URI: 
       # taz.de -- Grüne Partei Österreich
       
   DIR Letzte Generation in Österreich: Klimagruppe löst sich auf
       
       In Österreich steckt die Klimabewegung in einer tiefen Krise. Auch in
       Sachen Klimapolitik sieht es in dem Alpenland düster aus.
       
   DIR Donau-Auen-Besetzung 1984: In der grünen Keimzelle
       
       1984 verhinderten Aktivisten den Bau eines Wasserkraftwerks. Einer war
       Manfred Rosenberger. Ein Streifzug über alte Schlachtfelder.
       
   DIR Koalitionskrach in Österreich: Die kalkulierte Klimakrise
       
       Knapp vor Ende der Legislaturperiode profilieren sich die österreichischen
       Grünen nun mit Mut gegen den konservativen Partner. Der tobt.
       
   DIR Aus für die „Wiener Zeitung“: Kurzer Prozess, lange Geschichte
       
       Österreichs schwarz-grüne Regierung schließt ohne Not die älteste noch
       erscheinende Tageszeitung der Welt. Die „Wiener Zeitung“ wird fehlen.
       
   DIR Landtagswahl in Österreich: Schwere SPÖ-Schlappe im Haider-Land
       
       In Kärnten können die Sozialdemokraten trotzdem ihre bisherige Koalition
       mit der ÖVP fortsetzen, möglich wäre aber auch ein rechtes Dreierbündnis.
       
   DIR Entlastungspaket in Österreich: Wien dämpft Inflationsfolgen
       
       Die schwarz-grüne Regierung greift tief in die Tasche, um den steigenden
       Preise zu begegnen. Vor allem Menschen mit kleinem Geldbeutel werden
       entlastet.
       
   DIR Partei der Skandale: Österreichs korrupte Konservative
       
       Jetzt zweifelt auch noch der Rechnungshof die Berichte der zusammen mit den
       Grünen regierenden Österreichischen Volkspartei an.
       
   DIR Regierung in Österreich: Posten statt Prinzipien
       
       In Österreich sind Papiere aufgetaucht, in denen Regierungsparteien
       Positionen unter sich aufteilten. Warum haben die Grünen da mitgemacht?
       
   DIR „Klimacheck“ in Österreich: Gesetz in der Warteschleife
       
       Eigentlich sollen in Österreich alle Gesetze per „Klimacheck“ auf ihre
       Nachhaltigkeit geprüft werden. Doch das Vorhaben hängt in der Luft.
       
   DIR Postenrochade in Österreich: Endlich wieder geschachert
       
       Österreich hat mit Karl Nehammer einen neuen Kanzler. Die
       Kabinettsbesetzung zeigt: Die ÖVP-Landeshauptleute haben wieder das
       Kommando.
       
   DIR Impfpflicht in Österreich: Scherben der eigenen Politik
       
       Die Corona-Impfpflicht in Österreich kommt. Die zu erwartenden harten
       Debatten hätte sich die Regierung ersparen können – durch bessere
       Aufklärung.
       
   DIR Korruptionsermittlungen in Österreich: Opposition kündigt Untersuchung an
       
       Ein Untersuchungsausschuss soll in Österreich die Vorwürfe gegen Ex-Kanzler
       Kurz klären. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zehn Verdächtige.
       
   DIR Rücktritt von Kanzler Kurz: Kernschmelze eines Systems
       
       Wie soll in Österreich eine Regierung mit einem Strohmann, den der Pate
       Sebastian Kurz nach Mafiaart im Kanzleramt installiert, arbeiten können?
       
   DIR Sebastian Kurz unter Korruptionsverdacht: Die ÖVP betoniert sich ein
       
       In Österreich hat sich die ÖVP hinter Kanzler Kurz gestellt. Nun liegt der
       Ball bei den Grünen. Dienstag könnte es zum Koalitionsbruch kommen.
       
   DIR Steuerreform in Österreich: Zaghafte Ökowende in Wien
       
       Österreichs türkis-grüne Regierung will mit einer Steuerreform nicht nur
       die Bürger entlasten. Auch die Energiewende soll so an Fahrt gewinnen.
       
   DIR Österreich blickt auf die Bundestagswahl: Erfolgreich, aber qualvoll
       
       Seit 2020 regieren die Grünen mit der konservativen ÖVP. Einiges konnten
       sie durchsetzen, anderes verhindern. Die Entscheidung sei richtig gewesen.
       
   DIR Grüne in Österreich: Geschrumpftes Klimaticket
       
       In der Koalition mit der ÖVP braucht Österreichs grüne Ministerin Gewessler
       einen Erfolg: das Klimaticket. Ihr Plan ist halbgar, aber ein Fortschritt.
       
