# taz.de -- Nancy Pelosi
DIR Beziehungen zwischen USA und China: „Verhältnis am kritischen Punkt“
Bis Donnerstag ist der nationale US-Sicherheitsberater Jake Sullivan in
Peking. Dort soll er versuchen, das angespannte Verhältnis zu
stabilisieren.
DIR US-Präsidentschaftswahlen 2024: „Auf der Bühne fast eingeschlafen“
Joe Biden gibt neue Gründe für TV-Desaster, aber die Unruhe bei
US-Demokraten wächst. Trump erreicht Verschiebung der New Yorker
Strafmaß-Verkündung.
DIR Amerika-Reise von Taiwans Präsidentin: Tsais trotzige Transitdiplomatie
Tsai Ing-wen macht bei ihrer Mittelamerika-Reise trotz Pekings Drohungen
zwei Stopps in den USA. Ihr Vorgänger reist derweil durch China.
DIR Selenski in den USA: Große Emotionen im Kapitol
Vor dem US-Kongress zieht der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski alle
Register. Sein Ziel? Andauernde Unterstützung.
DIR Führungswechsel bei US-Demokraten: Nancy Pelosi tritt ab
2007 wurde die Demokratin die erste Frau an der Spitze des
US-Repräsentantenhauses. Jetzt gibt die 82-jährige Nancy Pelosi alle
Führungspositionen ab.
DIR Midterm Elections in den USA: Republikaner haben die Mehrheit
Eine Woche nach den Halbzeitwahlen erreichen die US-Republikaner 218 Sitze
im Repräsentantenhaus. Mit knapper Mehrheit kontrollieren sie die Kammer.
DIR Prominente US-Demokratin als Angriffsziel: Pelosis Ehemann bei Überfall verletzt
Nancy Pelosi gilt als Hassfigur der US-Rechten und Trump-Fans. Ein Mann ist
nun in die Privaträume der Sprecherin des Repräsentantenhauses
eingedrungen.
DIR Bundestagsabgeordnete in Taiwan: „Selbstverständliche Kontaktpflege“
Zum Ärger Pekings haben Abgeordnete aller Bundestagsfraktionen Taiwan
besucht. Wie fällt das Fazit der Delegation aus?
DIR Kritik an Pelosis Taiwan-Besuch: Kuschen ist auch keine Lösung
Der Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi Besuch in Taiwan war mehr als
nur Show. Denn Schweigen gegenüber China führt auch nicht weiter.
DIR Militärmanöver vor der Küste Taiwans: Peking setzt weiter auf Eskalation
Die chinesische Volksarmee hat die Militärübungen rund um die Insel
fortgesetzt. Laut Taiwans Außenminister Joseph Wu bereitet China eine
Invasion vor.
DIR Konflikt um Taiwan: China macht weiter Druck
Eigentlich hätten die Militärübungen vor Taiwan am Sonntag enden sollen.
Doch dann setzte China Kampfjets, Raketen und Kriegsschiffe ein.
DIR Podcast „Bundestalk“: Die neue Weltunordnung
Putins Angriffskrieg auf die Ukraine rüttelt an der globalen Machtbalance.
Für die großen Weltmächte heißt das: Rückfall ins 20. Jahrhundert.
DIR Konflikt um Taiwan: Bedrohtes Eiland
Seit dem Taiwan-Besuch von Nancy Pelosi ist Peking auf Eskalationskurs.
Warum? Und was könnte das für die Welt bedeuten? Ein Überblick.
DIR Internationale Diplomatie: Zwischen Anstand und Ehrlichkeit
Bisweilen ist die Entscheidung zwischen dem offenen Wort oder mehr
Diplomatie richtig schwierig. Das zeigt nicht nur das Beispiel Annelena
Baerbock.
DIR Nach Taiwan-Besuch von US-Politikerin: China sanktioniert Pelosi
Wegen deren Taiwan-Besuch hat Peking gegen die demokratische US-Politikerin
Sanktionen beschlossen. Sie gelten auch für Nancy Pelosis Angehörige.
DIR Nancy Pelosis Reise nach Taiwan: Reisen ohne Aufhebens
Politikerbesuche in Taiwan sind schon aus Solidarität mit der Demokratie
richtig. Nur muss man im Vorfeld nicht unbedingt so laut darüber reden.
