# taz.de -- Gleichbehandlungsgesetz
DIR Rekord bei Anfragen an Bund: „Diskriminierung ist ein wachsendes Problem“
Die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung verzeichnet einen
Höchststand an Anfragen. Sie mahnt eine Reform der Rechtslage an.
DIR Diskriminierung in Deutschland: Lückenhaftes Gleichbehandlungsgesetz
Der Antidiskriminierungsverband verzeichnete 2.600 Fälle für das Jahr 2023.
Die Beratungsstellen sehen Reformbedarf beim Gleichbehandlungsgesetz.
DIR Antidiskriminierungsrecht in Deutschland: Gesetz, 17 Jahre, sucht Reform
Ein Bündnis fordert, das veraltete Antidiskriminierungsrecht zu
überarbeiten. So will es auch der Koalitionsvertrag – aber bisher blockiert
die FDP.
DIR Extremismusexpertin über Ferda Ataman: „Kein Shitstorm, sondern Kampagne“
Ferda Ataman soll die Antidiskriminierungsstelle leiten. Heike Kleffner
erklärt, warum Rechte dagegen Sturm laufen und weshalb das gefährlich ist.
DIR Schul-Agentur lehnt AfD-Mitglieder ab: Pädagogisch ungeeignet
Eine Hamburger Agentur für Schulpersonal stellt keine AfD-Mitglieder ein.
Die AfD fühlt sich diskriminiert und droht mit rechtlichen Schritten.
DIR Jahresbericht Antidiskriminierung: Mehr Betroffene suchen Rat
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat ihren ersten Jahresbericht
vorgelegt. Die Sensibilisierung für Ungleichbehandlung wachse.
DIR Kolumne Fremd und befremdlich: Gleiche Rechte unerwünscht
Viele Firmen machen wegen schlechter Behandlung von Werksvertragsarbeitern
von sich reden. Warum schaffen sie keine Gleichheit unter Arbeitern?
DIR Intensive, nicht extensive Gleichstellung: Männertrupp mit Gender Award
Die Stadt Osnabrück ist stolz auf ihre Auszeichnung mit dem „Gender Award“.
Dabei ist der Verwaltungsvorstand seit Januar wieder rein männlich
DIR Kommentar Gleichbehandlungsgesetz: Konfrontation mit der Angst
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz gebietet dem Verdacht gegen ganze
Gruppen Einhalt. Diese werden meistens aus Angst diskriminiert.
DIR Zehn Jahre Gleichbehandlungsgesetz: Es müsste viel mehr Klagen geben
Die Geschichte des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes ist eine
Erfolgsgeschichte. Trotzdem greift es oft nicht. So ist die Klagefrist viel
zu kurz.
DIR Verstoß gegen Gleichbehandlungsgesetz: Rassistisches Verhalten der Polizei
Eine deutsche Familie wurde in einem Zug als einzige von der Polizei
kontrolliert. Das Auswahlkriterium war offenbar die Hautfarbe – und das ist
rechtswidrig.