URI: 
       # taz.de -- Neutralitätspflicht
       
   DIR Schulleiter in Brandenburg bedroht: Kein Praktikant bei Rechtsextremen
       
       Weil er einem Schüler ein Praktikum bei der AfD untersagt, wird der Leiter
       einer Schule angefeindet. Für die Entscheidung kriegt er aber auch Respekt.
       
   DIR Kinderbauernhof in Alt-Großziethen: Der Anti-Antifa-Bauernhof
       
       Ein Verein droht Mitgliedern mit Kündigungen, wenn sie sich auf dem Gelände
       politisch äußern. Nach Kritik daran wird einem Pferdeprojekt gekündigt.
       
   DIR Verdacht der Untreue: Bürgermeisterin unter Druck
       
       Gegen Bad Gandersheims Bürgermeisterin Franziska Schwarz (SPD) wird wegen
       Untreue ermittelt. Zuvor war ihre Wahl für ungültig erklärt worden.
       
   DIR Staatliche Neutralitätspflicht: Bayerns Kreuze sind nicht neutral
       
       Urteil des VGH in München: Der bayerische Kreuzerlass verletzt die
       staatliche Neutralitätspflicht. Klagen wurden aber dennoch abgewiesen.
       
   DIR Erfolgreiche AfD-Klage gegen Merkel: Es ist so einfach
       
       Das Karlsruher Urteil gegen Merkel ist vertretbar. Unverändert können
       Regierungsmitglieder vor der AfD warnen – wenn sie sich an eine Regel
       halten.
       
   DIR AfD verpetzt Schulen: Sticker machen die AfD verrückt
       
       Hamburgs AfD greift eine Schule an, weil die von links unterwandert sei.
       Senator Ties Rabe will Petz-Portal verbieten.
       
   DIR Streit um Antifa-Sticker: Wie politisch darf Schule sein?
       
       Die AfD schlägt Alarm – und Hamburgs Schulsenator springt. Seitdem wird
       über die politische Gesinnung von Schüler*innen einer 12. Klasse
       debattiert.
       
   DIR Wegen Antifa-Stickern im Klassenzimmer: Bombendrohung gegen Schule
       
       Die Ida-Ehre-Schule in Hamburg wurde wegen einer Bombendrohung mit
       rechtsextremen Hintergrund evakuiert. Gefunden wurde nichts.
       
   DIR Kommentar Sticker an Ida Ehre Schule: Der AfD zu Diensten
       
       Der Hamburger Senat hat der AfD zum großen Auftritt verholfen. Dabei sollte
       man dem AfD-Petz-Portal so wenig Beachtung schenken wie möglich.
       
   DIR AfD Sachsen ruft zu Lehrer-Meldung auf: Petz-Partei AfD plant neues Portal
       
       In Hamburg fordert die AfD Schüler auf, Kritik über die Partei zu melden.
       Nun folgt Sachsen und erinnert dort andere Politiker an die Stasi.
       
   DIR Kommentar AfD-Schulportal: Nicht neutral im Sinne der Partei
       
       Die AfD zielt auf angeblich nicht neutrale Lehrer. Sie unterschlägt: Lehrer
       müssen Haltung gegenüber faschistischer Ideologie zeigen.
       
   DIR Online-Pranger gegen „Indoktrination“: Schüler sollen bei der AfD petzen
       
       Hamburgs AfD sieht sich als Opfer linker Ideologen und hält mit einer
       Meldeplattform dagegen. Der Schulsenator sieht Kinder instrumentalisiert.
       
   DIR AfD-Klage gegen Berliner Justizsenator: Behrendt darf eine Meinung haben
       
       Der Verfassungsgerichtshof gibt Dirk Behrendt (Grüne) Recht. Dessen Kritik
       an einem AfD-Politiker verletzt nicht das Neutralitätsgebot.
       
   DIR Religiöse Neutralität am Arbeitsplatz: Kopftuchverbot im Job zulässig
       
       Einer belgischen Muslimin wurde gekündigt, weil sie bei der Arbeit ein
       Kopftuch tragen wollte. Die Generalanwältin des EuGH hält das für rechtens.