URI: 
       # taz.de -- Die Couchreporter
       
   DIR Serie „Maid“ auf Netflix: Wie Armut wirklich ist
       
       Der US-Serie „Maid“ gelingt es, Elend weder zu romantisieren noch die
       Betroffenen zu entmenschlichen. Das macht sie gerade hierzulande
       sehenswert.
       
   DIR Neue Sky-Serie „The Nevers“: Superheldinnen im Korsett
       
       Diese Frauen können Übernatürliches und werden dafür verachtet. „The
       Nevers“ erzählt von weiblicher Selbstermächtigung im 19. Jahrhundert.
       
   DIR HBO-Serie „Run“: Im Rückblick lernen
       
       Die neue, auf Sky präsentierte Serie mit Phoebe Waller-Bridge in einer
       klitzekleinen Nebenrolle kann nur rückwärts verstanden werden.
       
   DIR HBO-Serie „Jett“ bei Sky: Zerstückeln – nur für den Effekt
       
       Eine neue Serie erweist sich als größte Zitatensammlung, seit es Serien
       gibt. Doch auch wegen seiner ultratrockenen Dialoge ist „Jett“
       unvergesslich.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Drogenkartell am Campingplatz
       
       Neues aus Belgien: Mit „Undercover“ liefert das Nachbarland eine packende
       Krimiserie. Ganz so wie man es bereits gewohnt ist.
       
   DIR Kolumne „Die Couchreporter“: Sitcom der Stunde
       
       Viele Comedy-Serien gruppieren sich um eine Couch – auch „The Middle“. Neu
       ist, dass vermehrt Sorgen um den sozialen Abstieg mitschwingen.
       
   DIR „Turn up Charlie“ auf Netflix: Mal was anderes als Drogen und Mord
       
       In der Serie „Turn up Charlie“ verkörpert Idris Elba einen erfolglosen DJ.
       Überzeugender als der Plot ist die Spielfreude des Hauptdarstellers.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Eine Sitcom, so komisch wie selten
       
       In „Hashoter Hatov“ stecken gute Beobachtungen zu Berufsalltag und
       Familienleben. Dazu lernt man einiges über das Leben in Israel.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Die Verbrechen des Rizzuto-Clans
       
       „Bad Blood“ zeigt die Mafia als das, was die Mafia ist: eine bewaffnete
       Bande mit Eliten in Staat, Verwaltung, Polizei, Justiz und Geschäftswelt.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: So gut kann Sexualkunde sein
       
       Wenn der Sohn der Sexualtherapeutin Mitschüler berät: Netflix' „Sex
       Education“ zeigt, dass Aufklärung und Humor doch zusammenpassen.
       
   DIR Serienkolumne Couchreporter: Vom unglücklichen Büro-Panda
       
       „Aggretsuko“ stammt aus der gleichen Feder wie Hello Kitty, ein schlauer
       Coup von Netflix also, sich die Animeserie zu sichern.
       
   DIR Kolumne Couchreporter: Die Briten und ihre Obsession
       
       Filmadaptionen von Shakespeares Klassiker „König Lear“ gibt's viele. Die
       BBC und Amazon haben nun noch eine gemacht – in einer totalitären
       (Parallel-)Welt .
       
   DIR Kolumne Couchreporter: Staubiges Konzept, gut umgesetzt
       
       „Die Brücke“ hat das Prinzip der länderübergreifenden Serie berühmt
       gemacht. Jetzt zeigt Arte „Elven“ aus dem norwegisch-finnisch-russischen
       Grenzgebiet.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Schon wieder großes Kino
       
       Verkorkste Alkoholiker im Mittleren Westen der USA, ein Mord, der erst der
       Anfang ist, und eine überragende Amy Adams: Das ist die Serie „Sharp
       Objects“.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Mord, Totschlag und Haute Couture
       
       Die zweite Staffel von „American Crime Story“ dreht sich um den Mord am
       Modedesigner Gianni Versace. Nicht faktentreu, aber gesellschaftlich
       relevant.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Cumberbatch-One-Man-Satire-Show
       
