URI: 
       # taz.de -- Orlando
       
   DIR Tristan da Silva in der NBA: Das nächste deutsche Talent
       
       Tristan da Silva ist das nächste deutsche Talent. Bei den Orlando Magic in
       der US-Basketballliga reift er mit größter Selbstverständlichkeit heran.
       
   DIR Überraschungsteam in der NBA: Fideler Favoritenschreck
       
       Die Basketballer der Orlando Magic profitieren nach durchwachsener
       Vorsaison nun von ihren prächtigen Talenten und den Wagner-Brüdern.
       
   DIR Hype um Wahre Verbrechen: True Crime trifft True Trauer
       
       Auf der CrimeCon kommen jedes Jahr Tausende zusammen, um ihre Leidenschaft
       auszuleben. Was passiert, wenn Angehörige der Mordopfer dabei sind?
       
   DIR Gedenkstätte für LGBTQIA-Club in Florida: Wie man aus Trauer Geld macht
       
       Seit dem Anschlag auf den Club Pulse in Florida kämpfen Angehörige für
       einen Gedenkort. Ihre Trauer nutzten Unternehmen als Marketing-Hit.
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       Amtliche Armbinden für Pegida-nahe „Bürgerwehren“, Merkels Serpentinentalk
       und verpixeltes Nachmittagsfernsehen.
       
   DIR Österrreichs Regierungschef Kern: Der Kanzler auf der Gaypride
       
       Christian Kern ist der erste seiner Art, der auf an einem CSD teilnimmt. Er
       hat sich gegen den Jesus-Marsch und für Vielfalt entschieden.
       
   DIR Nach dem Attentat in Orlando: Merkel verurteilt Hass auf LGBT
       
       In deutlichen Worten hat die Bundeskanzlerin das Attentat auf LGBT-Menschen
       in Orlando verurteilt. Diesmal erwähnte sie explizit die Sexualität der
       Opfer.
       
   DIR Nach dem Attentat von Orlando: Was wusste die Frau des Täters?
       
       Bei der Suche nach dem Motiv des Attentäters rückt seine zweite Ehefrau in
       den Fokus. Obama kritisiert Trump für anti-muslimische Äußerungen.
       
   DIR Intoleranz im Islam: Pathologischer Hass auf Homos
       
       Weltweit befürworten islamistische Hassprediger Gewalt gegen Homosexuelle.
       Dabei war der Islam einst viel toleranter als das Christentum.
       
   DIR Eindrücke aus Orlando: Die Angst nach der Nacht
       
       „Man hat das Gefühl, wir waren alle Zielscheiben“, sagt Chris Enzo. Der
       25-Jährige bangt um seinen Freund, der im Pulse-Club schwer verletzt wurde.
       
   DIR TV-Kritik Orlando-Sondersendung: Brennpunkt Unbehagen
       
       War der Anschlag in Orlando homophob oder islamistisch? Dem Brennpunkt war
       die Unterscheidung wichtig. Doch das „oder“ ist deplaziert.
       
   DIR Der Attentäter von Orlando: Ein derangierter einsamer Wolf
       
       Wer war Omar Mateen? Aussagen aus seinem Umfeld ergeben ein unvollständiges
       Bild. Der IS jedenfalls bekennt sich schon mal zu dem Attentat.
       
   DIR Homophobe Gewalt in den USA: Brandstiftungen, Steine, Schüsse
       
       Eine Geschichte brutalen Hasses: Der terroristische Angriff auf
       Homosexuelle in Orlando ist der schwerste, aber nicht der erste seiner Art.
       
   DIR Kommentar Angriff auf US-Disko: Islamisten sind homophob
       
       Der Attentäter von Orlando tötete nicht zufällig Schwule, Lesben und ihre
       Freund*innen. Islamistische Fanatiker hassen Menschen, die das Leben
       feiern.