URI: 
       # taz.de -- Benedikt Lux
       
   DIR Wasserpolitik in Berlin: Nichts Genaues weiß man nicht
       
       Droht der Hauptstadtregion bald der Wassermangel? Die Ängste sind groß,
       aber das konkrete Wissen überschaubar. Was bedeutet das für die Politik?
       
   DIR Wassermangel in Berlin: Senat will Wassergesetz verschärfen
       
       Der Verbrauch von Trinkwasser steigt seit einigen Jahren wieder. Darauf
       will die Umweltverwaltung nun auch mit einer Gesetzesänderung reagieren.
       
   DIR Grüner Umweltexperte über Wassernot: „Wasser ist noch wichtiger als Gas“
       
       Es könnte eng werden mit der Berliner Wasserversorgung, sagt Benedikt Lux
       (Grüne). Das Land brauche deswegen die Möglichkeit, Wasser zu rationieren.
       
   DIR Wasser für Swimmingpools: Das braucht doch kein Mensch!
       
       In Brandenburg fällt die Panke trocken. Der Bürgermeister von Panketal
       verbietet nun das Füllen von Pools und Rasensprengen zwischen 17 und 21
       Uhr.
       
   DIR Änderung der Berliner Corona-Verordnung: Sitzenbleiben nicht bestrafen
       
       Grüne und Linke fordern Veränderungen der Corona-Eindämmungsverordnung. Die
       wird, wie das Wochenende zeigte, weitgehend befolgt.
       
   DIR Berliner Grüne und Polizei: Sonnenbrille soll erlaubt werden
       
       Grüne legen ein Sicherheitspaket vor. Bei der von der SPD geforderten
       Verschärfung des Polizeigesetzes signalisieren sie Kompromissbereitschaft.
       
   DIR Berliner Innenpolitik: Polizeibeauftragter kommt 2019
       
       Für andere Themen wie die Änderung des Polizeigesetzes gründen die
       Koalitionspolitiker eine Arbeitsgruppe. Bis Weihnachten sollen Ergebnisse
       vorliegen.
       
   DIR Anis Amri und die Rigaer Straße: Eine Frage der politischen Prioritäten
       
       Hat die Polizei die Observierung des Breitscheidplatz-Attentäters
       eingestellt, um sich auf die Räumung der Rigaer Straße zu konzentrieren?
       
   DIR Berliner Wochenkommentar I: Ein Aktendrama in fünf Akten
       
       Der Vorgang schlägt hohe Wellen: Die Unterlagen für den
       Amri-Untersuchungsausschuss werden verwuschelt.
       
   DIR Sicherheitskonzept der Berliner Grünen: Mehr Polizei auf die Straßen
       
       Für sichtbare Sicherheit: Die Grünen stellen ihr sicherheitspolitisches
       Konzept vor. Das könnte in Teilen auch von der CDU sein.
       
   DIR Innenpolitiker der Opposition: „Natürlich können wir regieren“
       
       Fünf Jahre lang haben sie im Innenausschuss Rot-Schwarz angegriffen. Jetzt
       ziehen Udo Wolf (Linke), Christopher Lauer (Piratenfraktion) und Benedikt
       Lux (Grüne) Bilanz.