URI: 
       # taz.de -- Michel Temer
       
   DIR Kommentar Festnahme in Brasilien: Dramatischer Pseudoerfolg
       
       Die Festnahme des brasilianischen Ex-Präsidenten Temer wird medienwirksam
       inszeniert. Sie sagt aber wenig über die Strafverfolgung aus.
       
   DIR Aus Le Monde diplomatique: Der große Verrat in Brasilien
       
       Die politischen Eliten im Westen sind schockiert über den Wahlerfolg des
       Rechten. Ein autoritäres Regime entsteht aber nicht zufällig.
       
   DIR Ausgebranntes Nationalmuseum in Rio: Brasiliens Gedächtnis ist verloren
       
       Das Nationalmuseum in Rio liegt in Schutt und Asche. 20 Millionen
       Ausstellungstücke sind für immer verloren. Die Behörden sollen beim
       Brandschutz geschlampt haben.
       
   DIR Fernfahrer-Streik in Brasilien: Das Benzin ist alle
       
       LKW-Fahrer blockieren in vielen Bundesstaaten die Versorgung. Aus Wut auf
       die Regierung schließen sich unterschiedliche Lager dem Protest an.
       
   DIR Streik der LKW-Fahrer in Brasilien: Armee gegen Trucker
       
       Weil die Kraftstoffpreise erhöht wurden, streiken in Brasilien die
       LKW-Fahrer. Gegen Straßenblockaden setzt Präsident Temer nun das Militär
       ein.
       
   DIR Brasiliens Ex-Präsident: Der Mythos Lula
       
       Nach einer Justizfarce sitzt Brasiliens Expräsident Lula da Silva im
       Gefängnis. Seine Arbeiterpartei PT schwankt zwischen Trotz und
       Ratlosigkeit.
       
   DIR Ermordete Politikerin in Brasilien: Gedenken an Marielle Franco
       
       Der Mord an der afrobrasilianischen Abgeordneten Marielle Franco treibt die
       Menschen auf die Straße. Die Ermittlungen laufen bislang ins Leere.
       
   DIR Prozess gegen Brasiliens Ex-Präsidenten: Politik im Gerichtssaal
       
       Lula da Silva ist die Ikone von Brasiliens Arbeiterpartei. Am Mittwoch geht
       er entweder ins Gefängnis – oder er wird Präsidentschaftskandidat.
       
   DIR Sklavereiähnliche Arbeit in Brasilien: Glückliche Soja-Barone in Brasília
       
       Brasiliens Regierung hat die Kontrolle sklavereiähnlicher Arbeit erschwert.
       Nun jubeln Unternehmer und Menschenrechtler sind empört.
       
   DIR Prozess gegen Brasiliens Präsidenten: Das Parlament muss entscheiden
       
       Das Korruptionsverfahren gegen Brasiliens Präsident Michel Temer kommt
       voran. Das Parlament muss nun über seine Immunität entscheiden.
       
   DIR Erneute Klage gegen Brasiliens Präsident: Temer soll korrupt sein, zum Xten
       
       Abermals wird Brasiliens Präsident wegen Korruption angeklagt. Vor einem
       Prozess muss aber seine Immunität aufgehoben werden, was unwahrscheinlich
       ist.
       
   DIR Brasiliens Präsident soll korrupt sein: Erneut Ermittlungen gegen Temer
       
       Das Oberste Gericht Brasiliens hat Ermittlungen wegen Korruption gegen den
       Präsidenten angeordnet. Ein Konzern soll gegen Schmiergeld Vorteile
       erhalten haben.
       
   DIR Korruption in Brasilien: Vertrauter des Präsidenten in U-Haft
       
       Ein Fund von kiloweise Bargeld könnte einen engen Weggefährten des
       brasilianischen Präsidenten Temer lange hinter Gitter bringen. Dieser
       schweigt bisher.
       
   DIR Naturschutz im Amazonasgebiet: Atempause für Brasiliens Urwald
       
       Per Dekret wollte Präsident Michel Temer ein riesiges Schutzgebiet
       zugunsten des Bergbaus auflösen. Ein Gericht stoppt den Vorgang – vorerst.
       
   DIR Debatte Ein Jahr Brasilien unter Temer: Absturz ins Bodenlose
       
       Ende August 2016 wurde Brasiliens linke Staatschefin Dilma Rousseff
       gestürzt. Das Land versinkt in Hunger, Gewalt und globale
       Bedeutungslosigkeit.
       
   DIR Bergbau in geschütztem Regenwald: Angriff auf den Amazonas
       
       Brasilien erlaubt Bergbau in einem Regenwald-Gebiet. Es drohen Abholzung,
       Wasserverschmutzung und die Vertreibung von Indigenen.
       
   DIR Korruptionsvorwurf gegen Michel Temer: Gerichtsverfahren erstmal auf Eis
       
       Trotz Bestechungsvorwürfen und sinkender Beliebtheit bleibt Brasiliens
       Präsident im Amt. Im Parlament kam die nötige Zweidrittelmehrheit gegen ihn
       nicht zustande.
       
   DIR Korruptionsvorwürfe in Brasilien: Anklage gegen Präsident Temer
       
       Alles läuft auf einen Showdown zwischen Temer und der Justiz Brasiliens zu.
       Die Generalstaatsanwaltschaft hat den Präsidenten nun wegen Korruption
       angeklagt.
       
   DIR Brasiliens Präsident vor Gericht: Temer bleibt im Amt
       
       Michel Temer wurde illegale Wahlkampffinanzierung vorgeworfen. Ein Gericht
       sprach ihn jetzt mit knapper Mehrheit frei.
       
