# taz.de -- Landtagswahl in Niedersachsen
DIR Nachfolge von Ministerpräsident Weil: Das schöne Märchen vom Prinz Charles von der Leine
Wird er es nun endlich doch noch? Seit 13 Jahren muss sich Olaf Lies als
Kronprinz handeln lassen. Das ist unfair, aber kaum zu vermeiden.
DIR Schulpolitik in Niedersachsen: Die Kultusministerin hat jetzt eine Dauerwerbesendung
Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) ist unter die
Podcaster gegangen. Die Frage ist nur: Wer soll sich das anhören?
DIR Wahlanfechtung in Niedersachsen: AfD-Listenkauf macht Wahl nicht ungültig
Der Staatsgerichtshof weist die Anfechtung der Niedersachsenwahl 2022 ab.
Vorwürfe um gekaufte AfD-Listenplätze erschienen nicht schwerwiegend genug.
DIR Prozess zu gekauften Listenplätzen: Kriegskasse der AfD wieder vor Gericht
Das Oberlandesgerichtgericht Celle musste sich mit angeblich gekauften
Listenplätzen befassen. Der Mann, der den Wirbel ausgelöst hatte, blieb
fern.
DIR Untersuchungsausschuss in Hannover: Ein Büro für alle Fälle
Sind in der Staatskanzlei von Ministerpräsident Weil SPD-Parteitage
vorbereitet worden? Die niedersächsische CDU fährt neue Vorwürfe auf.
DIR Untersuchungsausschuss „Gehaltsaffäre“: Weil gibt nicht den Scholz
Im Untersuchungsausschuss zum Gehalt der Büroleiterin von Ministerpräsident
Stephan Weil (SPD) ist der prominenteste Zeuge vernommen worden.
DIR Durchsuchungen von AfD-Büros: Suche nach der schwarzen AfD-Kasse
Die Staatsanwaltschaft Hannover hat am Mittwoch zwei Razzien bei der AfD in
Niedersachsen durchgeführt. Es geht um Verstöße gegen das Parteiengesetz.
DIR Gehaltsaffäre in Niedersachsen: Dumm gelaufen, Herr Weil
Die Kritik in der Gehaltsaffäre hat sich der Ministerpräsident redlich
verdient – auch wenn die manchmal einen komischen Unterton hat.
DIR Stephan Weils hoch bezahlte Büroleiterin: Landesvater mit Gutsherrenart
Die CDU hat im niedersächsischen Landtag einen Untersuchungsausschuss zu
umstrittenen Zulagen für die Büroleiterin des Ministerpräsidenten
beantragt.
DIR Angeblich gekaufte Listenplätze: Die Kriegskasse der AfD
In Niedersachsen wurden am Mittwoch Einsprüche gegen die Landtagswahl
verhandelt. Vorwürfe gibt es gegen die AfD wegen fragwürdiger Zahlungen.
DIR Niedersachsens Grünen wählen Spitzenduo: Zwei fürs Gemüt
Greta Garlichs und Alaa Alhamwi führen künftig Niedersachsens Grüne. Beide
wissen, wie sie grüne Herzen erfreuen können.
DIR Neuer Landesvorstand für Liberale: Kuhle soll Niedersachsen-FDP retten
Konstantin Kuhle setzt sich beim Parteitag deutlich gegen Mitbewerber Gero
Hocker durch. Der Vorschlag für eine Doppelspitze scheitert.
DIR Niedersachsens CDU-Chef nach der Wahl: „Unsere Flughöhe war zu hoch“
In Niedersachsen sind CDU und AfD allein in der Opposition. Die CDU werde
dennoch nicht am rechten Rand fischen, sagt Fraktionschef Sebastian
Lechner.
DIR Debatte um vermeintliche „Autohasser“: Erfolgversprechende Propaganda
Die Grüne Julia Willie Hamburg will in den VW-Aufsichtsrat. Das wollen
Aktionäre verhindern. Die Argumente sind abwegig, aber erfolgversprechend.
DIR Ministerpräsident in Niedersachsen: Weil zum Dritten
Der niedersächsische Landtag hat Stephan Weil erneut zum
Ministerpräsidenten gewählt. Er erhielt 82 Stimmen – eine mehr als die
rot-grüne Mehrheit.
DIR Neue Regierung in Niedersachsen: Rot-Grün besiegelt
SPD und Grüne haben in Niedersachsen ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet.
Am Dienstag stellt sich Ministerpräsident Weil im Landtag zur Wiederwahl.