       Die Miniserie „Patrick Melrose“ weicht von ihrer Romanvorlage ab. Doch mit
       Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle überzeugt sie.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Rashōmon von der Südhalbkugel
       
       Die Serie „Sieben Seiten der Wahrheit“ zeigt aus mehreren Perspektiven wie
       eine Kindesentführung Misstrauen zwischen den Betroffenen säht.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Kein Stil und keine Helden
       
       Die Mafia-Serie „Gomorrha“ geht in die dritte Staffel. Aber so gut
       gestorben wie in den Mafia-Serien der 80er-Jahre wird dabei nicht.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Interaktive App-Serie nur für die USA
       
       Steven Sonderbergh hat mit „Mosaic“ eine interaktive Serie produziert. In
       Deutschland gab es den Krimi bisher nur als sechsteilige TV-Adaption.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Depressiv, saufend, promiskuitiv
       
       Diversität und selbstermächtigte, weibliche Figuren zeichnen die
       Netflix-Serie „Jessica Jones“ aus. Doch das allein macht noch keine gute
       Serie.
       
   DIR Hip-Hop-Biopic „Roxanne Roxanne“: Eine unbekannte Pionierin
       
       Frauen sind rar im Hip Hop. Bei Netflix läuft nun ein Film über eine der
       ersten Rapperinnen: Roxanne Shante. Ein Streamingtipp für die Feiertage.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Wenn's mal nicht der Gärtner war
       
       Langsam öden einen die vielen TV-Krimis an. Immer dieselben Plots. Die
       Serie „Search Party“ ist anders: Hier ermitteln Hipster beim Smoothie.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Eine neue Erzählung über Sucht
       
       „Love“ erzählt eine ganz normale Liebesgeschichte. Doch die klischeelose
       Darstellung einer Suchtkranken macht die Serie sehenswert.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Leere Hüllen
       
       In der Serie „Altered Carbon“ können Menschen einfach Körper wechseln und
       ewig leben. Dabei werden jede Menge Frauenkörper misshandelt.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Er ist wieder da
       
       Nach vier Jahren erscheint die achte Staffel von „Pastewka“ mit dem
       Comedian Bastian Pastewka. Sie erzählt vom Niedergang eines Mannes.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Ein manisch-depressiver Roadtrip
       
       In „The End of the F***ing World“ hauen die Außenseiter Alyssa und James
       von Zuhause ab. Eine düstere, aber komische Coming-of-Age-Serie.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Plötzlich verletzlich
       
       Die dänische Erfolgsserie „Rita“ geht in die vierte Staffel. Ihre
       unperfekte Heldin macht sich auf die Suche nach ihren Wurzeln.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Es reicht mit den Häppchen-Storys
       
       Miniserien wie „Handmaid's Tale“ waren ein Trend im Jahr 2017. Das
       Potenzial seriellen Erzählens schöpfen diese Produktionen nicht aus.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Da sein ist nicht genug
       
       „Dark“ schreibt starke Frauenfiguren und lässt sie Löcher in die Luft
       starren. Gendern reicht nicht, die Charaktere müssen auch was tun.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Die Witze-Streberinnen
       
       In „The Marvelous Mrs. Maisel“ erobern zwei Frauen die Comedyszene. Selten
       wird die Karriere von Heldinnen so zentral und gut beleuchtet.
       
   DIR Kolumne Couchreporter: „Nola Darling“ verspricht zuviel
       
       Nola soll die moderne Woman of Color sein. Doch Spike Lees Serie gelingt es
       nicht, eine dreidimensionale Protagonistin zu schaffen.
       
