URI: 
       # taz.de -- Gütesiegel
       
   DIR Zertifikat für Holz: Ökosiegel FSC steht am Scheideweg
       
       Eigentlich soll das FSC-Zertifikat Nachhaltigkeit von Holz attestieren.
       Doch 20 bis 30 Prozent tragen es zu Unrecht. Das soll sich ändern.
       
   DIR Verbraucherschützerin über Fake Shops: „Manche Betrüger kopieren AGB“
       
       Einkaufen im Netz ist bequem, kann aber gefährlich sein.
       Verbraucherschützerin Michèle Scherer erklärt, wie man sich vor Betrug
       schützt.
       
   DIR Protest gegen Dr. Oetker: „Qualfleisch“ auf Tiefkühlpizzen
       
       Die Albert Schweitzer Stiftung kritisiert den Bielefelder
       Nahrungsmittelkonzern dafür, Tierquälerei zu dulden. Das Unternehmen wehrt
       sich.
       
   DIR Zertifizierte Prostitution: Weiße Fahne für Freier
       
       Das erste Gütesiegel für Bordelle soll SexarbeiterInnen schützen und der
       Branche mehr Anerkennung verschaffen. Das Konzept ist umstritten.
       
   DIR Gequälte Schweine in Gütesiegel-Betrieb: Skandal auf dem Tierwohl-Hof
       
       Aktivisten filmen verletzte Schweine in einem Betrieb der Initiative
       Tierwohl. Tierrechtler kritisieren Behörden für die vergebenen Gütesiegel.
       
   DIR Urteil gegen Schweinemäster: Qualitäts-Siegel trotz Tierquälerei
       
       Ein Landwirt, der mit einem Gütezeichen arbeitete, muss eine Geldstrafe
       zahlen. Seine Schweine litten längere Zeit unter erheblichen Schmerzen.
       
   DIR Kolumne Generation Camper: Gassigehen jetzt auch mit Zertifikat
       
       Die neuen Wanderwege in Deutschland glänzen mit Qualitätszertifikaten.
       Selbst für Wege nur zum Spazierengehen gibt es Gütesiegel.