URI: 
       # taz.de -- Vogelbeobachtung
       
   DIR Laien in der Wissenschaft: Die Amateurliga
       
       Bernhard Weßling ist Chemiker von Beruf – und Kranichforscher aus Berufung.
       Ein engagierter Laienwissenschaftler.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Schwarz-Rot versucht es noch mal
       
       Eine Bahn fährt nicht mehr, eine Koalition fährt noch nicht und am
       Wochenende dürfen wir alle mit Stift und Zettel auf Vögel abfahren.
       
   DIR Die Wahrheit: Wie der Mensch, so das Tier
       
       Die Ornithologie verblüfft derzeit mit bahnbrechenden Erkenntnissen. Alles
       dreht sich um die Vorlieben und Abneigungen der Vögel.
       
   DIR Turmfalkenexperte über das Beringen: „Je älter, umso aggressiver sind sie“
       
       Turmfalken haben es Stefan Kupko besonders angetan. Neben seiner Arbeit als
       Krankenpfleger in einer Berliner Notaufnahme beringt er die Jungvögel.
       
   DIR Die Wahrheit: Spionage mit Flügeln
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (127): Vogelinseln sind
       als Beobachtungsposten beliebt in der Literatur.
       
   DIR Blumenerde vom Balkon geklaut: Frau Amsel kommt täglich um 8
       
       Auf einmal wird Blumenerde auf dem Balkon geklaut. Wer hat's getan? Die
       Täterin wird auf frischer Tat ertappt. Eine großstädtische
       Vogelbeobachtung.
       
   DIR Aufruf zur Vogelzählung: Zwitschert euch einen!
       
       Vögel zählen in Zeiten des Klimawandels: Der Nabu ruft zum Zensus unserer
       gefiederten FreundInnen auf. Hier in der Stadt geht es ihnen noch recht
       gut.
       
   DIR Vogelwartin übers Alleinsein: „Einmal bin ich hochgeschreckt“
       
       Anne de Walmont hat sieben Monate auf der Insel Trischen mitten im
       Wattenmeer Vögel gezählt und dabei kaum eine Menschenseele zu Gesicht
       bekommen.
       
   DIR Wintervogelzählung in Berlin: Neugierig auf die Amsel
       
       Welche Auswirkungen hatte der Sommer auf die Vogelwelt? Der Naturschutzbund
       ruft zur Zählung der Wintervögel auf.
       
   DIR Ein Feldversuch am Neusiedler See: Bewehrte Spione der Wildnis
       
       Vogelbeobachtung am Neusiedler See. Die Birder sind fast alle mit
       Ferngläsern, Spektiven oder großkalibrigen Teleobjektiven bewehrt.