URI: 
       # taz.de -- Polygamie
       
   DIR Berlinale-Film „Shambhala“: Das Beste in sich tragen
       
       In „Shambhala“ gerät eine Frau im nepalesischen Himalaja in Konflikt mit
       der polygamen Gemeinschaft. Die Dreharbeiten waren äußerst schwierig.
       
   DIR Roman von Djaïli Amadou Amal: Gottgewollte Zwangsheirat
       
       In Frankreich wurde sie zur Autorin des Jahres gewählt: „Die ungeduldigen
       Frauen“ ist das erste Werk Amals, das auf Deutsch vorliegt.
       
   DIR Anti-Islamismus-Paket in Frankreich: Abgeordnete winken Gesetz durch
       
       Gegen Polygamie und Jungfrauentests: Neue Gesetze sollen Islamismus
       zurückdrängen, verstoßen aber womöglich gegen die französische Verfassung.
       
   DIR Gesellschaftliche Ächtung in Nigeria: Schande den Kinderlosen
       
       Endlich hat Zulayhatu Babangida einen Sohn bekommen. Sie hat Glück, denn
       wer kinderlos bleibt, wird in Nigeria ausgegrenzt.
       
   DIR Horst Seehofer versus Katarina Barley: Viele Ehen, null Staatsbürgerschaft
       
       Männer mit mehreren Ehefrauen sollen keinen Anspruch auf Einbürgerung
       haben. Das will der Innenminister und übt Druck auf die Justizministerin
       aus.
       
   DIR Veranstaltungen zu Polyamorie: Nimm doch alle!
       
       Eine Veranstaltung zu polyamorer Liebe platzt aus allen Nähten. Das
       Redebedürfnis über die Beziehungsform ist groß, Erfahrungen gibt’s noch
       wenig.
       
   DIR Roman von Lola Shoneyin: Die Universalität der Gefühle
       
       „Die geheimen Leben der Frauen des Baba Segi“ erzählt von Polygamie in der
       nigerianischen Yoruba-Kultur. Das lesen besonders Deutsche und Italiener
       gern.
       
   DIR Familiennachzug für Flüchtlinge: Mütter dürfen, Zweitfrauen nicht
       
       Pinneberg ließ die Zweitfrau eines Syrers einreisen – nun tobt ein
       Shitstorm gegen die Behörde. Doch die hat rechtskonform gehandelt.
       
   DIR Pro & Contra Ehe zu dritt: Verliebt, verliebt, verliebt, verheiratet
       
       Erstmals wurde eine Dreier-Ehe in Kolumbien geschlossen. Fortschritt oder
       falsch verstandene Toleranz?
       
   DIR Kolumne Knapp überm Boulevard: Akzeptanz von Polygamie?
       
       Hamza Piccardo, der Gründer der Union der islamischen Gemeinden in Italien,
       fordert die Polygamie als Zivilrecht. Er führt dafür die Homo-Ehe an.
       
   DIR Kommentar Vielehen in Deutschland: Kleines Problem mit großer Wirkung
       
       Heiko Maas will islamische Mehrfach-Ehen nicht mehr anerkennen. Das ist
       Aktionismus. Der Justizminister knickt vor der AfD ein.
       
   DIR Heiko Maas gegen islamische Ehepraxis: Eine Frau ist genug
       
       Der Justizminister will Mehrfachehen in Deutschland verbieten. Es gibt
       schon ein Gesetz dagegen, in der Praxis werden polygame Ehen von Muslimen
       aber anerkannt.