# taz.de -- Schwarzer Block
DIR Urteil im G20-Rondenbarg-Prozess: Tiefschlag der Hamburger Justiz
Im Rondenbarg-Prozess wurden zwei G20-Gegner*innen zu Unrecht verurteilt.
Grundprinzipien des Rechtsstaats galten für sie nicht.
DIR G20-Demos in Hamburg: Schwarze Kleidung = kriminell
Der Rondenbarg-Prozess gegen G20-Gegner*innen endet mit Geldstrafen. Dabei
wird den Verurteilten vor allen ihr Outfit am Demo-Tag zum Verhängnis.
DIR Schwarzer Block vor Gericht: Das Ziel sei Militanz gewesen
Im Rondenbarg-Prozess gegen Gegner*innen des G20-Gipfels von 2017 hat
ein Beamter des Hamburger Verfassungsschutzes ausgesagt.
DIR Schwarzer Block wird bunt: Bruch mit der Tradition
In Hamburg will die radikale Linke nur noch als Schwarzer Block auftreten,
„wenn es nötig ist“. Doch wann wäre das?
DIR Tag der Arbeiter*innen in Hamburg: Neuer Dresscode und alte Konflikte
Am 1. Mai geht´s im Hamburger Villenviertel um Gerechtigkeit. Im
Schanzenviertel ist die Polizei der einzig schwarze Block.
DIR G20-Proteste in Hamburg vor Gericht: „Schwarzer Block“ im Mittelpunkt
Waren G20-Gegner*innen am Rondenbarg Teil einer Demo oder gewaltbereite
Störer*innen? Für den Ausgang des Prozesses ist das entscheidend.
DIR 1. Mai in Berlin-Friedrichshain: So viel Inhalt wie selten
Die Revolutionäre 1.-Mai-Demo ist von Kreuzberg nach Friedrichshain
umgezogen. Ihr Ziel, die Rigaer Straße, wurde ohne Zwischenfälle erreicht.
DIR Gewerkschaften und Gelbwesten in Paris: Heraus zum schwarz-rot-gelben 1. Mai
In Frankreich warnt die Regierung zum Tag der Arbeit: vor einem
Schulterschluss von schwarzem Block, linken Gewerkschaften und den
Gelbwesten.
DIR Prozess um G20-Ausschreitungen startet: Demo-Recht ist in Gefahr
Mitgefangen, mitgehangen, so die Devise der Anklage im G20-Prozess um
Ausschreitungen an der Elbchaussee. Vier Mit-Läufern drohen hohe
Haftstrafen.
DIR Verfassungsschutz über Linksextreme: Lasst euch nicht verarschen!
Bayerns Verfassungsschutz veröffentlicht ein Video über autonome
Linksextreme. Der Clip wird mehr belächelt als ernstgenommen.
DIR Verdeckter Polizeieinsatz bei G20: Undercover im Schwarzen Block
Ein Polizist soll sich unter die „Welcome to Hell“-Demo gemischt haben –
vermummt. Doch Vermummung war der Grund, die Demo aufzulösen.
DIR AfD-Fraktionschef in Erklärungsnot: Nikolaus Kramer stolpert über SS-Foto
Einen die SS wertschätzenden Beitrag soll Nikolaus Kramer in einem internen
AfD-Chat verbreitet haben. Der Chat liegt dem NDR vor. Nun hat Kramer ein
Problem.
DIR Kommentar bundesweite G20-Razzien: Polizisten, die im Dunkeln tappen
Mit den Durchsuchungen in acht Bundesländern wollte die Polizei Beweise für
Absprachen militanter G20-Gegner finden. Aber das wird wohl nichts.
DIR G20-Großrazzia in der linken Szene: Der Kern des Schwarzen Blocks
Die Polizei sucht nach Querverbindungen bei den G20-Protesten.
Aktivist*innen üben Kritik.
DIR Eingesperrte nach dem G20-Gipfel: Knast wegen schwarzen Schals?
Bisher hat die Hamburger Justiz 51 Haftbefehle gegen mutmaßliche
Randalierer ausgestellt. Eine Anwältin spricht von politischen Motiven.
DIR Die Wahrheit: Autonomes Altern
Die Wahrheit-Reportage aus einer nicht allzu fernen Zukunft – beim
Schwarzen Rollator-Block 2056: „Früher flogen die Steine einfach besser.“
DIR Kommentar Autonomenkrawall bei G20: Hat doch mit links zu tun
Nach G20 in Hamburg muss die intellektuelle Linke die Konfrontation mit dem
„Schwarzen Block“ suchen. Da darf es keine Ausflüchte geben.
DIR Kolumne Kapitalozän: Die Geilheit von Hamburg
Gewalt kickt. Unter brennenden Barrikaden blühen die Dystopien, plündern
die Kids. Nur dem Kapitalismus geht's ganz gewaltig am Arsch vorbei.
DIR Zwei Alt-Autonome über G-20: „Das Outfit gehört dazu“
Der Anwalt Andreas Beuth und der Alt-Autonome Peter H. erwarten bei der
Anti-G-20-Demo „Welcome to hell“ den größten schwarzen Block Europas.
DIR Urteil im Prozess gegen Antifaschisten: Letzter Angeklagter freigesprochen
Tim H. soll die Dresden-Krawalle angeführt haben und wurde zu 22 Monaten
Gefängnis verurteilt. In der Revision wurde er nun freigesprochen.
DIR Blockupy in Frankfurt/Main: Karlsruhe billigt Polizeikessel
Das Verfassungsgericht urteilt: Wer im schwarzen Block mitlief, durfte zur
Feststellung der Personalien im Kessel festgehalten werden.