# taz.de -- Kita-Qualitätsgesetz
DIR Kita-Krise in Berlin: Beschäftigte beklagen Systemversagen
Ein „Krisenbuch“ von Verdi und Rosa-Luxemburg-Stiftung zeigt, dass die
Bedingungen an Kitas zu Überlastung und sogar Kindeswohlgefährdung führen.
DIR Verzicht auf Pädagogen in Bremer Kitas: Der Gärtner und die Yogalehrerin sollen einspringen
Gegen den Kitaplatzmangel in Bremen setzt die Bildungssenatorin auf
unqualifizierte Betreuer: Sie schlägt Zeiten ganz ohne pädagogisches
Personal vor.
DIR Kritik an Kitaplänen von Lisa Paus: Es bräuchte 14 Milliarden Euro
SPD und FDP kritisieren Lisa Paus für ihren Verzicht auf bundesweite
Vorgaben zu Kita-Standards. Das ist falsch, denn um die Finanzierung
kümmerten sie sich bisher nicht.
DIR Kita-Qualitätsentwicklungsgesetz: Die Ampel im Kita-Streit
Die grüne Bundesfamilienministerin möchte keine bundesweiten Standards an
Kitas einführen. Das war anders vereinbart, wettern die Koalitionspartner.
DIR Krise der Kinderbetreuung: Deutschlands Kita-Versagen
Etwa 57 Prozent der Eltern sind mit Schließungen in Kitas konfrontiert. Der
Deutsche Kitaverband fordert mehr Flexibilität für Träger.
DIR Studie über Grundschulkinder: Bildungsmisere mit Ansage
Eine neue Studie offenbart große Wissenslücken bei Viertklässler:innen. Das
Problem beginnt schon in den Kitas, dort muss die Politik handeln.
DIR Kinderbetreuung ab 2023: Ampel sichert Finanzierung
Mit dem „Kita-Qualitätsgesetz“ investiert Bundesregierung vier Milliarden
Euro in die Kinderbetreuung. Es unterliegt jedoch strengen Vorgaben.
DIR Studie zu Kita-Ausbau in Deutschland: Kein Grund für Eigenlob
Eine Studie bescheinigt Kitas mehr Qualität. Zwei Ziele hat die GroKo aber
verfehlt: die Ost-West-Kluft zu verkleinern und mehr Personal zu gewinnen.
DIR Studie zu Kindertagesstätten: Kita-Ausbau kostet mehr als geplant
Eine neue Studie zeigt, dass die Bundesregierung viel zu knapp kalkuliert
hat. Jährlich müssten 15 Milliarden in den Ausbau der Kitas investiert
werden.
DIR Misshandlungen in einer Berliner Kita: Vertuscht, verschwiegen
Kinder sollen fixiert und gedemütigt worden sein: Die Vorwürfe gegen eine
Erzieherin sind vielfältig, Eltern reagieren entsetzt.
DIR Kita-Chaos in Bremen: „Lieber Park als Container“
Bremen will im kommenden Jahr 1.320 Kinder in Containern betreuen lassen.
Eine gesündere Lösung wären Naturkindergärten
DIR Bedürftige unterversorgt: Eine Erzieherin für 20 Kinder
In einer Bremer Kita fehlt eine langzeitkranke Erzieherin ohne Vertretung.
Das ist kein Einzelfall und trifft vor allem Bedürftige
DIR Studie: Berliner Kitas nur Mittelmaß: Kita soll nicht Ländersache bleiben
Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) fordert ein Bundesgesetz zur
Kita-Qualität. In Berlin käme das gut an.