URI: 
       # taz.de -- Sean Spicer
       
   DIR 69. Emmy-Preisverleihung und Trump: Ein schlechter Witz
       
       Bei der Verleihung des Fernsehpreises spotteten alle über Trump. Sein
       Ex-Pressesprecher Sean Spicer parodierte sich selbst. Zum Lachen ist das
       nicht.
       
   DIR Kolumne Liebeserklärung: „The Mooch“ im Weißen Haus
       
       Trumps neuer Kommunikationschef Anthony Scaramucci hat in seinen ersten
       Tagen Unglaubliches geschafft. Und er kann auch lieben.
       
   DIR Pressesprecher des Weißen Hauses tritt ab: Spicer kritisiert Trump
       
       Sean Spicer, bisher Sprecher des Weißen Hauses, hat seinen Rücktritt
       angekündigt. Wohl aus Ärger über die Ernennung eines neuen
       Kommunikationsdirektors.
       
   DIR Was ist Wahrheit?: Die berechtigte Frage nach den Fakten
       
       Fake News sind zur Floskel geworden. Dabei wäre es ganz einfach, Tatsache
       von Meinung zu unterscheiden. Experten erklären, wie das geht.
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       Peter Altmaier schadet mit seinem Nebenjob der Regierung, Sean Spicer
       bekommt Nachhilfe in Sachen Hitler und Erdoğan filetiert sein Volk.
       
   DIR Sean Spicers Entgleisung: Wer ist hier der Hitler?
       
       Soll der Gegner dämonisiert werden, muss ein Hitler-Vergleich her. Doch
       meist entspringt die Haltung dahinter der weiß-männlichen Filterblase.
       
   DIR Erneuter Ausfall des Trump-Sprechers: Spicer vergleicht Assad mit Hitler
       
       Der Sprecher des Weißen Hauses will über den mutmaßlichen
       Chemiewaffenangriff in Syrien sprechen und vergisst dabei historische
       Fakten.
       
   DIR Angebliche Abhöraffäre Trump: Wiederholte Vorwürfe ohne Beweise
       
       Obama habe ihn abgehört, behauptet der US-Präsident. Obwohl niemand Belege
       dafür finden kann, lässt er den Vorwurf erneut von seinem Gesinde
       vortragen.
       
   DIR Nach Richterspruch zum US-Einreisestopp: Trump nennt Urteil „lächerlich“
       
       Das US-Außenministerium hat das Einreiseverbot wieder ausgesetzt. Dafür
       wettert Präsident Donald Trump auf Twitter kräftig gegen die richterliche
       Entscheidung.
       
   DIR Kommentar Trumps erste Tage im Amt: Der Lügenbefehlshaber
       
       Die Unwahrheiten über seine Inauguration lassen an Trumps Verstand
       zweifeln. Das ist weder witzig gemeint noch polemisch. Leider.