URI: 
       # taz.de -- Somaliland
       
   DIR Präsidentschaftswahlen in Somaliland: Einzigartiger Machtwechsel am Horn von Afrika
       
       Im international nicht anerkannten Somaliland wird der Präsident abgewählt.
       Der friedliche Machtwechsel könnte erhebliche Auswirkungen haben.
       
   DIR Äthiopien gegen Ägypten: Showdown in Somalia
       
       Ägypten schickt Soldaten nach Somalia und umzingelt damit Äthiopien. Die
       Regionalmächte streiten seit Jahren um den äthiopischen Staudamm am Nil.
       
   DIR Somalia zerfällt noch weiter: Puntland strebt nach Unabhängigkeit
       
       Die autonome Region Puntland sagt sich von Somalias Zentralmacht in
       Mogadischu los. Hintergrund ist ein Streit um die somalische Verfassung.
       
   DIR Jemen, Huthis und der Kolonialismus: Seewege schützen reicht nicht
       
       Internationales Militär will die Seewege zwischen Europa und Asien
       schützen. Eine Wiederherstellung der Staaten Somaliland und Südjemen sollte
       folgen.
       
   DIR Gipfelmarathon in Afrika: Krisengespräche am Victoriasee
       
       Drei Gipfel vor allem ärmerer Länder finden parallel zu Davos statt.
       Themen: Sudan und der Konflikt zwischen Somalia und Äthiopien.
       
   DIR Kriegsgefahr am Horn von Afrika: Streit um Somaliland
       
       Die Regionalmacht Äthiopien erschließt sich Zugang zum Meer – über einen
       historischen Deal mit Somaliland. Das Nachbarland Somalia ist erzürnt.
       
   DIR Internationaler Handel mit Ostafrika: Der schlafende Goldesel
       
       Berbera in Somaliland war einst wichtiger Hafen im Handel zwischen Asien,
       Afrika und Europa. Nun soll er mit viel Geld aus Dubai neu belebt werden.
       
   DIR Am Horn von Afrika: Jahre der Dürre
       
       Der Regen bleibt aus, Vegetation und Tiere sterben. Viele Familien in
       Somaliland betreiben Viehweidewirtschaft. Sie hungern oder geben auf.
       
   DIR Verschobenen Wahlen in Somaliland: Stabilität kann schnell vergehen
       
       In der schwersten Hungerkrise der Geschichte Somalilands verhärten sich nun
       die politischen Fronten. Die Opposition erkennt den Präsidenten nicht mehr
       an.
       
   DIR Spitzensportler in Großbritannien: Der Mann, den sie Mo Farah nannten
       
       Bei Olympia 2012 jubelte Großbritannien über seinen somalischstämmigen
       Langstreckenläufer. Zehn Jahre später enthüllt Mo Farah, wer er wirklich
       ist.
       
   DIR Staatskrise in Somalia: Chaos auf unbestimmte Zeit
       
       Somalia sollte in diesem Monat die ersten allgemeinen Wahlen seit
       Generationen erleben. Stattdessen nehmen die Spannungen zu.
       
   DIR Streit zwischen Somalia und Kenia: Aus für diplomatische Beziehungen
       
       Somalia hat laut Regierung seine diplomatischen Verbindungen zu Kenia
       gekappt. Der Nachbar verärgert Mogadischu mit seinen Beziehungen zu
       Somaliland.
       
   DIR Diplomatische Beziehungen: Taiwans Flagge in Somaliland
       
       Die beiden nicht anerkannten Staaten knüpfen Beziehungen – zum Ärger von
       China und Somalia. Zwei Militärmächte kämpfen um Einfluss.
       
   DIR Gesetz gegen Gewalt in Somaliland: Hoffnung für Frauen
       
       Ein wichtiger, erster Schritt: Die neu gewählte Regierung in der Republik
       geht gegen Genitalverstümmelung vor. 98 Prozent der Frauen sind
       beschnitten.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Somaliland: Endlich anerkannt werden
       
       Kein Staat der Welt erkennt Somaliland an, aber es ist seit 1991
       unabhängig. Jetzt fanden normale Wahlen statt. Im Rest Somalias wäre das
       undenkbar.
       
   DIR Somaliland und der Jemen-Krieg: Afrikanische Schattenseite
       
       Die Vereinigten Arabischen Emirate setzen sich in Jemens hungerndem
       Nachbarland fest. Dort sorgt man sich, in einen Krieg verwickelt zu werden.
       
   DIR Parlamentspräsident von Somaliland: Dialog mit Somalia angeregt
       
       Abdirahman Abdillahi will Präsident der nicht anerkannten Republik
       Somaliland werden. Mit der taz sprach er über seine Somalia-Politik.
       
   DIR Hungersnot in Ostafrika: Zwei Jahre kein Regen
       
       In Somaliland sind Millionen Menschen von der Hungersnot bedroht. Auch weil
       der Staat im Ausland nicht anerkannt wird.