URI: 
       # taz.de -- Organisation Amerikanischer Staaten (OAS)
       
   DIR Organisation Amerikanischer Staaten: Mileis Fußnoten gegen LGBTI+
       
       In Paraguays Hauptstadt endete die Generalversammlung der OAS. Argentinien
       war bemüht, alle progressiven Inhalte aus der Schlussresolution
       rauszustreichen.
       
   DIR Regionale Konferenz in Paraguay: Milei gegen nachhaltige Entwicklung
       
       Ab Mittwoch tagt die Organisation der Staaten Amerikas. Argentinien droht
       dort das zentrale Thema, die Agenda 2030, zu blockieren.
       
   DIR Nach der Wahl in Guatemala: Angriffe des „Pakts der Korrupten“
       
       Guatemalas Wahlgericht bestätigt den Sieg des Antikorruptionskandidaten
       Bernardo Arévalo. Gleichzeitig lässt ein Richter dessen Partei
       suspendieren.
       
   DIR Neue Präsidentin in Honduras: „Der Kraftakt beginnt jetzt“
       
       Der Aktivist Donny Reyes känpft gegen Gewalt gegen die LGBTIQ-Community.
       Mit der Vereidigung der Präsidentin Xiomara Castro hofft er auf Wandel.
       
   DIR OAS-Generalsekretär Luis Almagro: Linkenfresser bleibt im Amt
       
       Der Uruguayer Luis Almagro wurde mit klarer Mehrheit als
       OAS-Generalsekretär wiedergewählt – eine Kampfansage vor allem an die
       Regierung Venezuelas.
       
   DIR Machtkampf in Bolivien: Evo Morales gibt nach
       
       Boliviens Präsident ruft Neuwahlen aus. Zuvor berichtet die OAS von
       Unregelmäßigkeiten bei der Wahl im Oktober. Die Polizei schließt sich
       Protesten an.
       
   DIR Nach Präsidentschaftswahl in Bolivien: Bolivien polarisiert sich weiter
       
       Im Streit um die Präsidentschaftswahlen sind in Bolivien zwei
       Oppositionelle erschossen worden. Eine Lösung des Konflikts wird immer
       schwieriger.
       
   DIR Streit um Wahlergebnis in Bolivien: Bolivien schreit sich an
       
       Haarscharf soll Boliviens Präsident Evo Morales die Wiederwahl im ersten
       Durchgang gewonnen haben. Die Opposition protestiert, Morales spricht von
       Staatsstreich.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Bolivien: „Schwer erklärbare“ Trendwende
       
       Nach Stunden der Funkstille gibt Boliviens Wahlbehörde den Sieg von
       Präsident Evo Morales im ersten Wahlgang bekannt. Vielerorts wird
       protestiert.
       
   DIR Politische Krise in Nicaragua: Paramilitärs, Folter und Hinrichtungen
       
       In Nicaragua haben am Donnerstag erneut Tausende gegen die Regierung von
       Daniel Ortega demonstriert. Und wieder gab es Tote.
       
   DIR Organisation amerikanischer Staaten: Staatschefs versprechen Selbstheilung
       
       Beim Gipfeltreffen im peruanischen Lima wird der Korruption der Kampf
       angesagt. Der Streit um Venezuela geht weiter.
       
   DIR Venezuela verlässt die OAS: Dem Rauswurf entgangen
       
       Die Organisation Amerikanischer Staaten kririsiert die Regierung in
       Venezuela. Die tritt aus – und kommt so einem Ausschlussverfahren zuvor.
       
   DIR Menschenrechte in ganz Amerika: Kein Geld, kein Interesse
       
       Der Interamerikanischen Menschenrechtskommission CIDH geht das Geld aus.
       Wenn nichts mehr reinkommt, müssen 40 Prozent der Mitarbeiter gehen.