URI: 
       # taz.de -- rote Ampeln
       
   DIR Vom Umgang mit roten Ampeln: Strammstehen an der Bordsteinkante
       
       An Fußgängerampeln entscheidet sich vieles. Den übertriebenen Hang zur
       Konformität von manchen dort empfindet unser Kolumnist als befremdlich.
       
   DIR Berlin bekommt „Countdown“-Ampeln: Quark mit Balken
       
       Berlins neue Fußgängerampeln mit Sonderanzeige bringen nix. Warum werden
       sie jetzt trotzdem installiert?
       
   DIR Autogerechte Infrastruktur: Verteilungskampf an der Kreuzung
       
       Mit der Rekommunalisierung des Ampelmanagements will der Berliner Senat die
       Verkehrswende beschleunigen. Die Zivilgesellschaft ist skeptisch.
       
   DIR Radverkehr und Ampeln: Exklusives Grün für Radfahrende
       
       Die Ampelanlage an der „Todeskreuzung“ in Reinickendorf ist endlich
       umprogrammiert. Die Corona-Krise macht den Rad-Verbänden zu schaffen.
       
   DIR Antrag zur Abschaffung von Bettelampeln: Rote Welle für Fußgänger
       
       Bettelampeln werden nur grün, wenn man den Knopf drückt – selbst wenn der
       Autoverkehr steht. Ein Göttinger Piratenpolitiker will sie abschaffen.
       
   DIR SPD-Vorschlag zur Unfallverhütung: „Die 15 Sekunden in Kauf nehmen“
       
       Die Verkehrspolitiker der SPD-Fraktion wollen getrennte Ampelphasen für
       FußgängerInnen und RadfahrerInnen sowie abbiegende Autos – um Leben zu
       retten.
       
   DIR Petition zur Ampelschaltung: Ohne Stress über die Straße gehen
       
       Ein Münchner fordert in einer Petition Fußgängerampeln mit Gelbphase oder
       Countdown. Andere Städte kennen das schon.
       
   DIR Mehrere Tage Haft für eine rote Ampel: Ein Mann geht seinen Weg
       
       Ein 77-Jähriger schiebt spätabends sein Fahrrad über eine leere Straße. Die
       Polizei fordert daraufhin ein Bußgeld von 90 Euro. Doch der Architekt wehrt
       sich.
       
   DIR Dekoration für Ampeln: Tiere im Verkehr
       
       Mainz hat eine Mainzelmännchen-Ampel. Bekommt Stuttgart eine Ampel, die die
       Äffle und Pferdle zeigt? Fans sind sehr dafür – aber sie haben Gegenwind.
       
   DIR Pro & Contra freie Fahrt: Darf man rote Ampeln überradeln?
       
       Ein Grüner fordert: Radfahrer sollen rote Ampeln ignorieren dürfen, wenn es
       der Verkehr zulässt. Hilft oder schadet das?