DIR Häusliche Gewalt bei Sorgerechtsfragen: Mütter-Protest zeigt Wirkung
Nachdem Frauen kritisierten, dass häusliche Gewalt bei Familiengerichten
kaum beachtet wird, plant Niedersachsens Koalition eine
Koordinierungsstelle.
DIR Wie die AfD vom Krieg profitiert: Kein solidarisches Angebot
Die AfD in Norddeutschland macht mit der Energiekrise Stimmung gegen
Geflüchtete und Coronamaßnahmen. Sozialpolitische Forderungen hat sie
nicht.
DIR Migrationsbeauftragte in Niedersachsen: Doris Schröder-Köpf hört auf
Nach fast zehn Jahren gibt Doris Schröder-Köpf das Amt der
Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe ab.
DIR Koalitionsvertrag in Niedersachsen: Mehr Klimaschutz, kaum Begeisterung
Fridays for Future, Grüne Jugend, Polizeigewerkschaft und Steuerzahlerbund:
Am Koalitionsvertrag in Niedersachsen findet jeder ein bisschen zu mäkeln.
DIR Rot-Grün in Niedersachsen: Mit Karacho in die Koalition
In Niedersachsen hat sich Rot-Grün auf einen Koalitionsvertrag geeinigt.
Die Grünen bekommen zwei gewichtige Ministerien.
DIR Sichtbarkeit queerer Personen: Mehr Perlenketten für alle
Atay Küçükler, ein junger Journalist, berichtete in einer
Instagram-Liveschalte über die Landtagswahlen in Niedersachsen. Das gefiel
vielen nicht.
DIR Neue Abgeordnete in Niedersachsen: Gewählt: Djenabou Diallo-Hartmann
Zum ersten Mal sind im niedersächsischen Landtag Schwarze Frauen vertreten.
Djenabou Diallo-Hartmann wird auch den Koalitionsvertrag mitverhandeln.
DIR Experte über die Wahl in Niedersachsen: „Kalte FDP, warme AfD“
Nach der Klatsche in Niedersachsen stehen die Liberalen unter Druck. Hält
die Ampel das aus? Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder sagt ja –
mangels Alternativen.
DIR Atomkraft-Obsession der FDP: Eiertanz um die eigene Leere
Warum setzt die FDP auf der Suche nach einem Profil ausgerechnet auf die
Atomkraft? Die Antwort ist wenig schmeichelhaft für die Liberalen.
DIR FDP-Landeschef in Niedersachsen: Birkner kündigt Rücktritt an
Erstmals seit 2003 wird die FDP in Niedersachsen nicht mehr im Landtag
sitzen. Landeschef Stefan Birkner zieht deshalb nun persönliche
Konsequenzen.
DIR Nach der Wahl in Niedersachsen: Lob der biederen Normalität
Die gesellschaftliche Mitte zeigt sich auch in der Krise stabil – trotz
großer AfD-Gewinne in Niedersachsen. Die Problempartei in der Ampel ist die
FDP.
DIR Landtagswahl in Niedersachsen: Alte Liebe, neue Streitigkeiten
Im Wahlkreis Hannover-Linden zeigt sich, was Rote und Grüne eint, aber auch
trennt. Die Koalitionsverhandlungen werden möglicherweise nicht so einfach.
DIR Die Ampel nach der Niedersachsen-Wahl: Wenn Grün der FDP die Daumen drückt
Die FDP-Krise bereitet ihren Berliner Partnern Sorgen. Denn die Schwäche
liegt auch am Ampel-Gehampel. Christian Lindner will den Kurs der FDP
halten.
DIR AfD nach Wahl in Niedersachsen: Angstpropheten im Aufwind
Die AfD profitiert von der Krise und schürt weiter Ängste.
Sozialpsychologin Pia Lamberty widerspricht der These einer reinen
Protestwahl.
DIR CDU nach der Wahl in Niedersachsen: Führungslos und abgekämpft
Niedersachsens Landeschef Bernd Althusmann ist nach der vergeigten Wahl
zurückgetreten, dito der Fraktionschef. Zeit für neue Köpfe.
DIR Ergebnisse der Niedersachsenwahl: Grüne und AfD verdoppeln Sitzzahl
Wer hat wie wo gewählt in Niedersachsen? Die Wahlergebnisse im Land und in
den Wahlkreisen und die Wählerwanderung in Grafiken.
DIR AfD bei der Niedersachsenwahl: Es rechtsruckt wieder
Die AfD gewinnt in der Krise: Erstmals seit 2018 ist sie bei einer
Landtagswahl im Westen zweistellig – dank zögernder Ampel und fehlender
Linken.
