URI: 
       # taz.de -- Rollstuhlfahrer
       
   DIR Rollstuhlskaten: Wheelie mit dem Rolli
       
       Levi Klußmann ist Rollstuhlskater, er stürzt sich mit seinem Fahrgerät in
       die Halfpipe. Durch den Sport wird auch sein Alltag einfacher.
       
   DIR Diskriminierung in der Bahn: Rollstuhlfahrer aus dem Zug gezerrt
       
       Weil das Mehrzweck-Abteil überfüllt war, warf ein Schaffner einen
       Knochenkranken aus dem Wagen. Er wehrte sich und hat nun eine Anzeige am
       Hals.
       
   DIR Der Hausbesuch: Sie macht immer ihr eigenes Ding
       
       In einer eigenen Wohnung zu leben, nach der Förderschule zu studieren, eine
       Festanstellung zu finden – um all das musste Viktoria Eckert kämpfen.
       
   DIR Barrierefreies Wohnen: Unter die Räder gekommen
       
       Hat die Möckernkiez-Genossenschaft die Barrierefreiheit einer Wohnung
       zerstört? Das wirft ihr die Familie einer verstorbenen Bewohnerin vor.
       
   DIR Rollstuhlrugby ist olympische Disziplin: Britta Kripke fährt nach Paris
       
       Die Rollstuhlrugby-Spielerin war die erste Frau im deutschen Nationalteam.
       Nun nimmt Britta Kripke an den Paralympics teil.
       
   DIR Crowdsourcing-Plattform Wheelmap: Berliner Barrieren
       
       Treppen, Rampen, Aufzüge: Seit 14 Jahren kartieren Aktivist:innen,
       welche Orte in der Stadt rollstuhlgerecht sind. Nun wird das Projekt
       erweitert.
       
   DIR Pearl Jams Einsatz für Rollstuhlfahrer: Pure Gänsehaut
       
       Roland Mandel sollte der Zutritt in die Berliner Waldbühne verweigert
       werden. Die Band zeigte ein eindrückliches Zeichen der Solidarität.
       
   DIR Mangelnde Barrierefreiheit bei der Bahn: Steige ein, wer kann
       
       Wer ICE fahren will, muss Stufen erklimmen. Für Menschen im Rollstuhl ist
       das ein Problem. Auch die neuen Vorzeigezüge ändern daran nichts.
       
   DIR Der Hausbesuch: Der Sport formt ihr Leben
       
       Die Handballerin Britta Wend hatte vor drei Jahren einen Unfall. Jetzt
       spielt sie Rollstuhltennis auf internationalem Niveau.
       
   DIR Speerwerferin bei den Paralympics: Der Sport hält sie im Leben
       
       Martina Willing ist blind, sitzt im Rollstuhl – und lässt sich nicht
       unterkriegen. Bei den Paralympics in Tokio hat die Speerwerferin Chancen
       auf Medaillen.
       
   DIR Bahn verweigert Rollstuhl-Mitnahme: Heimreise im Rettungswagen
       
       Eigentlich wollte Susanne Steffgen mit dem Zug fahren. Doch der
       Regionalexpress fiel aus und im ICE durfte die Rollstuhlfahrerin nicht mit.
       
   DIR Rollstuhlfahrer*innen in Hamburg: Endstation Neugraben
       
       Die Innenstadt ist für Menschen im Rollstuhl wegen Bauarbeiten und kaputten
       Fahrstühlen mitunter unerreichbar. Verantwortlich sein will dann niemand.
       
   DIR Bahnfahrten im Rollstuhl: Gegen Barrieren anrollen
       
       Die Bahn hat eine Beförderungspflicht – doch Menschen mit Rollstuhl lässt
       sie immer wieder stehen. Kay Macquarrie lässt sich das nicht mehr gefallen.
       
   DIR Inklusion beim FC St. Pauli: Segeln mit Rollstuhl, Kind und Kegel
       
       Seit 2018 hat der FC St. Pauli eine Segelsparte. Nun hat der Verein ein
       barrierefreies Boot für Menschen mit und ohne Behinderung getauft.
       
   DIR Rollstuhlfahrer über Para-EM: „Integration ist harte Arbeit“
       
       Alhassane Baldé ist Deutschlands schnellster Rollifahrer. Er will bei der
       Para-EM noch eine Medaille gewinnen. Wie gewunden sein Weg war, darüber
       spricht er.
       
   DIR Rollstuhlbasketballerin Laura Fürst: Der Traum vom Titel
       
       Am 16. August startet in Hamburg die Weltmeisterschaft im
       Rollstuhlbasketball. Die Münchnerin Laura Fürst ist die Hoffnung der
       deutschen Damen.
       
   DIR Die Wahrheit: Scooterman und die Summtür
       
       Seit mindestens sechs Wochen war die automatische Tür defekt. Zeit für
       einen Ausbruchsversuch, Sachschäden inbegriffen.
       
   DIR Behindertenpolitik: Wenig Fortschritte
       
       Der scheidende Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung zieht Bilanz:
       Barrierefreiheit sei noch keine Selbstverständlichkeit.
       
   DIR Diskriminierung in Berlin: Bank hat nichts für Rollis übrig
       
       Eine Rollstuhl-Fahrerin beschwert sich über fehlende Rampe bei Filiale der
       Deutschen Bank. Die erklärt, eine solche sei nicht erlaubt worden. Doch das
       ist falsch.
       
   DIR Die Wahrheit: Scooterman und die alten Männer
       
       Wer im Berliner Shopping-Geschiebe dem Tod begegnet, den kann das Leben
       nicht mehr schocken. Auch nicht das in einem Einkaufscenter.
       
   DIR Praxistest: Nüchtern betrachtet
       
       Es könnte so schön sein. Der Weihnachtsmarkt als Hort der Glückseligkeit.
       Aber gilt das auch für RollstuhlfahrerInnen?
       
   DIR Kolumne Rollt bei mir: Mein Feind, der Fahrstuhl
       
       Mein Leben wird diktiert von einem Gegenstand: dem Aufzug. Will er nicht so
       wie ich, dann kann mein Tag ganz schön durcheinandergeraten.
       
   DIR Debatte Teilhabegesetz: Spielräume für das Glück
       
       Schwerstbehinderte brauchen die Hilfe anderer, um eigenständig zu sein.
       Diesem Paradox muss sich der Sozialstaat stellen.
       
   DIR Kommentar Barrierefreiheit: Man wird behindert
       
       Behinderte stoßen überall auf Barrieren – besonders in den Köpfen der
       Politiker. Es braucht ein radikales, umfassendes Teilhabegesetz.