# taz.de -- Schah
DIR Sohn des letzten Schahs: Kronprinz oder Figur der Vergangenheit
Reza Pahlavi will den Iran regieren. Bei den Monarchie-Fans in Iran dürfte
das Nostalgie auslösen. Für viele andere im Land gilt er als Spalter.
DIR Islamisten in Iran: Unterschiedliche Ziele
Beim Protest gegen den Schah hatten nicht alle dieselbe Alternative vor
Augen. Jetzt gilt es, sämtliche Gesellschaftsschichten zu berücksichtigen.
DIR Proteste in Iran: Volk und Prinz
Die Hoffnung auf einen raschen Sturz des iranischen Regimes hat sich nicht
erfüllt. Im US-Bürger Reza Pahlavi suchen manche jetzt ihren Kronprinzen.
DIR Lokalpolitiker über Kurd:innen in Iran: „Mehrfache Unterdrückung“
In Iran werden Kurd:innen als ethnische Minderheit, als Sunniten und als
sozial Unterschicht diskriminiert. Das meint der Aktivist Civan Akbulut.
DIR Iran in den 70er Jahren: Keine Liebe für Marxisten
Naghmeh Sohrabi sprach in der Berliner American Academy über Liebe und
Widerstand im Iran. Wie liberal war die Gesellschaft der 70er Jahre?
DIR Essayfilm „Der nackte König“ online: Die Substanz der Revolte
Was haben Ayatollah Khomeini und Lech Wałęsa gemein? Der schweizer
Essayfilm „Der nackte König“ sucht „Fragmente der Revolution“.
DIR Roman über den Schah-Besuch 1967: Arier unter sich
Unser Autor hat den Besuch Reza Pahlawis in Rothenburg zu einem Roman
verarbeitet. Und einen Schah-Doppelgänger hinzugedichtet.
DIR 40 Jahre Islamische Revolution: Irans kurzer Frühling
Unser Autor, ein Schriftsteller, reiste 1979 voller Hoffnung aus seinem
Berliner Exil nach Teheran. Die Enttäuschung folgte rasch.
DIR Essay zu Spannungen in Iran: Revolte gegen die Revolution
Die jüngste Rebellion zeigt einmal mehr: Die „Islamische Revolution“ im
Iran ist gescheitert. Bei einem Referendum wären siebzig Prozent dagegen.
DIR Todestag von Benno Ohnesorg: Halbherziges Gedenken
Berlins rot-rot-grüner Senat will an den 2. Juni 1967 erinnern. Eine
Entschuldigung bei den Hinterbliebenen Ohnesorgs wird es wohl nicht geben.
DIR Keine Kunst aus Iran in Berlin: Teheran-Ausstellung abgesagt
Eine spektakuläre iranische Kunstsammlung sollte in Berlin gezeigt werden.
Erst wurde die Schau verschoben, jetzt ganz abgesagt.
DIR Farah Dibas Kunstsammlung im Iran: Aus dem Keller geholt
Seit 1979 befand sich die Sammlung der Schah-Gattin weitgehend unter
Verschluss. In Berlin sind die Kunstwerke demnächst zu sehen.