DIR Nach Landstagswahl in Niedersachsen: Droht ein Ampel-Streit?
SPD und Grüne können in Niedersachsen eine Koalition bilden. Die FDP ist
nicht im Parlament. Wird sich das auf die Bundesregierung auswirken?
DIR Landtagswahl in Niedersachsen: FDP muss zittern bis zum Schluss
Noch ist unklar, ob die FDP in den Landtag in Niedersachsen einziehen kann.
FDP-Chef Lindner spricht von einem „traurigen Abend“.
DIR Landtagswahl in Niedersachsen: Der Stresstest geht weiter
Stephan Weil hat der SPD mit zukunftsorientierter Politik den Rücken
freigehalten. Die Erleichterung in Berlin dürfte aber nur kurz währen.
DIR Die CDU bei der Niedersachsenwahl: Aus für Althusmann, Dämpfer für Merz
Ausgeträumt: Die CDU bleibt hinter der SPD und wird wohl aus der
Landesregierung fliegen. Althusmann (CDU) tritt zurück.
DIR Die AfD bei der Niedersachsenwahl: Kriegsgewinnler AfD
Die AfD ist zweistellig und hat damit ihr Wahlergebnis im Vergleich zu 2017
fast verdoppelt. Sie profitiert von Abstiegsängsten und dem Bundestrend.
DIR Die Grünen bei der Niedersachsenwahl: Das Glas war schon mal voller
Die Grünen konnte Umfragehöhen nicht in reale Ergebnisse ummünzen. Ihr
Wille, in der Landesregierung mitzureden, ist ungebrochen.
DIR Landtagswahl in Niedersachsen: Linkspartei bleibt APO
Die Linkspartei verpasst deutlich den Einzug in den niedersächsischen
Landtag. Die Hochrechnungen sehen sie bei weniger als 3 Prozent.
DIR Die SPD bei der Niedersachsenwahl: Der Normale aus Hannover
Stephan Weil gewinnt gegen den Bundestrend für die SPD die Wahl in
Niedersachsen. Ihn umweht fast etwas Merkelhaftes.
DIR Die Niedersachsen-Wahl im Live-Ticker: FDP fliegt aus dem Landtag
Die FDP ist knapp draußen, die AfD legt deutlich zu. Kanzler Scholz
beglückwünscht Stephan Weil (SPD). Bernd Althusmann (CDU) tritt zurück.
DIR Familiennachzug in Niedersachsen: „Ich fühle mich wie hier geboren“
Riesige Schlachthöfe holen Rumänen in den Westen Niedersachsens. Radu Remus
ist einer, der blieb – trotz der harten Arbeitsbedingungen.
DIR Vor der Wahl in Niedersachsen: Auf zur guten Landpartie
Das Wendland, ein verschlafenes Eck, wurde von Protenstierenden erweckt.
Heute suchen Umweltbewegte aus der Stadt das Idyll heim.
DIR Politik geht durch den Magen: Am besten wieder aufgewärmt
Zur Landtagswahl ein Hoch auf die niedersächsische Küche. Und eine Tour
d'Horizon durch ihre Niederungen im Alltag zwischen Göttingen und
Friesland.
DIR Portrait der unterschätzten Stadt Hannover: Eigentlich doch ganz okay hier
Hannover, Landeshauptstadt, Stadt ohne Stadtslogan, ist besser, als viele
denken. Es hat sogar den Nachkriegsbauwahn überlebt.
DIR Niedersachsen vor der Wahl: Mittelalte Männer mit Macht
Niedersachsen? Kam von dort nicht eine Politikerschwemme über Berlin? Der
Mechanismus dahinter ist vor allem ein Problem für Frauen.
DIR Landtagswahl Niedersachsen: Schöner wohnen beim Staat
Beim Thema „Landeswohnungsbaugesellschaft“ scheiden sich die Geister der
Großen Koalition in Niedersachsen. SPD und Grüne dafür, CDU und FDP
dagegen.
DIR Jugendwahlen in der Schule: Politische Früherziehung
Demokratie in der Schule scheitert oft daran, das sie gefaket ist, findet
die Kolumnistin. Manchmal aber auch an einem Känguru.
DIR Die Linke in Niedersachsen: Wider den zerzausten Zustand
Jessica Kaußen und Lars Leopold, die Spitzenkandidat:innen der Linken
in Niedersachsen, geben sich zuversichtlich. Trotz Fünfprozenthürde.