# taz.de -- Grime
DIR Musiker Coby Sey aus London: Geschichte in einer Zeitkapsel
Kontraste und Widersprüche: Der Elektronikproduzent Coby Sey verbindet
Rapreime und Dubästhetiken in der Echokammer zu etwas Neuem.
DIR Neues Mixtape von Yung Lean: Musik zum Unterlegen von Videoclips
Durch Tiktok entstand um den schwedischen HipHop-Künstler ein Hype. Aber
reicht das für sein neues Mixtape-Album „Stardust“ auf die lange Distanz?
DIR Debütalbum von Parris: Nachts funkelt der Bass tiefblau
Seine Musik kommt aus dem Club, lässt sich aber hören wie Pop: Das
Debütalbum des Londoner Produzenten Parris ist so unkonventionell wie
großartig.
DIR „GRM Brainfuck“ am Thalia Theater: Genervte Zeiten
Dystopie zum Mitwippen: Das Hamburger Thalia Theater hat Sibylle Bergs
Roman „GRM Brainfuck“ inszeniert.
DIR Neues Album von Rapper Slowthai: Jeder Song ein Affront
Besser nicht unterschätzen: Der britische Rapper Slowthai knallt seinen
Landsleuten mit seinem neuen Album „TYRON“ gehörig was vor den Latz.
DIR Neues Album von Stormzy: Risiken des Ruhms
„Heavy is the Head“ heißt das neue Werk von Britrapstar Stormzy. Darauf
verhandelt der König des Grime die Folgen seiner Prominenz.
DIR Pop-Wahlkampf in Großbritannien: Raves für Labour
Für Liberale oder die Sozialdemokratie: Rap- und Popstars wie Stormzy, Lily
Allen oder M.I.A. engagieren sich im Endspurt der britischen Wahlen.
DIR Podcastkritik „schon gehört?“: Die Hochkultur der Unterschicht
Sibylle Berg erzählt im Podcast „Was ist Rap für dich?“, warum sie
HipHop-Fan geworden ist, obwohl sie Musik eigentlich gar nicht mag.
DIR Neues Album von Britrapper Skepta: Autonomie und Stichwaffen
Skepta ist der helle Stern am dunklen Firmament des britischen Rap-Dialekts
Grime. Auf dem neuen Album zieht er alle Reimregister.
DIR Sibylle Berg auf „Brainfuck“-Tour: Gewalt, Sex und Bullshit
Lesung? Pah! Die Schriftstellerin Sibylle Berg und ihr furioser Roman „GRM.
Brainfuck“ in Hamburg (und anderswo).
DIR Londoner Rapperin Little Simz: Der Bruder sitzt im Knast
„Grey Area“ heißt das neue Album der Rapperin Little Simz. Ihr Stil
changiert zwischen aggressiver Schnelligkeit und entspanntem Storytelling.
DIR Album von Grime-Produzent Swindle: Die harten Zeiten sind vorbei
Brexitland ist abgebrannt: Das Album „No More Normal“ des Londoner
Grime-Produzenten Swindle erzählt Stories aus dem erschöpften
Großbritannien.
DIR Empire Windrush in der British Library: In London ist ihr neues Zuhause
Zwei Ausstellungen in London beschäftigen sich mit der konfliktreichen
Geschichte schwarzer MigrantInnen in Großbritannien.
DIR Jazzsaxofonist Shabaka Hutchings: Ein feministisches Dub-Jazz-Manifest
Shabaka Hutchings und Sons of Kemet touren mit dem tollen Album „Your Queen
Is a Reptile“: ein feministisches Manifest mit Dub-Jazz-Grime-Einschlag.
DIR Wutrede der US-Künstlerin Kelela: Ein unerträgliches Gefühl
Die junge US-Künstlerin Kelela hat erst ihr Debütalbum und jetzt auch eine
Wutrede über ihren Status als Schwarze im Musikbiz veröffentlicht.
DIR Debütalbum von US-Talent Kelela: Der Zukunft zugewandt
Schmuddeliger Grime und schmusiger R&B: US-Pop-Hoffnung Kelela legt mit
„Take Me Apart“ ein vielschichtiges Debütalbum vor.
DIR Pop-Linke zur Brit-Wahl: Generation Grime wählt Labour
Die Kultur- und Pop-Szene schöpft Hoffnung nach Jeremy Corbyns Wahlerfolg.
Die HipHop- und Grime-Szene hat sich für ihn stark gemacht.
DIR Debütalbum von UK-Grime-Artist Stormzy: Über sich selbst hinauswachsen
Er hat Grime in seiner Heimat in die Charts gebracht. Mit seinem Debütalbum
„Gang Signs & Prayer“ zeigt er sein Talent der ganzen Welt.