URI: 
       # taz.de -- A100
       
   DIR Demo gegen die A100: Für die Autobahn ist gegen Berlin
       
       Die Raddemo gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100 war gut besucht, nur an
       Zuschauern mangelte es. Laut Innenverwaltung nehmen die Stauprobleme ab.
       
   DIR Autobahn A100 in Berlin: Verlängerung ist noch lange nicht vom Tisch
       
       Auch nach der vermeintlichen Herabstufung durch den Bund sei die
       A100-Verlängerung noch nicht abgewendet, warnen Gegner. Neue Proteste sind
       geplant.
       
   DIR Verkehrsprobleme am Treptower Park: Ein Vorführeffekt und allerlei Simulationen
       
       Ein Ortstermin mit grünen Politikerinnen an der neuen Anschlussstelle der
       A100 in Treptow hat nicht ganz den erhofften Nutzen.
       
   DIR Berliner Stadtautobahn: Da kann sich mehr bewegen als ein Stau
       
       Wenn auf der neuen Straße nur Staus drohen, kann man sie doch besser gleich
       anders nutzen. Wieso sollte die Stadt sich nicht auch ohne Auto dran
       freuen?
       
   DIR Berliner Stadtautobahn A100: Doch lieber für Fahrräder öffnen?
       
       Nach ein paar Tagen im Betrieb sehen sich die KritikerInnen der
       A100-Verlängerung schon bestätigt. Chaos herrscht bisher aber nur
       punktuell.
       
   DIR Proteste gegen A100-Eröffnung in Berlin: Heimlich und hochgesichert
       
       Abgeschottet im Hotel Estrel feiern Politiker:innen die Eröffnung des
       16. Bauabschnitts der A 100. Größere Störungen verhindert die Polizei.
       
   DIR Autobahn-Bau: Bescheuerter Berliner Bauabschnitt
       
       In der Hauptstadt wird Deutschlands teuerste Autobahn eröffnet. Seit Jahren
       gab es Protest. Doch der hat nichts genützt – und es wird noch weitergehen.
       
   DIR Mythos Autobahn: Versprechen einer besseren Gesellschaft
       
       Schnellstraßen wie die A 100 galten einst als Zeichen des Fortschritts.
       Ihre Faszination zu verstehen, hilft, sie zu verhindern.
       
   DIR Berlins neuste A100-Verlängerung: Vorfahrt für die menschenfeindliche Stadt
       
       Die sinnloseste Autobahn der Bundesrepublik wird am Mittwoch in Berlin
       eröffnet. Sie ist ein Symbol für Stillstand und eine rückwärtsgewandte
       Politik.
       
   DIR Kulturort „R100“ in Friedrichshain: Raum mit Haltung
       
       Auf einer Brache in Berlin-Friedrichshain ist es einem Flinta*-Kollektiv
       gelungen, einen unkommerziellen Kulturort zu schaffen. Doch auch der ist
       wieder bedroht.
       
   DIR Brandübung im A100-Tunnel in Berlin: Abgesaugt wird nicht
       
       Umstrittene A100-Verlängerung: Mit einer Notfallübung wappnen sich die
       Autobahn GmbH und die Feuerwehr gegen einen potenziellen Tunnelbrand.
       
   DIR Senat streicht Kiezblock-Mittel: Senat blockt Geld für Kunger-Kiez
       
       Das Viertel um die Karl-Kunger-Straße in Alt-Treptow ist das nächste Opfer
       der Kiezblock-Kehrtwende von Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU).
       
   DIR Autobahn A 100: Mit dem Bass gegen den Beton
       
       Der Ausbau der A 100 bedroht Anwohner:innen und Clubs. Das Bündnis „A
       100 wegbassen“ ruft am Samstag zur Demo gegen die Autobahn auf.
       
   DIR Marode A100 in Berlin: Verzögertes Anknabbern
       
       Am Freitag sollten die ersten Brocken fallen, dann wurde noch umgeplant.
       Trotzdem soll die Ringbahnbrücke der Berliner A100 in rasch Geschichte
       sein.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Die Wirklichkeit ist zu absurd für Aprilscherze
       
       Was tun, wenn die absurdeste Scherz-Story von der Realität überholt wird?
       Sich den Protesten gegen Tesla anschließen wäre schonmal ein guter Anfang.
       
   DIR Kaputte Stadtautobahn in Berlin: „Autofahrer sind ja nicht grunddoof“
       
       Droht dem Berliner Westen jahrelanges Chaos durch die Teilsperrung der
       Stadtautobahn? Roland Stimpel von FUSS e.V. hat da einen etwas anderen
       Blick.
       
   DIR 16. Bauabschnitt der A100: Alles unklar an der Anschlussstelle
       
       Auf einer Veranstaltung sollte die Autobahn GmbH erklären, wie der Verkehr
       am neuen Endpunkt der A100 gelenkt werden soll – dann kam die Absage.
       
