# taz.de -- Apfel
DIR Der Hausbesuch: In Kanada war sie noch nie
Eleonora Zickenheiner hatte als Kind Äpfel dabei, heute erforscht sie alte
Sorten. Dazwischen überwand sie Schüchternheit und entlarvte Plagiate.
DIR Pestizide im Obstanbau: Gift für Äpfel aus Südtirol
Die EU erfasst nicht zentral, wie viele Pestizide wo ausgebracht werden.
Nun zeigen Daten, dass 2017 im Vinschgau täglich gespritzt wurden.
DIR Studie zu Lebensmitteln und CO2-Ausstoß: Ist Bio schlecht fürs Klima?
Manche Ökoprodukte verursachen mehr CO2 als konventionelle, zeigt eine
Studie. Aber Bio hat andere Vorteile.
DIR Eine bemerkenswerte Frau: Eine richtige Weihnachtsgeschichte
Der Weihnachtsapfel kann nur ein wirklich perfekter Apfel sein und ihn zu
suchen, macht viel Mühe. Aber vielleicht ist noch wichtiger, mal drüber
gesprochen zu haben.
DIR Die Wahrheit: Ein Apfel!
Ein einfaches Stück Obst auf dem Laufband einer Supermarktkasse kann schon
mal zu einem verschärften Drama führen.
DIR Symbolik des Apfels im Film: Zwischenmahlzeit der Zwielichtigen
Bösewichte in Filmen und Serien essen Äpfel, dass es nur so spritzt und
kracht. Aber warum? Beim Schurkenapfel geht es um die Symbolik.