# taz.de -- Historienfilm
DIR NS-Historien-Film: Vielleicht ist Gift drin
Speisen in der Wolfsschanze: Der italienische Regisseur Silvio Soldini
erzählt im Historienfilm „Die Vorkosterinnen“ ein unbekannteres NS-Kapitel.
DIR „Der Graf von Monte Christo“ im Kino: Schmerz und Selbstgerechtigkeit
In Frankreich ist die Neuverfilmung von Alexandre Dumas’ „Der Graf von
Monte Christo“ ein Riesenerfolg. Pierre Niney gibt darin einen geplagten
Rächer.
DIR Spielfilm „Das Mädchen mit der Nadel“: Überleben im Dämmerlicht
Auf der Suche nach einem besseren Leben stürzt eine Näherin immer weiter
ab. Der Historienfilm „Das Mädchen mit der Nadel“ ist Zeugnis sozialer
Härte.
DIR Historienfilm „Des Teufels Bad“: Kochen mit dem Vaterunser
In der frühen Neuzeit waren Depressionen ein Tabu. Im Historienfilm „Des
Teufels Bad“ zeigt sich das Grauen in gesellschaftlichen Zwängen.
DIR Zum Tod von Dame Maggie Smith: Sie hatte „Wit“
Sie spielte in Shakespeare, Harry Potter und „Downton Abbey“. Die
Schauspielerin Maggie „Minerva McGonagall“ Smith ist mit 89 Jahren
gestorben.
DIR Film „Führer und Verführer“ im Kino: Opfer der eigenen Inszenierung
„Führer und Verführer“ will hinter die Kulissen der Macht im
Nationalsozialismus blicken. Doch der Spielfilm verwirrt mehr, als dass er
aufklärt.
DIR Japanischer Film: Homoliebe unter Samurai
In „Kubi“ zeigt Takeshi Kitano eine kaum bekannte Seite der Schwertkrieger.
Der Filmemacher ist bekannt für Gewaltszenen – doch kann auch anders.
DIR Die drei Musketiere im Kino: Prügeln für die Gerechtigkeit
Die Neuadaption „Die drei Musketiere – D’Artagnan“: Regisseur Martin
Bourboulon setzt beim Mantel-und-Degen-Genre auf den Einsatz gezückter
Waffen.
DIR Film „Corsage“ in den Kinos: Monarchin wider Willen
Die Regisseurin Marie Kreutzer erzählt das Leben der Kaiserin Elisabeth
neu. Mit dem Kitsch der „Sissi“-Filme hat „Corsage“ nichts mehr gemein.
DIR Katzenmaler Louis Wain im Film: Wains World
„Die wundersame Welt des Louis Wain“ widmet sich dem Leben des als
Katzenmaler bekannt gewordenen Künstlers. Gegenüber Kitsch zeigt er sich
tolerant.
DIR Spielfilm über den Monte Verità: Flucht ins Aussteigerparadies
Ein Loch in die von Männern geschriebene Geschichte bohren: Das gelingt in
„Monte Verità“ von Stefan Jäger, trotz mancher Künstlichkeiten.
DIR Kino im Stream: Perspektiven auf der Spur
Genre-Filme der DEFA im Zeughauskino, ein feministischer Berlinfilm im Kino
Arsenal und Sophia Coppolas besonderer Blick auf Marie Antoinette.
DIR Historienfilm „Die Ausgrabung“: Die Schatzsucher
Regisseur Simon Stone feiert mit „Die Ausgrabung“ altmodische britische
Tugenden. Das eigentliche Thema heißt aber Melancholie.
DIR Historienkrimi „Die Taschendiebin“ auf 3sat: Stolz und Fehlurteil
Mit „Die Taschendiebin“ hat Chan-wook Park einen historischen Krimi
inszeniert. Er ist voller Täuschungen und erotischer Verwirrspiele.
DIR Film über Jeanne d'Arc als Erwachsene: Violett als Herrschaftsfarbe
Rebellin in einer Männerwelt, tragische Figur, Popikone, Heldin. Das alles
ist Jeanne d’Arc im Film des französischen Regisseurs Bruno Dumont.
DIR Historienfilm „Maria Stuart“ – ein Trend: Angst vor der Frau mit der Krone
Filme über historische Stoffe wie „Maria Stuart“ liegen im Trend. Können
sie ernsthaft Verständnis für politische Zusammenhänge vermitteln?
DIR Regisseurin über ihren Film „Licht“: „Sie hat wirklich keine Chance“
Barbara Albert im Gespräch über das blinde Wiener Klavier-Wunderkind Maria
Theresia Paradis, Heldin ihres Historienfilms und die #MeToo-Debatte.
DIR Historiendrama über Churchill: Die Mobilisierung der Sprache
Weltgeschichte als Handeln mutiger alter Männer: Der heroisierende Film
über Winston Churchill, „Die dunkelste Stunde“, trifft einen Nerv.
DIR Historiendrama im ZDF: Gleichgewicht des Schreckens
Drei weitere Teile der Serie „Tannbach“ erzählen vom geteilten Deutschland
und vom Kalten Krieg – streng nach Lehrbuch, wie im Freilichtmuseum.
DIR Historien-Epos „Marketa Lazarová“: Wölfe im Schnee, Menschen in Fellen
Ein Mittelalterstreifen gilt als der beste tschechische Film aller Zeiten.
1967 wurde er gedreht, doch lief niemals in deutschen Kinos – bis jetzt.
DIR Film über das post-francistische Spanien: Halluzination mit Vögeln
Sehr gutes Gespür für Geschichten und ihre Settings: „La isla mínima“ von
Alberto Rodríguez erzählt auch von der Zeit nach der Diktatur.
DIR Historienfilm von Mika Kaurismäki: Aufklärerin auf verlorenem Posten
Mika Kaurismäki porträtiert in „The Girl King“ die progressive schwedische
Königin Kristina als Antiheldin par excellence.