# taz.de -- Ali Bongo
DIR Präsidentschaftswahl in Gabun: Putschist Oligui bleibt an der Macht
Ein 90-Prozent-Sieg bei der Wahl festigt das Militärregime in Gabun auf
Dauer. Doch das Wahlergebnis sorgt für Zweifel, dabei scheint es
realistisch.
DIR Nach dem Putsch in Gabun: Neuer Ministerpräsident eingesetzt
Nach dem Ende der Bongo-Herrschaft setzt Gabuns Armee den
Ex-Oppositionschef als Ministerpräsidenten ein. Ein Wahltermin stehen noch
aus.
DIR Nach dem Militärputsch in Gabun: Ein Küsschen für die Ehefrau
Putschistengeneral Brice Oligui Nguema hat sich zum Staatschef in Gabun
vereidigen lassen. Er wolle freie Wahlen abhalten.
DIR Nach dem Militärputsch in Gabun: Alter Besen soll neu kehren
Die Militärputschisten bestätigen den bisherigen Chef der Präsidialgarde
als neuen Übergangspräsidenten. Die Opposition sieht sich ausgebootet.
DIR Putsch in Gabun: Das korrupte System Bongo
Gabuns schwerreiche Herrscherfamilie war eng mit der früheren Kolonialmacht
Frankreich verflochten. Dort laufen Ermittlungen gegen sie.
DIR Machtübernahme in Gabun: Das Militär übernimmt
Vor einigen Tagen fanden im zentralafrikanischen Gabun
Präsidentschaftswahlen statt. Nun erklärten Militärvertreter die Wahlen für
ungültig.
DIR Afrikanischer Ölstaat Gabun: Wahlfarce eines Autokraten
Ali Bongo lässt sich am Samstag wiederwählen, seine Familie hat Gabun fest
im Griff. Wahlplakate für die Konkurrenz gibt es nicht.
DIR Umsturzversuch in Gabun: Der Putsch, der keiner war
Soldaten verkünden in Gabun den Sturz von Präsident Bongo. Nach wenigen
Stunden ist der Umsturz allerdings schon wieder beendet.
DIR Eröffnungsfeier des Afrika-Cups: Ali Bongo und der „Blut-Cup“
Gabuns umstrittener Präsident eröffnet das Großereignis. Derweil werden
hochrangige Politiker wegen Korruption verhaftet.
DIR Politologe über Kongos Krise: „Das Gesetz des Dschungels“
Der Politologe Jean Omasombo macht dem Kongo keine großen Hoffnungen. Egal,
wer auf Präsident Kabila folgt – ein neuer Messias werde das nicht.
DIR Präsidentschaftswahl in Gabun: Die Opposition erhebt Einspruch
Jetzt soll das Verfassungsgericht über den Wahlausgang entscheiden. Die
Opposition wirft der Regierung Wahlfälschung vor und legt Berufung ein.
DIR Präsidentschaftswahl in Gabun: EU zweifelt Wahlergebnis an
Nachdem die Opposition die Wiederwahl von Präsident Bongo angezweifelt hat,
stärken EU-Beobachter die Kritiker. Das Ergebnis sei „anormal“.
DIR Unruhen in Gabun: Machtkampf und Staatsterror
Die Regierung bestätigt Massenverhaftungen. Oppositionsführer Ping erklärt
sich zum Präsidenten und bittet Frankreich um Hilfe.
DIR Autokraten und Widerstand in Afrika: Volksaufstand gegen Terror
Wer Autokraten herausfordert, die sich an der Macht verewigen wollen, lebt
gefährlich. Doch soziale Bewegungen geben nicht auf.
DIR Nach der Wahl in Gabun: Kämpfe in der Hauptstadt
Nach der Wiederwahl von Präsident Ali Bongo Ondimba kommt es zu
Ausschreitungen. Die Opposition spricht von Wahlbetrug.
DIR Wahlen in Gabun: Bongos wundersamer Sieg
Ein Machtwechsel lag in der Luft. Aber dann gingen in der Heimatprovinz des
Präsidenten offiziell mehr als 99,9 Prozent der Wähler an die Urnen.