URI: 
       # taz.de -- Rodrigo Duterte
       
   DIR Rodrigo Dutertes Krieg gegen Drogen: Wenn das Töten normal wird
       
       Patricia Evangelista erzählte auf der Frankfurter Buchmesse von den Morden
       unter dem philippinischen Präsidenten Duterte. Jetzt sitzt er in U-Haft.
       
   DIR Krieg gegen Drogen auf Philippinen: Als Präsident Duterte Zombies und Dealer töten ließ
       
       Rechter Exzess: Patricia Evangelistas Memoiren „Some People Need Killing“
       erzählen von den Massentötungen unter dem philippinischen Präsidenten
       Duterte.
       
   DIR Buch über Politik in den Philippinen: Politdynastien und Seeleute
       
       Mehr als 30 Autor*innen aus Europa und den Philippinen ergründen die
       politische und soziale Komplexität des südostasiatischen Landes.
       
   DIR Taifun der Entrüstung: Stürmische Zeiten für „Bongbong“ Marcos Jr.
       
       Nach Protesten in den Philippinen gegen Korruption im Hochwasserschutz
       unterstreicht der stärkste Taifun des Jahres die Gefahr für den
       Präsidenten.
       
   DIR Zwischenwahlen in den Philippinen: Duterte gewinnt Wahl aus dem Gefängnis heraus
       
       Der philippinische Ex-Präsident Duterte ist in Den Haag wegen Verbrechen
       gegen die Menschlichkeit in U-Haft. In seiner Heimat wurde er zum
       Bürgermeister gewählt.
       
   DIR Duterte versus Marcos: Machtkampf der Familiendynastien
       
       In den Philippinen fällt bei den Zwischenwahlen am Montag eine wichtige
       Vorentscheidung über die politische Zukunft der Vizepräsidentin Sara
       Duterte.
       
   DIR Duterte vor Gericht in Den Haag: Angeklagter mit geschlossenen Augen
       
       Dem philippinischen Ex-Präsidenten werden Verbrechen gegen die
       Menschlichkeit vorgeworfen. Zum Vortermin des Prozess war er per Video
       zugeschaltet.
       
   DIR Verantwortung für „Anti-Drogen-Krieg“: Ex-Präsident Rodrigo Duterte verhaftet
       
       Die Regierung der Philippinen vollstreckt den Haftbefehl des
       Internationalen Strafgerichtshofs gegen Duterte wegen Verbrechen gegen die
       Menschlichkeit.
       
   DIR Nach Morddrohungen: Philippinischer Vizepräsidentin Duterte droht Amtsenthebung
       
       Der Machtkampf der beiden Politdynastien Philippiniens hat eine neue Stufe
       erreicht. Gegen Vizepräsidentin Sara Duterte wird nun ermittelt.
       
   DIR Machtkampf in den Philippinen: Die Vizepräsidentin will den Präsidenten ermorden lassen
       
       Sara Duterte erklärt, den Auftrag erteilt zu haben, Ferdinand Marcos Jr.,
       seine Frau und seinen Cousin umzubringen, falls sie getötet werden sollte.
       
   DIR Clanpolitik in den Philippinen: Rodrigo Duterte plant Comeback
       
       Der philippinische Ex-Präsident, dessen Anti-Drogenkrieg Tausende zum Opfer
       fielen, will wieder Bürgermeister der Millionenstadt Davao werden.
       
   DIR Aufregung um Sektenführer: „Gottes Sohn“ geht in den Knast
       
       In den Philippinen wurde ein Sektenführer wegen mutmaßlicher Sexualdelikte
       festgenommen. Er ist ein guter Freund von Ex-Präsident Rodrigo Duterte.
       
   DIR Familienclans auf den Philippinen: Mächtige Politdynastien im Clinch
       
       Die Familienclans der Dutertes und Marcos' auf den Philippinen waren lange
       Zeit miteinander verbündet. Nun sind sie zu erbitterten Gegnern geworden.
       
   DIR Anti-Drogen-Krieg auf den Philippinen: Eine schrecklich blutige Familie
       
       Im Süden der Philippinen startet der Duterte-Clan wieder einen blutigen
       Krieg gegen die Drogen. Präsident Marcos Jr. geht nur etwas auf Distanz.
       
   DIR Gemeinsame Kritik an China: Drogenkrieg für Scholz kein Thema
       
       Der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr. hört in Berlin von
       Bundeskanzler Olaf Scholz kein kritisches Wort, sondern nur viele warme
       Worte.
       
   DIR Justiz in den Philippinen: Duterte Kritikerin ist frei
       
       Die philippinische Menschenrechtsaktivistin Leila de Lima kommt nach fast
       sieben Jahren frei. Sie wurde mutmaßlich zu Unrecht inhaftiert.
       