DIR Nancy Pelosi in Taiwan: Das Schweigen des Präsidenten
Der Besuch der dritthöchsten Amtsträgerin der USA in Taiwan löst in den USA
heftige Debatten aus. Nur Präsident Joe Biden sagt nichts.
DIR Besuch Nancy Pelosis: Militärmanöver um Taiwan
Chinas Armee reagiert auf den Besuch der Vorsitzenden des
US-Repräsentantenhauses mit sechs Militärübungen. Das könnte erst der
Auftakt sein.
DIR Nancy Pelosi in Taiwan: Beide spielen mit dem Feuer
Nancy Pelosis Taipeh-Besuch ist verständlich, aber trotzdem ungeschickt.
Denn die Sprengkraft des Konflikts zwischen Taiwan und China ist enorm.
DIR US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan: Zwischenstopp mit Folgen
Noch ehe US-Demokratin Nancy Pelosi in Taipeh eintraf, ließ Chinas Armee
Kampfflugzeuge aufsteigen. Und in Taiwan selbst? Gibt man sich gelassen.
DIR Disput zwischen China und USA: Taiwan erwartet Pelosi
Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses soll noch am Dienstag in Taiwan
ankommen. In Chinas Medien werden militärische Reaktionen diskutiert.
DIR Spannungen zwischen USA und China: Pekings Eskalation zahlt sich aus
US-Demokratin Nancy Pelosi reist nach Asien. Von einem Stopp in Taiwan ist
nun nicht mehr die Rede – nach langer Debatte und Drohungen aus China.
DIR Gespräch zwischen Peking und Washington: Xi warnt Biden
Die Staatschefs Chinas und der USA telefonieren mehr als zwei Stunden
miteinander. Beide wollen Spannungen abbauen – und zugleich Stärke zeigen.
DIR Verhältnis zwischen USA und China: Taiwan spaltet US-Demokraten
Mit ihrer geplanten Taiwan-Reise provoziert Nancy Pelosi nicht nur die
Regierung in Peking. Sie stürzt auch die Biden-Regierung in ein Dilemma.
DIR Untersuchungsausschuss zum Kapitol-Sturm: Neues aus der Parallelwelt
Der Ausschuss zur Untersuchung des Kapitol-Sturms wird Trump-Anhänger:innen
wohl nicht überzeugen. Dem Ex-Präsidenten könnte er dennoch schaden.
DIR US-Debatte um Schwangerschaftsabbrüche: Keine Kommunion für Nancy Pelosi
Wegen ihrer Befürwortung legaler Abtreibungen wird die Sprecherin des
Repräsentantenhauses nun von der Katholischen Kirche gemaßregelt.
DIR Militärische Lage im Osten der Ukraine: Krieg im Donbass steckt fest
Bei den Kämpfen in der Ostukraine können weder Moskau noch Kiew
Fortschritte erzielen. US-Analysten sprechen von einer „Pattsituation“.
DIR +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Hundert aus Stahlwerk evakuiert
Nach ukrainischen Angaben konnten 100 Menschen das Stahlwerk in Mariupol
verlassen. Durch den Krieg droht laut Kanzler Scholz eine weltweite
Hungerkrise.
DIR Donald Trumps Steuerunterlagen: Punkt für den Rechtsstaat
Das US-Justizministerium hat entschieden: Die Finanzbehörde muss die
Steuererklärungen des Ex-Präsidenten an das Parlament aushändigen.
DIR Sturm aufs Kapitol im U-Ausschuss: Die Gräben vertiefen sich
Der US-Untersuchungsausschuss zum Sturm aufs Kapitol könnte Fakten klären.
Doch es geht nicht darum, der Wahrheit auf den Grund zu gehen.
DIR US-Untersuchung zum Sturm aufs Kapitol: „Ich dachte, ich werde sterben“
Beim Auftakt des Untersuchungsausschusses sprechen vier Polizisten. Der
Angriff auf das Kapitol war für sie gefährlich und traumatisch.
DIR Nach Sturm auf US-Kapitol: Kommission soll Aufklärung bringen
Nancy Pelosi strebt eine unabhängige Untersuchung zu den gewaltvollen
Ereignissen an. Auch Republikaner signalisieren ihre Unterstützung.
DIR Impeachmentverfahren gegen Trump: Trump kommt zurück ins Capitol
Schon ab Montag soll der US-Senat über die Verurteilung Donald Trumps wegen
seiner Rolle beim Sturm auf das Kapitol verhandeln.
