URI: 
       # taz.de -- Vice
       
   DIR ARD-Doku über „Vice“-Magazin: Oberkörperfreie Journalisten
       
       „Vice“ stand einst für neuen, aufregenden, investigativen und
       unterhaltsamen Journalismus. Ein Sprössling davon: Thilo Mischke. Eine
       ARD-Doku zeichnet den Weg nach.
       
   DIR Aus von Vice Deutschland: Spermatests, LSD und Investigatives
       
       „Vice Deutschland“ prägte mit Drogen und Sex den Onlinejournalismus, im
       März wird das Magazin eingestellt. Ein Nachruf.
       
   DIR Nach 18 Jahren: „Vice Deutschland“ wird eingestellt
       
       Seit 2005 erschien das Lifestyle-Magazin „Vice“ auf Deutsch. Jetzt steht
       fest, dass der Ableger Ende März geschlossen wird.
       
   DIR Warnblink, Auto kaputt, Nato-Fall: Links und rechts gleichzeitig
       
       Die Stichwahl in der Türkei zeugt von bipolarer Demokratie, und F16-Jets
       fliegen bis tief in Russland hinein.
       
   DIR Medienkonzern „Vice“ soll vor Aus stehen: Eine Ära geht zu Ende
       
       Der amerikanische Medienkonzern Vice soll offenbar vor dem Aus stehen. Es
       wäre ein weiteres Millennial-Medium, das ins Straucheln gerät.
       
   DIR Missbrauchsvorwürfe gegen Arzt: Texte müssen offline bleiben
       
       Zu viele Details: „Buzzfeed“ und „Vice“ haben einen Prozess verloren, in
       dem ein Arzt gegen Berichte über seine Person geklagt hatte.
       
   DIR Betriebsratsgründungen bei Buzzfeed: Wie ein Rausch
       
       Buzzfeed-MitarbeiterInnen reagieren auf die angekündigten
       Massenentlassungen. Auch in Deutschland wird ein Betriebsrat gegründet.
       
   DIR Kündigungen bei Buzzfeed, Vice und Co: Bumm. Krach. Schepper
       
       Einst gefeierte Onlinemedien entlassen binnen kurzem 1.300 Leute. Bei
       „Vice“ in Deutschland will man nun einen Betriebsrat gründen.
       
   DIR Comic-Band „Girlsplaining“: Schamhaar, Fernsehen, Blümchenduft
       
       Die Comiczeichnerin Katja Klengel untersucht weibliche Sexualität für das
       Online-Magazin Broadly. Nun sind ihre Kolumnen im Buch „Girlsplaining“
       erschienen.
       
   DIR Jugend- und Lifestyleportal Vice: Felix Dachsel wird Chefredakteur
       
       Während bei Vice Austria Unruhe herrscht, steht für die deutsche
       Onlineseite ein neuer Chef fest: Felix Dachsel folgt auf Laura Himmelreich.
       
   DIR Autoren kündigen nach Zusammenlegung: „Vice“ in Österreich ohne Redaktion
       
       Alle Redakteur*innen haben gekündigt. Künftig soll das Magazin in
       Deutschland, Österreich und der Schweiz unter deutscher Leitung stehen.
       
   DIR Nach „New York Times“-Recherche: Vorwürfe auch gegen deutsche „Vice“
       
       Nach dem US-Mutterkonzern steht Vice Media nun auch in Deutschland in der
       Kritik. Zwei Ex-Mitarbeiterinnen prangern Macho-Kultur an.
       
   DIR Snapchat und Journalismus: G20 mit Hasenohren
       
       Spiegel Online, Bild und Vice publizieren nun auch journalistische Inhalte
       auf Snapchat. So wollen sie endlich auch Jugendliche erreichen.
       
   DIR Überfall in Mexiko auf Journalisten: Zwischen den Kartellen
       
       Drogenkrieg in Mexiko: Eine Gruppe von Journalisten gerät in einen
       Raubüberfall. Darunter ist auch ein deutscher Fotograf.
       
   DIR Politische Bildung für Jugendliche: Der „fluter“ wird fresher
       
       Der „fluter“, das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung,
       hat eine neue Website. Sie macht Spaß und nimmt Jugendliche ernst.
       
   DIR Neues Newsportal für Frauen „Broadly“: „Grundsätzlich geht alles“
       
       „Broadly“ existiert bereits in den USA und in Spanien. Am Donnerstag gibt
       es die neue Plattform von „Vice“ auch auf Deutsch – ohne Horoskop.