   DIR Neue Netflix-Serie „Godless“: Fast so schön wie früher
       
       Netflix versucht sich an einem Western. Dahinter steht niemand Geringeres
       als Regisseur Steven Soderbergh. Der bedient sich hemmungslos bei alten
       Mythen.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Die reale Vergangenheit
       
       „Alias Grace“ ist die dritte Margaret-Atwood-Adaption in diesem Jahr. Es
       geht um Klasse, Herkunft und Geschlecht im 19. Jahrhundert.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Man ahnt, es ist Gegengewalt
       
       Eine pervertierte Spießerfantasie, überzeugend dargestellt von Jessica
       Biel: „The Sinner“ ist ein grausam-spannendes Spiel.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Übernatürliche „Stranger Things 2“
       
       Die 80er-Jahre sind wieder zurück: Eine sympathische Jungsgang sieht sich
       erneut mit paranormalen Phänomenen konfrontiert.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Krieg auf klingonisch
       
       Nach etlichen Filmen kommt nun „Star Trek: Discovery“ als Serie. Zwar als
       klassische Erzählform, aber immerhin mit klingonischen Untertiteln.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: „Tell Jesus that the bitch is back“
       
       Vor zehn Jahren lief die erste Staffel „Gossip Girl“ an. Ein Guilty
       Pleasure, denn viel Substanz hatte die Serie nicht – passte aber gut zu
       billigem Sekt.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Typisch bayerisch!
       
       Mit „Hindafing“ hat der Bayrische Rundfunk einen Hit gelandet. In der
       Hauptrolle: ein von Crystal Meth abhängiger Bürgermeister.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Feminismus als T-Shirt
       
       „UnReal“ erzählt schön gruselig vom Reality-TV-Wahnsinn. Leider wurde die
       dritte Staffel der Amazon-Serie auf 2018 verschoben.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Schön, reich – und gewalttätig
       
       Die HBO-Serie „Big Little Lies“ klingt belanglos. Sie zeigt aber auch
       häusliche Gewalt im weißen Wohlstandsmilieu. Eine wichtige Perspektive.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Schweine seid ihr! Betrüger!
       
       Diese Wut, wenn Serien plötzlich abgesetzt werden. War nicht das große
       Versprechen der Streamingdienste, dass Geschichten sich entwickeln dürfen?
       
   DIR Kolumne Couchreporter: Liebe, hipp und zu dritt
       
       „You Me Her“ auf Netflix bietet trendige Polyamorie-Comedy in einer
       Vorstadt von Portland. In einem deutschen ICE läuft sie auch gut.
       
   DIR Die Couchreporter: Von toten Briefkästen und CIA-Leaks
       
       Super, mit „Berlin Station“ gibt es endlich wieder eine Spionage-Serie aus
       Berlin. Nur Frauen kommen darin leider kaum vor.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Harry und Sally mit Chlamydien
       
       Freunde, die sich zeitverzögert ineinander verlieben – davon erzählt die
       Netflix-Britcom „Lovesick“. Mit Humor, der immer etwas over the top ist.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Träume, Nazis, verschwundener Bart
       
       „The Last Tycoon“ ist eine Hollywood-Serie über Hollywood – ein Ort harter
       Arbeit und traumhaft schön. Bis die Deutschen kommen.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Magische Ausgestoßene
       
       „The Magicians“ ist eine Serie für Harry-Potter-Fans in der Lebenskrise –
       absurde Plots und herrliche Misanthropie inklusive.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Ein bisschen Geld
       
       Im Leben geht es um mehr als um Geld, das greifen „The Last Panthers“ und
       „Fargo“ auf. Leider läuft bald die letzte „Fargo“-Folge.
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Befindlichkeiten eines Weißen
       
       Alltagsrassismus in der Eliteuni ist Thema in der Serie „Dear White
       People“. Die Figur „Gabe“ steht dabei für den reflektierten weißen Mann.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Fiktion auf dem Smartphone
       
       In der norwegischen Serie „Skam“ begleitet man das Leben der Figuren in der
       Hartvig-Nissen-Schule in Echtzeit. Das Format ist erfrischend.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Mehr Kapitalismus als Feminismus
       
       „Girlboss“ zeigt das Leben der Unternehmerin Sophia Amoruso. Das soll ein
       Empowerment für junge Frauen sein. Doch funktioniert das?