# taz.de -- Umwandlungsverordnung
DIR Eigenbedarfskündigungen in Berlin: Mieterbund kritisiert den Senat
Auf Berlin rollt eine Welle von Eigenbedarfskündigungen zu. Doch der Senat
bleibt trotz eines Parteitagsbeschlusses der SPD weitgehend untätig.
DIR Weniger Eigentumsumwandlungen: Mieter besser geschützt
Nur noch wenige Wohnungen werden in Eigentum umgewandelt. Die novellierte
Umwandlungsverordnung entfaltet ihre Wirkung.
DIR Wohnungsnot in Berlin: Hoffen auf die Ampel
Bevor Umwandlungen in Eigentumswohnungen per Gesetz unmöglich gemacht
wurden, haben Eigentümer nochmal zugelangt. Ein Wochenkommentar.
DIR 100.000 Wohnungen in Berlin umgewandelt: Ene mene muh, und raus bist du
Auf Berlin rollt eine Welle an Eigenbedarfskündigungen zu. Die
Hausgemeinschaft Husemannstraße 12 bekommt Unterstützung von der SPD.
DIR Mietwohnungen werden EIgentum: Boom der Umwandlung
Fast 20.000 Mietwohnungen wurden 2020 zu Eigentumswohnungen – viele in
Milieuschutzgebieten. Nun soll Schluss damit sein.
DIR Umwandlungswelle in Berlin: Wer schließt das Scheunentor?
Seit Mai gilt das neue Baugesetzbuch, das Umwandlungen in Eigentum faktisch
unmöglich macht. Doch nun müsste der Senat tätig werden.
DIR Umwandlungen von Wohnungen: Mehr Mieterschutz statt Baulücken
Am Freitag stimmt der Bundestag über das Baulandmobilisierungsgesetz ab.
Mieter:innen sollen damit besser geschützt werden.
DIR Umwandlung in Eigentumswohnungen: Das Milieu bleibt geschützt
Mietwohnungen in Milieuschutzgebieten dürfen weiterhin nur mit Genehmigung
in Eigentum umgewandelt werden. Vorkaufsrecht bleibt ein Problem.
DIR Umwandlung in Eigentum: Verdrängung geht weiter
Immer noch werden viele Miet- in Eigentumswohnungen umgewandelt. Nur selten
können sich die Mieter den Kauf selbst leisten. Doch der Bund bleibt
untätig.
DIR Wirkungslose Verordnung: Umwandlungen trotz Milieuschutz
Das Geschäft mit der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen geht
weiter. Das belegen die aktuellen Zahlen aus Friedrichshain-Kreuzberg.
DIR Vorkaufsrecht als Ausweg: Neukölln bremst Spekulanten aus
Baustadtrat Biedermann will den Verkauf der Liberdastraße 10 an einen
Investor verhindern. Vielmehr soll die „Stadt und Land“ zum Zuge kommen.
DIR Gentrifizierung und Milieuschutz: Investoren suchen neue Ziele
Zu spät, zu wirkungslos: Opposition und Mietervertreter kritisieren die
Verordnung, die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen erschweren soll.