URI: 
       # taz.de -- Kinderehe
       
   DIR Gesetzentwurf zu ausländischen Früh-Ehen: Kinder-Ehen bleiben nichtig
       
       Bundesjustizminister Buschmann wollte eigentlich zu einer Einzelfallprüfung
       zurückkehren. Nun schlägt er jedoch eine generelle Unwirksamkeit vor.
       
   DIR Kinderheiraten in Nepal: Zu jung für Buddha
       
       Ehen von unter 18-jährigen sind ein globales Problem. Ein Besuch bei jungen
       Frauen in Nepal – und einer Aktivistin, die mit der Tradition kämpft.
       
   DIR Verfassungsgericht zu Kinderehen: Nachbessern nötig
       
       Kinderehen automatisch für nichtig zu erklären, ist nicht unproblematisch.
       Sinnvoller wäre eine Rückkehr zur Einzelfallprüfung.
       
   DIR Entscheid von Bundesverfassungsgericht: Verbot von Kinderehen bleibt
       
       Das Bundesverfassungsgericht fordert Nachbesserungen bei der Regelung. Der
       Kern bleibt aber bestehen: Ehen von Minderjährigen sind nichtig.
       
   DIR Kinderehe in der Türkei: Sechsjährige zwangsverheiratet
       
       Der Chef der islamischen Hiranur-Sekte soll seine Tochter als Kleinkind
       zwangsverheiratet haben. Die linke Tageszeitung Birgün deckt die Geschichte
       der heute 24-jährigen Frau auf.
       
   DIR Mindestalter für Ehen in Indien: Heiraten ab 21 Jahren?
       
       Die hindunationalistische Regierung will für junge Frauen das
       Heiratsmindestalter anheben. Doch nicht alle finden das hilfreich.
       
   DIR Empörung über Kinderehen in Simbabwe: Memory ist tot
       
       Die mit 13 Jahren zwangsverheiratete Memory Machaya starb bei der
       Kindsgeburt. Kinderehen in Simbabwe sind zwar verboten, aber
       weitverbreitet.
       
   DIR Zwangsehen in Deutschland: Ministerium verschleppt Evaluation
       
       Das Bundesinnenministeriums hat das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen
       nicht abschließend evaluiert – obwohl es dazu verpflichtet ist.
       
   DIR Atlas über Frauenrechte: Vermessung der weiblichen Welt
       
       Joni Seagers in den USA gefeierter „Frauenatlas“ liegt nun auf Deutsch vor.
       Darin zeigen Infografiken, wie es weltweit um die Rechte der Frauen steht.
       
   DIR Urteil über Jugendehen: Der Einzelfall entscheidet
       
       Kinderehen sind verboten. Trotzdem lehnt der Bundesgerichtshof es ab, die
       vor langer Zeit geschlossene Ehe einer damals 16-Jährigen aufzuheben.
       
   DIR Mädchenrechte in Nigeria: Der Kampf gegen Kinderehen
       
       Noch immer werden in Nigeria viele Kinder verheiratet. Kudirat Abiola,
       Susan Ubogu und Temitayo Asuni kämpfen mit Fakten und Unterschriften
       dagegen an.
       
   DIR BGH zu Gesetz gegen Kinderehen: Verfassungsgericht muss prüfen
       
       Der BGH hält das Gesetz gegen Kinderehen für zu einseitig. Es verstoße
       gegen das Grundgesetz. Nun muss das Bundesverfassungsgericht prüfen.
       
   DIR Zwangsheirat im Libanon: Kampf gegen die Kinderbräute
       
       14, 15, 16 Jahre: Schon in diesem Alter werden Mädchen im Libanon
       verheiratet. Mit aggressiven Kampagnen gehen AktivistInnen dagegen vor.
       
   DIR Urteil zu Kinderehen in Indien: Kein Schutz für Vergewaltigung mehr
       
       Bislang galt nicht einvernehmlicher Sex in Indien nicht als Vergewaltigung,
       wenn er in der Ehe stattfand. Nun urteilt das Oberste Gericht: für
       Kinderehen gilt das nicht.
       
   DIR Gesetzentwurf zu „Kinderehen“: Ehe nur noch ab 18
       
       Kinderehen sollen pauschal für nichtig erklärt werden, so plant es
       Justizminister Maas. Für Betroffene werden auch Nachteile befürchtet.
       
   DIR Kommentar Gesetz gegen „Kinderehen“: Regelfall „Ehe-Alptraum“
       
       „Kinderehen“ sind fachlich sehr komplex und deshalb kein gutes
       Wahlkampfthema. Der Gesetzentwurf des Justizministers wird dem nicht
       gerecht.
       
   DIR Gesetzentwurf zu „Kinderehen“: Minderjährige Paare werden getrennt
       
       Justizminister Maas will gegen „Kinderehen“ vorgehen. Auch für im Ausland
       geschlossene Ehen sollen nun die deutschen Altersgrenzen gelten.
       
   DIR Kommentar Flüchtlinge und Kinderehen: Im Einzelfall entscheiden
       
       Kinder gehören in die Schule und nicht in die Ehe – das wird sicher niemand
       bestreiten. Trotzdem greift das Argument zu kurz.
       
   DIR Diskussion um Kinderehen in Deutschland: Özoguz gegen pauschales Verbot
       
       Die Unionsfraktion will die Ehe unter 18 Jahren verbieten. Das könne junge
       Frauen ins Abseits drängen, warnt die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz.
       
   DIR Diskussion um Kinderehen in Deutschland: Bald Geldstrafe für Imame?
       
       Innenminister De Maizière ist für eine Geldstrafe, die Union für strengere
       Gesetze. Justizminister Maas will das Kindeswohl stärken.
       
   DIR Kinderehen in Deutschland: Keine Hochzeit unter 18
       
       Die Regierung will religiöse und standesamtliche Trauungen Minderjähriger
       verbieten. Bisher gab es noch Ausnahmen ab 16 Jahren.
       
   DIR Studie zu Kinderehen: Millionen Mädchen müssen heiraten
       
       Weltweit leben 700 Millionen Frauen und Mädchen in einer Ehe, die sie als
       Kinder eingehen mussten. Am schlechtesten schnitten Länder im Süden Afrikas
       ab.
       
   DIR Sexueller Missbrauch in der Türkei: Verschleppungstaktik der Regierung
       
       Die Rechtslage zu Sex mit Minderjährigen ist unklar. Die Regierung
       begründet die fehlende Neuregelung mit Arbeitsüberlastung.