   DIR US-Militärmanöver in der Nähe Taiwans: Uncle Sam ist wieder zurück
       
       Die Philippinen suchen stärker militärischen Beistand ihrer früheren
       Kolonialmacht USA. Der chinafreundliche Kurs Dutertes hat sich nicht
       ausgezahlt.
       
   DIR Maoistische Guerilla auf den Philippinen: „Gigant der Linken“ stirbt im Exil
       
       Der philippinische Maoistenführer José Maria Sison ist tot. Die Regierung
       in Manila hofft nun auf ein Ende des kommunistischen Aufstands.
       
   DIR Anti-Drogen-Politik in den Philippinen: Drogenfund beim Sohn des Ministers
       
       Jesus Crispin Remulla ist als Justizminister der oberste Dienstherr der
       Antidrogenbehörde. Die hat gerade seinen Sohn mit Drogen erwischt.
       
   DIR Philippinischer Präsident Marcos Jr.: „Alter Wein in neuen Schläuchen“
       
       Die erste 100-Tage-Bilanz des philippinischen Staatschefs fällt dürftig
       aus. Nicht einmal einen Gesundheitsminister hat Marcos Jr. bislang ernannt.
       
   DIR Amtsantritt von Präsident Marcos Junior: Investitionen für die Philippinen
       
       Bei seiner Antrittsrede als Präsident spricht der Sohn des Ex-Diktators
       Ferdinand Marcos vor allem über Wirtschaft. Menschenrechte klammert er aus.
       
   DIR Pressefreiheit auf den Philippinen: Duterte gegen „Rappler“
       
       Das philippinische Nachrichtenportal „Rappler“ steht vor dem Aus. Die
       Redaktion will trotz der Repressionen vorerst weitermachen.
       
   DIR Neuer Präsident auf den Philippinen: Marcos 2.0 übernimmt
       
       In Manila nimmt der Sohn des Ex-Diktators Ferdinand Marcos seine Arbeit als
       Präsident auf. Oppositionelle und Diktatur-Überlebende bereiten sich vor.
       
   DIR Polit-Dynastien in den Philippinen: Family first!
       
       Mit Ferdinand „Bongbong“ Marcos Jr. kehrt ein mächtiger Familienclan in den
       philippinischen Präsidentenpalast zurück – einer von vielen im Inselstaat.
       
   DIR Präsidentschaftswahl auf den Philippinen: Erdutschsieg für Diktatorensohn
       
       Das Duo Ferdinand Marcos jr. und Sara Duterte-Carpio gewinnt die
       philippinische Präsidentschaftswahl deutlich. Doch es gibt Betrugsvorwürfe.
       
   DIR Wahl auf den Philippinen: Deformierte Elitedemokratie
       
       Das philippinische Wahlergebnis ist ein „Weiter so“. Marcos Jr. wird weder
       die Verbrechen seines Vaters aufklären noch der Korruption ein Ende machen.
       
   DIR Präsidentenwahlen auf den Philippinen: Diktatorenfamilie zurück im Palast
       
       36 Jahre nach ihrer Vertreibung kann die Marcos-Dynastie an die Macht
       zurückkehren. Der Sohn des ehemaligen Diktators Marcos punktete auch auf
       Tiktok.
       
   DIR Philippinische Präsidentschaftswahlen: Präsident Diktatorensohn
       
       Die Wahl in den Philippinen steht an. Präsident wird wohl Sohn des
       Diktators Ferdinand Marcos Sr., Vize die Tochter des amtierenden Rodrigo
       Duterte.
       
   DIR Philippinischer Präsident Duterte: Überraschender Rückzug
       
       Rodrigo Duterte, der Präsident der Philippinen, hat angekündigt, demnächst
       sein Amt abzugeben. Das nährt Spekulationen über seine Nachfolge.
       
   DIR Polizist tötet Zivilisten in den Philippinen: Empörung über Polizeigewalt
       
       Ein Polizist außer Dienst erschießt im Streit kurzerhand seine Nachbarn.
       Ein Einzelfall oder das Symbol einer außer Kontrolle geratenen Polizei?
       
   DIR Politische Morde auf den Philippinen: Tödliche Jagd
       
       Unter Präsident Rodrigo Duterte steigt die Zahl von Verbrechen an linken
       Aktivist*innen. Menschenrechtler sprechen von einem „Krieg gegen Dissens“.
       
   DIR Pressefreiheit in den Philippinen: Starjournalistin Ressa verurteilt
       
       Die Duterte-Regierung schüchtert Medienvertreter ein. Neuestes Beispiel ist
       ein fragwürdiges Urteil wegen Verleumdung gegen eine Journalistin.
       
   DIR Pressefreiheit auf den Philippinen: Ein Frontalangriff
       
       Dem größten Medienkonzern der Philippinen soll die Lizenz entzogen werden –
       aus sehr fadenscheinigen Gründen.
       
