# taz.de -- Ersan Mondtag
DIR Streit um Performance von Ersan Mondtag: Doch noch versöhnt?
Nach einem Treffen mit Monika Grütters haben die Stiftung „Flucht,
Vertreibung, Versöhnung“ und der Regisseur Ersan Mondtag ihren Disput
beigelegt.
DIR Inszenierung Franz Schrekers Zauberoper: Pakt mit dem Teufel
Ersan Mondtag feiert sein Debüt als Opernregisseur. In Antwerpen verknüpft
er Franz Schrekers „Schmied von Gent“ mit belgischer Kolonialgeschichte.
DIR Aischylos' „Orestie“ als Groteske: Athene als Merkel-Karikatur
Ersan Mondtags inszeniert Aischylosʼ Dramentrilogie im Hamburger Thalia
Theater. Er sieht kein Entkommen aus dem Kreislauf von Rache und Gewalt.
DIR Porträt des Schauspieler Benny Claessens: Schmeiß die Texte weg
Überwinden, was man schon kennt: Den flämischen Schauspieler Benny
Claessens treibt die Suche nach Unvertrautem auf die Bühne.
DIR Auswahl fürs Theatertreffen 2017: Handel mit Emotionen
In Berlin stellte die Jury die Auswahl zum Theatertreffen vor. Sie zeugt
von der Offenheit zwischen Stadtheater und Performanceszene.
DIR Regie-Newcomer Ersan Mondtag: „Theater ist ein Zaubervorgang“
Ersan Mondtag inszeniert Michel Decars neues Stück „Schere Faust Papier“ im
Hamburger Thalia Theater
DIR Porträt Ersan Mondtag: „Wir sind ja noch jung“
Da freut sich einer über Buhs und Bravos – der junge Regisseur Ersan
Mondtag gehört zu den Entdeckungen des Theatertreffens in Berlin.
DIR Theatertreffen Berlin: Plötzlich steht alles in Frage
Die Relevanz des Theaters stand in der letzten Saison besonders auf dem
Prüfstand. Davon erzählt ein Juror des Theatertreffens.
DIR Ersan Mondtag am Schauspiel Frankfurt: Zehn Intendanten riefen an
Im Grenzbereich zwischen Theater und bildender Kunst: Der junge Regisseur
Ersan Mondtag inszeniert in Frankfurt „Der alte Affe Angst“.