DIR Die letzten Amtstage von Donald Trump: Amtsenthebungsverfahren begonnen
Im US-Repräsentantenhaus haben die Demokraten laut einem Abgeordneten eine
Resolution zur Amtsenthebung von Präsident Donald Trump eingebracht.
DIR Coronahilfspaket in den USA: Trump blockiert Coronahilfe
Das im Kongress ausgehandelte 900-Milliarden-Dollar-Hilfspaket sei eine
„Schande“, sagt Präsident Trump. Er droht ohne Nachbesserungen mit einem
Veto.
DIR US-Senat verabschiedet Konjunkturpaket: Minimalistisches Flickwerk
Nach monatelanger Blockade haben sich Republikaner und Demokraten auf ein
weiteres Corona-Hilfspaket geeinigt. Zuvor wurde es erheblich ausgedünnt.
DIR Demokraten nach der US-Wahl: Mehrheit im Repräsentantenhaus
Mit mindestens 218 von 435 halten die Demokraten eine knappe Mehrheit im
US-Repräsentantenhaus. Sprecherin Nancy Pelosi spricht von einem „Hammer“.
DIR Streit um Briefwahlen in den USA: Parlament unterbricht Sommerpause
Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, ruft die
Abgeordneten aus der Sommerpause zurück. Grund ist der Streit um die
US-Post.
DIR Corona-Hilfen in USA: Trump versucht Führungsstärke
Ohne Einigung im Kongress will US-Präsident Trump nun per Dekret neue
Coronahilfen durchsetzen. Die Demokraten nennen das Paket „dürftig“.
DIR Corona-Hilfe in den USA: Zähe Gespräche über viel Geld
In den USA sind wichtige Maßnahmen der Corona-Hilfe bereits wieder
ausgelaufen. Nun verhandeln Republikaner und Demokraten über neue Gelder.
DIR US-Bürgerrechtler John Lewis gestorben: „Gewissen des Kongresses“
Er war der jüngste Redner beim Marsch auf Washington und eine Ikone der
Anti-Rassismus-Bewegung der USA. Am Freitag starb John Lewis im Alter von
80 Jahren.
DIR Trumps Dekret gegen Polizeigewalt: Alles nur Einzelfälle
US-Präsident Donald Trump unterzeichnet ein Dekret zur Minderung von
Polizeigewalt. Hinter den Forderungen der Proteste bleibt es weit zurück.
DIR Vorwahlkampf in den USA: Eindreschen auf alle anderen
Am Abend vor den dortigen Vorwahlen kommt auch Donald Trump nach New
Hampshire. Es ist sein erster großer Auftritt nach dem Freispruch im Senat.
DIR Streit nach US-Rede zur Lage der Nation: Pelosi will Fakevideo verbannen
Trump verbreitet ein höchst irreführendes Video, das Nancy Pelosi in ein
schlechtes Licht rückt. Facebook und Twitter weigern sich, es zu löschen.
DIR Trumps Rede zur Lage der Nation: Die Verzweiflung der Demokraten
In seiner Rede zur Lage der Nation feiert der US-Präsident sich selber. Die
wüste Mischung aus Übertreibung und guten Wirtschaftsdaten verfängt.
DIR Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Der Streit vor dem großen Sturm
Im US-Senat beginnt das Verfahren zur Absetzung Donald Trumps mit Zoff über
die Regeln. Die Bevölkerung ist über die Frage gespalten wie immer.
DIR Impeachment-Verfahren gegen Trump: Demokraten fordern weitere Zeugen
Im US-Senat hat das Impeachment gegen Präsident Trump begonnen. Vor allem
ein Punkt birgt Konfliktpotenzial: Die Demokraten wollen unbedingt neue
Zeugen hören.
DIR Impeachment gegen Trump: Jetzt geht's wirklich los
Noch an diesem Mittwoch will das US-Repräsentantenhaus dem Senat die
Anklagepunkte übermitteln. Am Dienstag soll dann der Prozess beginnen.
DIR Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: … und raus bist du
Trump loswerden, weil er lügt, manipuliert und der Welt schadet – unklar,
ob das den Demokrat*innen in den USA gelingt. 6 Fragen, 6 Antworten.
DIR Impeachment gegen Trump: Kein Ende in Sicht
Eine Mehrheit im Repräsentantenhaus beschuldigt Trump des Machtmissbrauchs.
Er ist jetzt ein Angeklagter. Seiner Politik ist so nicht beizukommen.