URI: 
       # taz.de -- Dramatiker
       
   DIR Theaterautor Roland Schimmelpfennig: Die Schönheit des Traurigen
       
       Roland Schimmelpfennig gehört zu den meistgespielten Theaterautoren.
       Zuletzt eröffneten die Nibelungenfestspiele mit einem Text von ihm. Ein
       Porträt.
       
   DIR Buch über Brecht und die Frauen: Auf den könnt ihr nicht bauen
       
       Brechts Beziehungen zu Frauen sind ein tiefes Gewässer. Zum 125. Geburtstag
       hat Unda Hörner darüber ein unterhaltsames Buch geschrieben.
       
   DIR Neuer Laden des Ventil-Verlags in Berlin: Tür in die Geschichte
       
       Kulturgeschichten Osteuropas, Pop-Theorie und vegane Kochbücher gehören zum
       Programm des Ventil Verlags. In Berlin-Pankow hat er einen neuen Laden.
       
   DIR Uraufführung am Badischen Staatstheater: Klar erkennbarer Wille zur Opulenz
       
       Am Badischen Staatstheater in Karlsruhe gibt es „Die neuen Todsünden“ zu
       sehen. Das sind sieben Kurzdramen internationaler Autorinnen.
       
   DIR Dramatiker Bonn Park: Ein Star, der jung bleiben muss
       
       Bonn Park gewinnt seit Jahren mit seinen Stücken Preise und wird doch immer
       noch als Nachwuchs gehandelt. Aus dieser Schublade muss er raus.
       
   DIR Nachruf auf Dramatiker Rolf Hochhuth: Den Vorhang zerrissen
       
       Vom wichtigen Theateraufklärer in der Nachkriegszeit wurde Rolf Hochhuth
       zum starrsinnigen Wutbürger. Nun ist er in Berlin gestorben.
       
   DIR Uraufführung in Osnabrück: Das schräge Dorf
       
       Mit der Tragikomödie „Nähe“ gewann der Autor Mario Wurmitzer den
       Osnabrücker Dramatikerpreis. Nun kam das Stück in einer bewegenden
       Inszenierung auf die Bühne.
       
   DIR Kommentar Osnabrücker Dramatikerpreis: Fördern ohne Jugendwahn
       
       Der Osnabrücker Dramatikerpreis wäre eine richtig tolle Sache – wenn er nur
       auf die unnötige Altersdiskriminierung verzichten würde.
       
   DIR Sam Shepard ist tot: Wenig Worte, viel Stoff
       
       Er war Dramatiker und Schauspieler. Wim Wenders und Volker Schlöndorff
       arbeiteten mit ihm zusammen. Sam Shepard verstarb im Alter von 73 Jahren.
       
   DIR Debattenserie: Schauspiel ohne Autor (3): Für ein selbstbestimmtes Theater
       
       Ein verantwortungsbewusstes Theater muss auch sein eigenes Verhältnis zu
       DramatikerInnen finden dürfen, sagt die Direktorin der Theaterakademie
       Hamburg Sabina Dhein
       
   DIR Debatte: Schauspiel ohne Autor (1): Mehr als die Summe der Teile
       
       Romanadaptionen, Performance-Projekte: Das aktuelle Programm der
       Sprechtheater verzichtet oft auf AutorInnen. Künstlerisch ist das ein
       Verlust.
       
   DIR Nachruf Edward Albee: Meister der Beunruhigung
       
       Der US-Dramatiker Edward Albee starb mit 88 Jahren in New York. Es bleibt
       nicht nur der coole Dramentitel „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“