   DIR Krise in Brasilien: Im Labyrinth der Politik
       
       Am Dienstag entscheidet das oberste Wahlgericht Brasiliens, ob Präsident
       Temer im Amt bleibt. Dahinter steckt eine beispiellose Korruptionsaffäre.
       
   DIR Protest in Brasilien: Brasilia außer Kontrolle
       
       Die Regierung in Brasilien fordert Soldaten zum Schutz vor Demonstranten
       an. Zehntausende kamen bei Massenprotesten gegen Präsident Temer zusammen.
       
   DIR Korruptionsvorwürfe in Brasilien: Michel Temers Gegenattacke
       
       Eine Krisensitzung jagt die nächste. Brasilien ist nach brisanten
       Enthüllungen in Aufruhr. Im Zentrum des Sturms: der Präsident. Er will
       nicht zurücktreten.
       
   DIR Korruption in Brasilien: Mit Geld und Gefälligkeiten
       
       Die Regierung versinkt in einem Mix aus Korruption und Erpressung. Ohne
       Rücksicht auf Wähler setzt die Rechte ihre neoliberale Agenda durch.
       
   DIR Korruptionsskandal um Petrobras: Brasiliens Präsident Temer belastet
       
       Wo Schmiergeld gezahlt wird, wird auch irgendwann Schweigegeld bezahlt. In
       den Skandal um den Ölkonzern Petrobras ist wohl auch Brasiliens Präsident
       verstrickt.
       
   DIR Korruptionsermittlungen in Brasilien: Das ganze System bloßgestellt
       
       Der Oberste Gerichtshof ermittelt gegen 300 Politiker aus dem gesamten
       Spektrum. Darunter die Expräsidenten Cardoso, Lula und Rousseff.
       
   DIR Aus Le Monde diplomatique: Das brasilianische Desaster
       
       Die korrupte Regierung beschließt den Rückzug des Staates. Sie will die
       öffentlichen Dienste aushöhlen und alle Sozialprogramme abschaffen.
       
   DIR Institutionelle Krise in Brasilien: Im Sumpf der Korruption
       
       Ein Showdown zwischen Parlament und Justiz fordert die Regierung in
       Brasilien heraus. Senatspräsident Renan Calheiros darf seinen Posten
       behalten.
       
   DIR Korruption in Brasilien: Die Linke sägt an Temers Stuhl
       
       Abgeordnete der Partei Sozialismus und Freiheit beantragten ein
       Amtsenthebungverfahren gegen den Präsidenten. Sie werfen ihm Korruption
       vor.
       
   DIR Demonstrationen in Brasilien: Massenproteste gegen Sparpolitik
       
       Präsident Temer plant Einsparungen, Tausende gehen auf die Straße und
       fordern seinen Rücktrittt. Besonders betroffen sind die Bereiche Bildung
       und Gesundheit.
       
   DIR Kommentar Machtwechsel in Brasilien: Der Putsch geht weiter
       
       Den Gegnern der entmachteten Präsidentin Dilma Rousseff geht es nicht um
       die Rettung Brasiliens. Es geht um die eigenen Pfründe.
       
   DIR Machtwechsel in Brasilien: Temer setzt auf Sparprogramm
       
       Mit dem neuen Präsidenten soll die Sozialpolitik der Vorgängerregierungen
       Vergangenheit werden. Tausende protestieren gegen die Machtübernahme.
       
   DIR Absetzung von Dilma Rousseff: Ein Ende ohne Würde
       
       Mit dem Vollzug der Amtsenthebung der Präsidentin geht die PT-Ära zu Ende.
       Der parteipolitische Streit über die Umstände dauert an.
       
   DIR Brasiliens durchwachsene Olympia-Bilanz: Einiges Licht, noch mehr Schatten
       
       Sportlich war Olympia für das Gastgeberland ein Erfolg. Große Kritik gab es
       jedoch an der Organisation und am Verhalten des Publikums.
       
   DIR Amtsenthebung von Brasiliens Präsidentin: Zug um Zug gegen Rousseff
       
       Das brasilianische Oberhaus hat nun Staatschefin Dilma Roussef formal
       angeklagt. Aber auch Übergangspräsident Michel Temer steht unter Druck.
       
   DIR Debatte Olympische Spiele in Brasilien: Glitzernder Scherbenhaufen
       
       Wirtschaftlicher Niedergang, politische Spaltung, rechter Rollback: Ist
       Brasiliens Malaise eine Folge der Fußball-WM-Niederlage von 2014?
       
   DIR Vor den Spielen in Rio de Janeiro: Protest vor olympischer Kulisse
       
       Tausende gehen in Brasilien auf die Straße – die einen für die
       Amtsenthebung von Präsidentin Rousseff, die anderen dagegen.
       
   DIR Kinderarbeit in Brasilien: Razzia enthüllt moderne Sklaverei
       
       Das Modelabel Brooksfield Donna soll NäherInnen ausgebeutet haben.
       Konservative in Brasiliens Kongress blockieren die Verfolgung solcher
       Fälle.
       
   DIR Übergangsregierung in Brasilien: Weiterer Minister tritt zurück
       
       Der Tourismusminister der Übergangsregierung ist zurück getrteten. Grund
       sind Korruptionsvorwürfe. Ähnliche Vorwürfe gibt es auch gegen Präsident
       Temer.
       
   DIR Korruption in Brasilien: Der nächste Minister tritt zurück
       
       Der für Transparenz und interne Kontrolle zuständige Fabiano Silveira muss
       zurücktreten. Ihm selbst wird die Verstrickung in Korruption vorgeworfen.