# taz.de -- Kasai
DIR Machtwechsel im Kongo: Hoffnung auf Frieden in Kasai
Erste Aufständische in kongolesischer Unruheregion legen die Waffen nieder.
Sie bejubeln den neuen Präsidenten Felix Tshisekedi.
DIR Wahlkampf der Regierung im Kongo: Europa als Feindbild
Emmanuel Shadary, Präsidentschaftskandidat von Kongos Regierung, steht
unter EU-Sanktionen. Die Regierung verlangt, sie aufzuheben.
DIR 200.000 Menschen auf der Flucht: Angola jagt Kongolesen
Bis zu 1.000 Menschen erreichen stündlich die kongolesische Grenzstadt
Kamako. Sie sind Opfer staatlicher Vertreibung aus Angola.
DIR Humanitärer Notstand im Kongo: Weckruf der Vereinten Nationen
Für vier Provinzen im Kongo, in denen 1,7 Millionen Menschen ihre Heimat
verloren haben, ruft die UNO die höchste humanitäre Alarmstufe aus.
DIR UN-Bericht zu Kriegsverbrechen in Kasai: Kongos Regierung deckt Massaker
Es gibt kollektive Morde an missliebigen Bevölkerungsgruppen im Kongo – mit
„direkten Befehlen und sorgfältiger Planung“ von Amtsträgern.
DIR Flüchtlinge im Kongo: „Ohne Nahrung, Wasser, Kleidung“
In der Demokratischen Republik Kongo leben 3,8 Millionen Binnenflüchtlinge.
Ihre Zahl erreicht einen Höchststand, die Hilfe einen Tiefststand.
DIR Menschenrechtsverletzungen im Kongo: Tausende Tote und Todesschwadronen
Die UN-Menschenrechtskommission berät über eine Untersuchung im
Kriegsgebiet Kasai. Die katholische Kirche legt eine vernichtende Bilanz
vor.
DIR Binnenvertriebene weltweit: Kongo wird Weltmeister
In keinem Land ist die Zahl der Binnenflüchtlinge 2016 so angewachsen wie
im Kongo: Es gab über 900.000 neue Vertriebene. 2017 wird es nicht besser.
DIR Armeeverbrechen im Kongo: Der Horror von Kasai
Die UNO hat in der Kriegsregion Kasai 40 Massengräber aufgespürt – Opfer
der Armee im Feldzug gegen Rebellen. Untersuchen darf die UNO sie nicht.
DIR Suche nach Massengräbern im Kongo: UN-Experten vermutlich entführt
Sie suchten Massengräber. Jetzt suchen alle nach ihnen: Im Kongo sind
UN-Experten verschwunden, die im Fall eines Massakers der Armee
ermittelten.
DIR Kommentar Neue Konflikte im Kongo: Auf der Kippe
In der kongolesischen Provinz Kasai werden Aufstände brutal bekämpft. Das
Regime verspielt so letzte Reste an Vertrauen.
DIR Neuer Krieg im Kongo: Die Krieger von Kasai
In der traditionell aufsässigsten Region des Landes greift ein Aufstand um
sich. Der Staat antwortet mit brutaler Gewalt gegen die Bevölkerung.
DIR Bürgerkrieg im Kongo: Kämpfe in Oppositionshochburg
In der Heimatprovinz des verstorbenen Politikers Etienne Tshisekedi werden
dutzende Menschen getötet. Hunderttausende sind auf der Flucht.