# taz.de -- Volksfest
DIR Klimaanpassung im Stadtpark: Die Wüste lebt
Lange war die Berliner Hasenheide als Partyort bekannt. Nun soll ein
Projekt den Volkspark widerstandsfähiger gegen Trockenheit und Hitze
machen.
DIR Rassistischer Stadtfest-Name in Eisenberg: Nicht alle wollen mitfeiern
Im thüringischen Eisenberg trägt das Stadtfest seit vier Jahren einen
rassistischen Namen. Zu Recht wird am Wochenende dagegen protestiert.
DIR Pfarrer über Oktoberfest: Hochwürden, noch ein Bier!
Der Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler kennt das Oktoberfest wie kaum
ein Geistlicher. Viele Jahre hat er dort als Bedienung gearbeitet.
DIR Die Wahrheit: Vor dem Fest
Lebenslänglich Bayer: Die Vorbereitungen für die weltberühmteste Sause der
Welt sind in München an allen Ecken und Enden schwer im Gange.
DIR Die Wahrheit: Bummel übern Rummel
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem über die neue Kirmessaison erfreuen.
DIR Volksfest in der Neuköllner Hasenheide: Den Vögeln zu viel Rummel
Die Neuköllner Maientage haben zum letzten Mal in der Hasenheide
stattgefunden. Der Park soll künftig Fledermaus und Co. gehören. Ein
Abschiedsbesuch.
DIR Erlebnisse auf dem Rummel: Kotzen, knutschen, Kettenkarussell
Die Neuköllner Maientage in Berlin finden zum letzten Mal statt. Kaum ein
Ort ist so streitbar wie die Kirmes – die taz-Redaktion erinnert sich.
DIR Als Anfänger auf dem Oktoberfest: Behutsame Initiation
Da wollte er niemals hin? Jetzt ist er nun mal da! Unser Autor verirrt sich
auf die Oide Wiesn und trifft aufgeschlossene Rosenheimer.
DIR Kolumne Teilnehmende Beobachtung: Sachsenknacker und geklaute Gaudi
Menschen haben seit jeher das Bedürfnis nach Geselligkeit. Bis jetzt haben
die Sachsen noch kein eigenes Fest dafür.
DIR Hamburger Dom wird teurer: Sicherheit, die kostet
Die Schausteller*Innen auf dem Hamburger Dom müssen mehr für ihre Stände
bezahlen – auch wegen erhöhter Sicherheitsmaßnahmen.
DIR Tag der Deutschen Einheit: Fressen statt Deutschland
Während in Mainz die offiziellen Feierlichkeiten laufen, wird die Einheit
in Berlin mit einer Fressmeile begangen. Das kann man schrecklich finden –
muss man aber nicht.
DIR Fake News aus Schorndorf: Chronik eines Shitstorms
An den Randalen beim Volksfest in Schorndorf seien vor allem Ausländer
schuld, meldete letzte Woche die Polizei. Es wurde gehetzt. Dann kamen die
Fakten.
DIR Rummel in Berlin: Gewinne, Gewinne, Gewinne
Lose, Mandeln, Helene Fischer: Im Frühling muss man auf den Rummel. Bei den
„Neuköllner Maientagen“.
DIR Auer Dult in München: Fisch vergessen
Das unberühmteste Münchner Volksfest muss dieses Frühjahr auf eine lokale
Spezialität verzichten – den Steckerlfisch. Das führt zu Gegrantel.