   DIR BDS und A100 bedrohen Berliner Club: Ein Bollwerk bleiben
       
       Das About Blank leidet unter einer BDS-Boykottkampagne. Dagegen kämpft der
       Club an, genauso wie gegen die Autobahn beim Protestrave „A100 wegbassen“.
       
   DIR Clubsterben in Berlin: Eine Schneise der Verwüstung
       
       Der traditionsreiche Technoclub Wilde Renate soll Ende nächsten Jahres
       schließen. Schuld ist noch nicht die A100, sondern ein dubioser Spekulant.
       
   DIR Görlitzer Park in Berlin: „Ich hoffe, es siegt die Vernunft“
       
       Im Kampf um den Zaun am Görlitzer Park will sich Clara Herrmann, grüne
       Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, noch nicht geschlagen geben.
       
   DIR Debatte über die A 100: Autobahn im Hinterhof
       
       Auf einer Veranstaltung der SPD waren sich alle einig: Den Weiterbau der A
       100 braucht niemand. Konsens ist das bei den Sozialdemokraten aber nicht.
       
   DIR Klimaprotest in Berlin: Trommelnd gegen die Fossilindustrie
       
       Hunderte Aktivist*innen blockierten am Samstag die Elsenbrücke zwischen
       Friedrichshain und Treptow – auch um gegen die A100-Pläne zu protestieren.
       
   DIR Verlängerung der A100: Betonmonster in Sicht
       
       Bei einer Diskussion zur A100 in Friedrichshain wird vor allem eines
       deutlich: Ohne außerparlamentarischen Druck ist der Weiterbau kaum zu
       stoppen.
       
   DIR Klimaproteste in Berlin: Elsenbrücke blockiert
       
       Die Aktionen für eine Wende in der Klimapolitik gehen weiter. Aus Protest
       gegen den Weiterbau der A 100 wurde die Elsenbrücke in Treptow blockiert.
       
   DIR Berliner Clubkrise: Panik auf dem Dancefloor
       
       Gestiegene Kosten, Besucherrückgang, Gentrifizierung: Drei Tage lang
       diskutieren Clubs über ihre Probleme. Positive Botschaften sind die
       Ausnahme.
       
   DIR Ausbau der A 100: Mit 200 Sachen zurück in die 50er
       
       Vor 70 Jahren stand die A 100 in Berlin für Zukunft. Heute sollte die
       Politik die Ausbaupläne verwerfen – und auf klimafreundliche Alternativen
       setzen.
       
   DIR Parlamentsdebatte I: A 100 einfach abmelden
       
       Grüne und Linke drängen Schwarz-Rot, alle Möglichkeiten des Landes zu
       nutzen und den Weiterbau der Autobahn als Bundesprojekt zu verhindern.
       
   DIR Clubs gegen A100: Die Autobahn wird weggebasst
       
       Zahlreiche Clubs und Fridays for Future rufen für dem 2. September zum
       Protestrave gegen die A100 auf. Die Clubs fordern mehr gesetzlichen Schutz.
       
   DIR Pride Wochenende in Berlin: Queere Seifenblasen auf der A100
       
       Zum Ausklang des Pride Wochenendes gibt es im Club Ost eine ausgelassene
       Party. Der ist jedoch durch die geplante Verlängerung der A100 bedroht.
       
   DIR Autobahn in Berlin: Die A100 als Fetisch
       
       Der Autobahnkult, der Beton, die Nazis: Die Ausstellung „A0 – Ein
       ortsbezogenes Hörspiel an der Autobahn“ setzt sich mit einem Reizthema
       auseinander.
       
   DIR Protest gegen Bau der A 100 in Berlin: Verkehrswende bleibt Straßenkampf
       
       Rund 500 Menschen demonstrieren am Sonntag gegen den Weiterbau der A100.
       Das Klimabündnis will der drohenden schwarz-roten Regierung Kontra geben.
       
   DIR Protest gegen die A100: Außerparlamentarischer Druck
       
       Bei einer Diskussion im About Blank wurden verschiedene Möglichkeiten im
       Kampf gegen die A100 erörtert. Die Rede war vom Klageweg bis zu
       Umnutzungen.
       
   DIR Streit um die A100 in Berlin: Wer will da schon eine Autobahn?
       
       Am Sonntag treffen sich Initiativen gegen die A100 im About Blank. Ein
       zentrales Thema soll die Nutzung der Vorhalteflächen für die Autobahntrasse
       sein.
       
   DIR Gärtnern an der Stadtautobahn: „Das war wie im Paradies“
       
       Autobahnneubau ist in Berlin kein Thema von gestern. Sebastian B., 36 Jahre
       alt, hat beobachtet, wie die A100 durch Neukölln gesprengt worden ist.
       
