URI: 
       # taz.de -- Breaking the Silence
       
   DIR Rechte Regierung in Israel: Das Ausland macht Druck
       
       Israels Regierung legt das NGO-Spenden-Gesetz beiseite. Derweil geht die
       Normalisierung des umstrittenen Außenposten Homesh im Westjordanland voran.
       
   DIR Situation von NGOs in Israel und Palästina: „Sei für uns oder du bist ein Verräter“
       
       Jerusalem will, dass Berlin „antiisraelische“ Aktivitäten einstellt.
       Politologe Amal Jamal über Nationalisten in Nahost und das Problem der
       israelischen Linken.
       
   DIR Zivilgesellschaft in Nahost: Israel will gegen Kritiker vorgehen
       
       Besatzungskritische NGOs klagen über Druck seitens der Netanjahu-Regierung.
       Diese reagiert auf einen taz-Bericht und will die NGOs weiter „bekämpfen“.
       
   DIR Kommentar Gabriels Besuch in Israel: Das Ende der Leisetreterei
       
       Zu lange hat sich Deutschland – bei aller Verantwortung für das Wohlergehen
       Israels – gegenüber Netanjahu zurückgehalten.
       
   DIR Eklat bei Israel-Besuch: Netanjahu versetzt Gabriel
       
       Der wichtigste Termin von Außenminister Gabriel in Israel fällt flach.
       Ministerpräsident Netanjahu will ihn nicht empfangen.
       
   DIR Kommentar „Breaking the Silence“: Was niemand wissen soll
       
       Gegen das armeekritische Bündnis „Breaking the Silence“ wurde in Israel ein
       Verfahren eröffnet. Der Staat ist verunsichert.
       
   DIR Israelische Staatsanwaltschaft gegen NGO: Breaking „Breaking the Silence“
       
       Die Gruppe „Breaking the Silence“ dokumentiert Israels Militäraktionen. Die
       Staatsanwaltschaft will sie dazu zwingen, ihre Quellen offenzulegen.