   DIR Philippinen und USA im Streit: Duterte ärgert Trump
       
       Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte kündigt ein wichtiges
       Militärabkommen mit den USA auf. Ein Grund zur Sorge für Trump? Sieht nicht
       so aus.
       
   DIR Auf den Philippinen ermordete Anwälte: Seine Kritiker leben gefährlich
       
       Menschenrechtsanwälte, die Präsident Duterte kritisieren, werden als
       „Kommunisten“ diffamiert. Seit seinem Amtsantritt wurden 38 Anwälte
       ermordet.
       
   DIR Wahl auf den Philippinen: Duterte trumpft auf
       
       Aus den Halbzeitwahlen auf den Philippinen gehen Präsident Rodrigo Duterte
       und sein Freundeskreis gestärkt hervor.
       
   DIR Halbzeitwahlen in den Philippinen: Duterte hat nichts zu befürchten
       
       Vor den Halbzeitwahlen am Sonntag ist die Zustimmung für Präsident Duterte
       immer noch hoch. Seine Kandidaten dürfen sich freuen.
       
   DIR Vorwurf extralegaler Hinrichtungen: 14 philippinische Bauern erschossen
       
       Polizei spricht von maoistischen Rebellen und illegalem Waffenbesitz,
       lokale Organisationen und Bischof widersprechen.
       
   DIR Philippinische Journalistin: Maria Ressa für eine Nacht im Knast
       
       Die philippinische Journalistin Maria Ressa wurde wegen angeblicher
       Verleumdung festgenommen. Im Präsidentenpalast gibt man sich unbeteiligt.
       
   DIR Referendum über Selbstverwaltung: Muslime hoffen auf Frieden
       
       Die Philippinen sind mehrheitlich katholisch. Im Süden stimmen die Bewohner
       muslimischer Regionen für ein neues Autonomieabkommen.
       
   DIR Kommentar Philippinische Polizisten: Reine Alibijustiz
       
       Im Drogenkrieg auf den Philippinen sind erstmals drei Polizisten zu einer
       langen Haftstrafe verurteilt worden. Doch der Fall wird eine Ausnahme
       bleiben.
       
   DIR Philippinischer Anti-Drogenkrieg: Polizisten wegen Mordes verurteilt
       
       In den Philippinen müssen erstmals Polizisten wegen der Tötung eines
       angeblichen Drogendealers ins Gefängnis. Sie wurden bei ihrer Tat gefilmt.
       
   DIR Chinas Präsident auf Philippinen-Besuch: Xi Jinping reist zu einem Verehrer
       
       Chinas Präsident ist am Dienstag von Gastgeber Rodrigo Duterte empfangen
       worden. Der hofft auf gute Geschäfte. Die Opposition fürchtet den
       Ausverkauf.
       
   DIR Kritische Medien auf den Philippinen: Furchtlose Berichterstattung in Gefahr
       
       Auf den Philippinen ist kritische Berichterstattung unerwünscht. Präsident
       Rodrigo Duterte scheut dabei vor nichts zurück.
       
   DIR Repressiver Präsident der Philippinen: Duterte-Kritiker soll ins Gefängnis
       
       Ein Marineoffizier, der nach zwei Putschversuchen begnadigt und in den
       Senat gewählt wurde, soll jetzt zurück in den Knast.
       
   DIR Tourismus auf den Philippinen: Trauminsel wird geschlossen
       
       Die Umwelt der Insel Boracay soll geschützt werden. Doch kurz zuvor
       bewilligte die Regierung dort noch ein Mega-Casino und ein Großhotel.
       
   DIR Staatstreffen auf den Philippinen: Duterte erklärt, Trump nickt
       
       In Manila trafen US-Präsident Donald Trump und sein philippinischer
       Amtskollege Rodrigo Duterte zusammen. Sie verstanden sich prächtig.
       
   DIR Islamisten auf den Philippinen: „Vom Einfluss der Terroristen befreit“
       
       Im Kampf gegen Islamisten in der südphilippinischen Stadt Marawi hat die
       Regierung die Kampfhandlungen für beendet erklärt. Sie dauerten fünf
       Monate.
       
   DIR Menschenrechte auf den Philippinen: Das Budget auf 17 Euro gekappt
       
       Das Parlament hat beschlossen, die Geldmittel der Menschenrechtskommission
       zu kürzen. Derzeit erhält sie 678 Millionen Pesos, 2018 sollen es nur 1.000
       sein.
       
   DIR Kommentar Dutertes Drogenpolitik: Der tödliche Heilsbringer
       
       Der philippinische Präsident lässt im Drogenkrieg massenhaft Menschen
       ermorden. Die Bevölkerung glaubt aus Angst und Hoffnung weiter an ihn.