   DIR Bus und Bahn in Österreich: Klimaticket light ab Ende Oktober
       
       Der Einstieg in eine abgespeckte Netzkarte ist ab Ende Oktober geplant. Die
       „Flatrate“ für alle öffentlichen Verkehrsmittel wird es vorerst nicht
       geben.
       
   DIR Ausgrenzungspolitik in Österreich: Alle in einen Topf
       
       In Österreich lanciert die ÖVP eine Landkarte des politischen Islam. Mit
       Ausgrenzungspolitik geht sie auf Stimmenfang.
       
   DIR Österreich streitet über CO2-Neutralität: Per Leak gegen das Klimaziel
       
       Die Grünen planen, Österreich bis 2040 klimaneutral zu machen. Aber
       vorzeitig dringen Details nach außen – der Koalitionspartner ÖVP blockt ab.
       
   DIR Regierungskoalition in Österreich: Grüner Minister zieht Notbremse
       
       In Österreich hat der beliebte Gesundheitsminister Rudolf Anschober seinen
       Rücktritt erklärt. Er sei „überarbeitet“ und „ausgepowert“.
       
   DIR Krach um Corona-Impfstoff: In Österreichs Koalition rappelt es
       
       Erst warf Österreichs Kanzler Kurz der EU „Geheimpläne“ zur
       Impfstoffverteilung vor. Dann griff er das grüne Gesundheitsministerium in
       Wien an.
       
   DIR Regierungskoalition in Österreich: Der Verrat der Grünen
       
       In einem Streit mit dem Koalitionspartner um die Abschiebung von
       Schülerinnen stimmen die Grünen nicht für eine Rückholung. Das verstört
       viele.
       
   DIR Streit um Abschiebungen in Österreich: Schlamassel für die Grünen
       
       Die Abschiebepolitik der ÖVP stellt die österreichischen Grünen vor die
       Wahl: Weiter mit Sebastian Kurz oder nicht? Die grüne Basis muckt auf.
       
   DIR Koalition in Österreich: Grüne in der Moria-Falle
       
       Die Koalition mit der ÖVP von Kanzler Kurz treibt Österreichs Grüne in eine
       Identitätskrise. Das zeigt sich vor allem in der Flüchtlingspolitik.
       
   DIR Justizministerium in Wien umgestaltet: Österreichs Grüne emanzipieren sich
       
       Justizministerin Alma Zadić trennt Legistik und Staatsanwaltschaft. Damit
       entmachtet sie den ÖVP-nahen Pilnacek und zeigt, dass sie mitreden kann.
       
   DIR Österreichs Kulturstaatssekretärin geht: Wenig Einfluss, kaum Budget
       
       Am Ende war sie ein Opfer ihrer eigenen Ohnmacht. Österreichs
       Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek tritt nach Protesten zurück.
       
   DIR Koalition ÖVP und Grüne in Österreich: Weniger Wagnis, als man glaubt
       
       ÖVP und Grüne haben sich in Österreich zusammengetan. Kurz' Motto für die
       Regierung: sowohl Klima als auch Grenzen schützen.
       
   DIR Türkis-grüne Koalition in Österreich: Feindbild Islam
       
       Worin unterscheidet sich die Islam-Politik der neuen Koalition von der
       ihrer Vorgängerin mit FPÖ-Beteiligung? In nichts.
       
   DIR Türkis-grüne Koalition in Österreich: Resignation wäre reaktionär
       
       Die Grünen haben sich für die Koalition mit dem Rechtspopulisten Sebastian
       Kurz verbiegen müssen. Nur: Die Alternativen wären noch schlimmer.
       
   DIR Neue Regierung in Österreich: Gewissensfrage Big Mac
       
       Die Koalition startet mit Hetze gegen die Justizministerin und Gerede um
       einen Fast Food essenden Grünen-Chef. Es gibt aber Lob für die
       Kommunikation.
       
   DIR Schwarz-Grün in Österreich: Fremdscham bei deutschen Grünen
       
       Deutsche Grüne kritisieren ihre Pendants aus Österreich für Zugeständnisse
       an die Rechten. Die Parteifchefin sagt, das werde es in Deutschland nicht
       geben.
       
   DIR Kopftuchverbot in Österreich: Probleme verstecken
       
       Österreichs neue Koalition will Schülerinnen unter 14 das Kopftuch in der
       Schule verbieten. Die Grünen versuchen sich das schönzureden.
       