   DIR Jens Bisky über die Wahlen in Berlin: Die Neunziger sind vorbei
       
       Berlin-Bashing ist langweilig, aber Giffeys Wohlfühlrhetorik hilft der
       Stadt auch nicht weiter. Ein Gastbeitrag von einem Biografen Berlins.
       
   DIR Klimakrise im Berliner Wahlkampf: Gefangen in der Klimahölle
       
       Bei einer Podiumsdiskussion von Fridays for Future üben sich CDU und FDP im
       Greenwashing. Dabei kommen spannende Thesen ans Licht.
       
   DIR Der Wahlkampf und die Berliner Clubszene: Keiner glänzt mit der Clubkultur
       
       Stell Dir vor, es ist Wahlkampf und die Parteien entdecken lauter
       Berlin-Themen. Nur die Clubkultur spielt keine Rolle. Unser Kolumnist
       wundert sich.
       
   DIR taz-Talk zur Berlin-Wahl mit Jarasch (3): Klimaschutz als Denksportaufgabe
       
       Beim dritten und letzten Talk mit den SpitzenkandidatInnen von Rot-Grün-Rot
       behielt Bettina Jarasch (Grüne) nur eine einzige Antwort für sich.
       
   DIR Autobahnausbau in Berlin: „Nie so nah dran, die A100 zu stoppen“
       
       Der neue Standort der Zukunft am Ostkreuz gibt den Gegnern einer
       A100-Verlängerung Hoffnung. Die Grünen sehen das Projekt schon fast
       gescheitert.
       
   DIR Wie die Ampel Rot-Grün-Rot ausbremst (1): Brettern durch die Stadt
       
       Der Senat hat sich gegen die Verlängerung der A 100 durch Friedrichshain
       ausgesprochen. Doch FDP-Bundesverkehrsminister Wissing ist das egal.
       
   DIR Neuer Flächennutzungsplan: Freiflächen statt Beton
       
       Linke und Grüne wollen Grünflächen wie das Tempelhofer Feld und die
       Elisabeth-Aue vor Bebauung schützen. Die SPD ist skeptisch.
       
   DIR Neuer Ort für Kulturzentrum „Zukunft“: Zukunft statt Autobahn
       
       Die Betreiber des Kulturstandorts Zukunft am Ostkreuz haben einen neuen
       Standort gemietet. Das Gelände ist eine Vorratsfläche für die A100.
       
   DIR 17. Bauabschnitt der A100: Pläne, vom Wahnsinn gezeichnet
       
       Ein Weiterbau der A100 brächte noch mehr Baustellenchaos und Zusatzkosten
       als bisher gedacht, glaubt der linke Bundestagsabgeordnete Pascal Meiser.
       
   DIR CDU-Generalsekretär zur A100: Konteroffensive gegen Klimaschutz
       
       Der CDUler Stefan Evers verteidigt den Ausbau der A100 und redet von einer
       „Klima-Autobahn“. Das ist ein gezielter Angriff auf den Klimaschutz.
       
   DIR Protest gegen A100: Neuer Sound auf der Autobahn
       
       Mit Klassik setzen sich die Musiker*innen der Gruppe Lebenslaute gegen
       den Weiterbau der A100 ein. Konzerte gibt es vom 29. Juli bis 4. August.
       
   DIR Friedrichshain-Kreuzberg vs. Autobahn: Kampfansage gegen die A100
       
       Friedrichshain-Kreuzberg tut sich gegen den Weiterbau der Stadtautobahn
       zusammen. Zur Not will die Bezirksbürgermeisterin sogar gegen den Bund
       klagen.
       
   DIR Berliner SPD revidiert Autobahn-Beschluss: R2G endlich gegen A100
       
       Seit dem SPD-Parteitag ist Rot-Grün-Rot geschlossen gegen den
       A100-Weiterbau. Schlimmstenfalls droht nun ein jahrelanges Tauziehen mit
       dem Bund.
       
   DIR Streit um A 100 in Berlin: SPD findet die Autobahn-Ausfahrt
       
       Die SPD stimmt auf ihrem Landesparteitag klar gegen den 17. Bauabschnitt.
       Dessen Planungen hatte der Bundesverkehrsminister vor kurzem angeschoben.
       
   DIR Landesparteitag der SPD: Auf der Suche nach der Ausfahrt
       
       Am Sonntag stellen sich Franziska Giffey und Raed Saleh als
       SPD-Parteichef*innen zur Wiederwahl. Gestritten wird dann auch um den
       Weiterbau der A 100.
       
   DIR Neubau von maroder A100-Brücke: Kann Autobahn denn Sünde sein?
       
       Das Planfeststellungsverfahren für die Rudolf-Wissell-Brücke auf der A100
       soll bald starten. Angeblich steht alles im Einklang mit der Verkehrswende.