# taz.de -- Landesanstalt für Medien (LfM)
DIR Geschäftsführung des Grimme-Instituts: Verlängerung für Frauke Gerlach?
Die Gesellschafter des Grimme-Instituts beraten über einen neuen Vertrag
für die Direktorin. Mehrfach wurde sie als wenig wahrnehmbar kritisiert.
DIR Bürgerrundfunk wird 25: Internet Killed the Video Star
Vor 25 Jahren war der „Offene Kanal“ eine Sensation. Inzwischen ist die
Idee institutionalisiert, mit 700.000 Euro ausgestattet – und hat das
Internet verschlafen
DIR Medienethik im Internetzeitalter: „Wer soll es sonst machen?“
Robert Hodonyi wurde zum neuen Vorsitzenden des Bremer Medienrats gewählt.
Im Interview erzählt er, wo er die Aufgaben des Gremiums sieht
DIR Verband der Privatsender: Das passt ja bestens
Der Verband der Privatsender bleibt in der Hand von RTL – auch weil
ProSiebenSat.1 eine neue Strategie verfolgt. Geht da die Kontrolle
verloren?
DIR RTL-Mann Tobias Schmid: Lobbyist soll Kontrolleur werden
Am Freitag wählt die Landesmedienanstalt NRW, die für die Aufsicht der
Privatsender zuständig ist, einen neuen Chef. Einziger Kandidat: ein
RTL-Mann.