URI: 
       # taz.de --  Herbert Fritsch
       
   DIR Komödie von Herbert Fritsch in Basel: Der Kalauer bleibt drin
       
       Bei Herbert Fritsch laufen sie noch gegen jede Wand, die Damen und Herren
       der Komödie „Pferd frisst Hut“. In Basel macht Grönemeyer die Musik dazu.
       
   DIR Wagner in der Komischen Oper: Optisch alles klar
       
       Die Wagner’sche Musik kennt keinen Spaß. Regisseur Herbert Fritsch versucht
       es trotzdem an der Komischen Oper. Die Maske hat alle Hände voll zu tun.
       
   DIR Thomas Bernhard-Stück in Hamburg: Im Gelächter untergegangen
       
       Kein Platz für ruhige Töne und Gegenwartsbezüge: Am Schauspielhaus
       inszeniert Herbert Fritsch Thomas Bernhards „Die Jagdgesellschaft“ als
       Komödie.
       
   DIR Premiere an der Berliner Schaubühne: Zitronen und Schadenfreude
       
       Erklär mal einen Witz: Herbert Fritsch inszeniert an der Berliner
       Schaubühne Molières „Amphitryon“ als hinreißenden Nuschler.
       
   DIR Slapstick am Burgtheater Wien: Gefährlich nah am Absturz
       
       Die Schwerkraft ist ein böses Tier: Herbert Fritsch inszeniert am
       Burgtheater Wien gewohnt quietschbunt und mit Momenten von Traurigkeit.
       
   DIR Gute-Laune-Oper in Hamburg: Quietschbuntes Liebesexperiment
       
       Herbert Fritsch macht zum Saisonauftakt an der Staatsoper in Hamburg aus
       Mozarts „Così fan tutte“ Aufklärungstheater mit hohem Spaß-Faktor.
       
   DIR „Null“ in der Berliner Schaubühne: Das Nichts geformt zu etwas
       
       Herbert Fritschs Stück kommt sehr erfrischend ohne Gedankenschwere aus.
       Dafür gibt es Gabelstapler, Klettergurte und sehr oft ein „Hä“.
       
   DIR Herbert Fritsch an der Schaubühne: Man denkt immer, man ist wichtig
       
       Das Publikum fest im Griff: Herbert Fritsch inszeniert an der Berliner
       Schaubühne „Zeppelin“ nach Motiven von Ödön von Horváth.
       
   DIR Auszeichnung für Herbert Fritsch: Wie vor dem Todessprung
       
       Der Regisseur Herbert Fritsch, Zeremonienmeister des Komischen, erhielt den
       Theaterpreis Berlin. Castorf redete, Abschied lag im Raum.
       
   DIR Theatermusiker Ingo Günther: Frau Dirigentin in Ekstase
       
       Ingo Günther ist der langjährige Komponist des Regisseurs Herbert Fritsch.
       Ihr „Pfusch“ ist zum Berliner Theatertreffen eingeladen.
       
   DIR Berliner Theaterpreis für Herbert Fritsch: Das ist doch die Wally!
       
       Herbert Fritsch erhält den Berliner Theaterpreis. Unsere Autorin freut sich
       darüber in Wien, wo Fritsch an der Burg die Puppen tanzen lässt.
       
   DIR Herbert Fritsch an der Volksbühne: Pfeift auf die Erwartungen
       
       Retro, lustig, verschroben: Zwischen den Jahren sind einige Arbeiten des
       Regisseurs zu sehen, bevor er 2017 das Haus verlässt.