   DIR Neue Regierung in Österreich: Grünes Licht für Türkisgrün
       
       Am Koalitionsvertrag mit der ÖVP gab es viel Kritik. Doch beim
       Bundeskongress der Grünen stimmen über 90 Prozent der Delegierten dafür.
       
   DIR Neue Regierung in Österreich: Hintertürchen im Koalitionsvertrag
       
       ÖVP und Grüne dürfen bei asylpolitischen Fragen auch außerhalb der
       Koalition Mehrheiten suchen. Allerdings nur bei „besonderen
       Herausforderungen“.
       
   DIR Regierungsprogramm in Österreich: Weniger Steuern, mehr Klimaschutz
       
       Der Koalitionsvertrag von ÖVP und Grünen ist vom ökologischen Gedanken
       geprägt. Die ÖVP setzt sich bei Finanz- und Ausländerpolitik durch.
       
   DIR Grüne koalieren mit ÖVP: Ein lang gehegter Traum
       
       Linkes Profil, politischer Pragmatismus und ein starker Parteichef: Dieser
       Dreiklang bringt die Grünen in Österreich in die Regierung.
       
   DIR Neue Koalition in Österreich: Kurz und Kogler koalieren
       
       Die ÖVP und die Grünen haben sich auf eine Koalition geeinigt. Am
       Nachmittag wollen die Parteichefs die Details ihres Programms präsentieren.
       
   DIR Koalitionsverhandlungen in Österreich: ÖVP und Grüne kurz vor Einigung
       
       Österreich könnte Anfang Januar eine neue Regierung haben. Kommenden
       Samstag soll der Bundeskongress der Grünen den Koalitionsvertrag absegnen.
       
   DIR Casino-Affäre in Österreich: Inkompetent oder rechtsextrem
       
       Postengeschacher, Bestechung, Amtsmissbrauch und Untreue: Es ist Zeit für
       Transparenzregelungen bei Postenvergaben in der Alpenrepublik.
       
   DIR Kommentar Koalition in Österreich: In anderen Umständen
       
       Nach der Bundestagswahl in Österreich steht kein Stein mehr auf dem
       anderen. Die Koalitionsverhandlungen dürften schwierig werden.
       
   DIR Österreich nach der Wahl: Grüne wollen mit Kurz verhandeln
       
       Parteivorstand stimmt Sondierungsgesprächen mit der ÖVP von Sebastian Kurz
       zu. Die wären eine Vorstufe zu Koalitionsverhandlungen.
       
   DIR Österreichs Grüne vor Koalitionsfrage: Soll man oder soll man nicht?
       
       Nach dem fulminaten Erfolg bei der Wahl in Österreich könnte die Grünen mit
       Sebastian Kurzs ÖVP regieren. Einigen Grünen passt das gar nicht.
       
   DIR Wahlsieg von Sebastian Kurz: Gewonnen, aber nichts zu gewinnen
       
       Sebastian Kurz will in Österreich seine Mitte-Rechts-Politik fortsetzen.
       Allein, es fehlen ihm dafür geeignete Koalitionspartner.
       
   DIR Vor den Wahlen in Österreich: Greta-Bonus für die Grünen
       
       Umfragen sehen Österreichs Grüne bald wieder im Nationalrat. Die gestiegene
       Aufmerksamkeit für Klima und Umwelt hilft ihnen.
       
   DIR Grüner vor der Wahl in Österreich: Ungekämmt zum Vizekanzler?
       
       Werner Kogler soll die österreichischen Grünen zurück ins Parlament hieven.
       Sebastian Kurz nennt er einen „Schnösel-Machiavellisten“.
       
   DIR Österreichs grüne Superministerin: Gestatten, Gewessler
       
       Die 43-Jährige Leonore Gewessler ist der Shooting-Star der österreichischen
       Grünen. Nun soll sie erste Klimaministerin werden.
       
   DIR Flüchtlinge in Österreich: Abschiebung während der Ausbildung
       
       In Österreich sind Hunderte Auszubildende von einer Abschiebung bedroht.
       Die Rechtsregierung verteidigt sich mit der Durchsetzung des Rechtsstaats.
       
   DIR Opposition in Österreich: Die Linke sortiert sich
       
       Sozialdemokraten und Grüne müssen sich nach dem Wahldebakel neu aufstellen.
       Auch bei den Bürgerbewegungen tut sich was.
       
   DIR Nach Grünen-Niederlage in Österreich: Rechts-Recherchen gestoppt
       
       Der antifaschistische Rechercheblog stopptdierechten.at ist seit November
       offline. Seit der Grünen-Wahlniederlage fehlen die finanziellen Mittel.