
   DIR Nahostreise: Wadephul will Nachfolgemission für Unifil im Libanon prüfen
       
       Das Mandat der UN-Beobachtermission Unifil im Libanon läuft Ende 2026 aus.
       Außenminister Wadephul will über eine Nachfolgemission diskutieren.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Angriffe im südlichen Gazastreifen
       
       Die Hamas hat einen US-Israeli freigelassen. Er ist zurück in Israel. Ein
       Journalist wurde laut der Hamas bei einem israelischen Angriff getötet.
       
   DIR Bandengewalt in Haiti: Sie morden, weil sie es können
       
       180 Menschen werden in einem Vorort von Haitis Hauptstadt brutal ermordet,
       die meisten davon Alte. Die Internationale Polizeimission richtet nichts
       aus.
       
   DIR Anschlag auf deutsche Friedensdienstler: Das Leben nach der Bombe
       
       Vor 45 Jahren überlebte Daniel Gaede, ein Deutscher auf Friedensmission, in
       Israel einen Bombenanschlag. Was braucht es, um ein Trauma zu verarbeiten?
       
   DIR Europäische Mittelmeermission: In unruhigen Gewässern
       
       Die Operation Irini hat nur symbolische Wirkung beim Kampf gegen
       Waffenschmuggel. Der Bundestag muss eine Neuausrichtung im Blick haben.
       
   DIR Debatte Bundeswehreinsätze im Ausland: Auftrag leider nicht erfüllt
       
       Die Friedensmissionen der Bundeswehr kosten viel und bringen recht wenig.
       Doch darf man einfach zuschauen und nichts tun?
       
   DIR US-Beitrag zu Friedenmissionen der UN: Bei 25 Prozent deckeln
       
       Die USA tragen etwa 28,5 Prozent zu dem Budget der UN-Friedensmissionen und
       sind somit der größte Geldgeber. Das soll sich nun ändern.
       
   DIR UN-Friedensmission im Kongo: Wo Monusco an ihre Grenzen stößt
       
       Trotz einer umfassenden Friedensmission: Die Demokratische Republik Kongo
       steckt in einer der schlimmsten Krisen seit Jahrzehnten.
       
   DIR Etat für UN-Friedensmissionen: Sparen mit Trump
       
       Die Vereinten Nationen kürzen das Peacekeeping-Budget, da Washington
       weniger zahlt. Die Uno-Botschafterin der USA begrüßt die Streichung.
       
   DIR Vergewaltigungen bei UN-Missionen: Die schwere Suche nach Gerechtigkeit
       
       Im Kongo stehen ehemalige UN-Soldaten vor Gericht. Der Richter versucht
       sein Bestes. Doch er kennt nicht einmal die Namen aller Opfer.
       
   DIR Kommentar UN und sexueller Missbrauch: Zu kurz gegriffen
       
       Die Resolution war überfällig, doch ihre Definition ist ungenau. Sexuelle
       Ausbeutung von Zivilistinnen durch UN-Personal wird nicht unterbunden.