URI: 
       # taz.de -- Treptower Park
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Ein Hoch auf die Kapitulation Deutschlands!
       
       Vor 80 Jahren hat Deutschland den Krieg verloren. Zweifellos ein Grund zum
       Feiern. Die Frage ist, ob man das gemeinsam mit Putinisten tun muss.
       
   DIR 16. Bauabschnitt der A100: Alles unklar an der Anschlussstelle
       
       Auf einer Veranstaltung sollte die Autobahn GmbH erklären, wie der Verkehr
       am neuen Endpunkt der A100 gelenkt werden soll – dann kam die Absage.
       
   DIR Klimaprotest in Berlin: Trommelnd gegen die Fossilindustrie
       
       Hunderte Aktivist*innen blockierten am Samstag die Elsenbrücke zwischen
       Friedrichshain und Treptow – auch um gegen die A100-Pläne zu protestieren.
       
   DIR Baumkunst im Treptower Park: Bürokratie sägt Kunst ab
       
       Seit über einem Jahrzehnt schnitzt Baumkünstler Oliver Jaffrot im Treptower
       Park Skulpturen aus Totholz. Damit ist jetzt Schluss, sagt das Bezirksamt.
       
   DIR Motorradgang auf dem Weg nach Berlin: Putins motorisierte Leibgarde kommt
       
       Die nationalistischen Nachtwölfe aus Russland wollen am 9. Mai die
       sowjetischen Ehrenmale Berlins besuchen. Polizeistrategie für den Tag noch
       unklar.
       
   DIR Baumkunst im Treptower Park: Zwischen Land Art und Street Art
       
       Der Naturkünstler Olivier Jaffrot schafft Holzskulpturen aus Baumwurzeln
       und -stämmen. Probleme bereiten ihm die Menschen und das Amt.
       
   DIR Gedenken zum 9. Mai in Berlin: Tag der Gereiztheiten
       
       Bei den Feiern zum Tag des Sieges kommen viele Putin-Fans und Verteidiger
       des Krieges. Streit mit Kriegsgegnern ist die Folge.
       
   DIR Der 8. Mai in Berlin: Ohne Zwischenfälle gestartet
       
       In Berlin legen hunderte Menschen Kränze und Blumen an den sowjetischen
       Ehrenmälern ab. Die Polizei zeigt vor Ort Präsenz.
       
   DIR Gedenken am Sowjetischen Ehrenmal: Propaganda im Park
       
       Putin-Freunde mobilisieren für den 9. Mai am Sowjetischen Ehrenmal in
       Treptow. Politiker*innen und ukrainische Initativen sind beunruhigt.
       
   DIR Nächster Bezirk schließt Grünanlage: Schicht im Treptower Park
       
       Das Bezirksamt ordnet die nächtliche Sperrung großer Park-Flächen an, um
       Partys zu verhindern. Katalin Gennburg (Linke) kritisiert Verdrängung.
       
   DIR Traditionslokal öffnet wieder: Neu und am Wasser
       
       Am Samstag feiert das Gasthaus Zenner im Treptower Park sein Comeback. Die
       neuen Betreiber setzen auf Flair statt Trash und lecker Essen.
       
   DIR Spaziergänge an der Berliner S-Bahn: Laufen entlang des Ringes
       
       In der Pandemie braucht man Umwege und neue Blickwinkel. Dabei helfen
       Spaziergänge entlang des S-Bahn-Ringes durch Kleingärten und kleine und
       große Straßen.
       
   DIR Berliner Szenen: Unsere Zeit vorm Nelkenberg
       
       Viel Russisch, kleine Kinder in Uniformen und Karaoke: Am Sowjetischen
       Ehrenmal wurde der Tag des Sieges über Nazideutschland gefeiert.
       
   DIR Ausstellung über Kolonialausstellung: Menschen zum Anglotzen
       
       Eine Ausstellung über die Kolonialausstellung von 1896 eröffnet in Berlin.
       Im Zentrum stehen „Schauspieler“ aus Afrika und der Südsee.
       
   DIR Förderung der „Free Open Airs“: Rave einfach machen
       
       Illegale Raves – ein Freiraum, in dem man sich ausprobieren kann. Auch die
       Industrie- und Handelskammer unterstützt die freien Open Airs
       
   DIR Vor dem Lollapalooza-Festival in Berlin: Genervte Anwohner dürfen ins Hotel
       
       Viele Anwohner des Treptower Parks blicken mit Sorge auf das
       Lollapalooza-Festival. Sie fühlen sich übergangen, zeigt eine
       Bürgerversammlung.
       
   DIR Musikevents der Stadt: Der Park bereit für Radiohead
       
       Das umstrittene Lollapalooza-Festival kann durch eine einmalige
       Ausnahmegenehmigung wie geplant im Treptower Park stattfinden.
       
   DIR Streit um Lollapalooza-Festival in Berlin: Die Vision eines runtergerockten Parks
       
       Zum Lollapalooza-Festival im Treptower Park werden Zehntausende erwartet.
       Vielen Anwohnern gefällt das nicht: Am Donnerstag demonstrieren sie
       dagegen.
       
   DIR Streit um Lollapalooza in Berlin: Die Toten sollen ruhen
       
       In diesem Jahr soll das Berliner Lollapalooza-Festival im Treptower Park
       stattfinden. Dagegen regt sich Widerstand, weil der Park auch ein Friedhof
       ist.