URI: 
       # taz.de -- Kunsthaus Hamburg
       
   DIR Ausstellung „Over Land and Sea“: Mit Knochenkajaks durch die Zeit
       
       Die Ausstellung „Over Land and Sea“ thematisiert im Kunsthaus Hamburg die
       Geschichte von Migration und Leben. Dabei bleibt sie angenehm zugänglich.
       
   DIR Ausstellung im Kunsthaus Hamburg: … und hätten wir der Liebe nicht
       
       Zwischen Utopie und Realität: Eine Ausstellung im Kunsthaus Hamburg
       hinterfragt das Konzept der „Politics of Love“.
       
   DIR Kunstwerk über vergessene Künstlerinnen: Entrinnen aus der Gedächtnislücke
       
       Cordula Ditz' Video-Installation im Kunsthaus Hamburg beansprucht Raum für
       Malerinnen, die von der Kunstgeschichte gezielt verdrängt wurden.
       
   DIR Weibliche Wut im Kunsthaus Hamburg: Ich wüte, also bin ich
       
       Rosanna Graf widmet sich in ihrer Video-und Soundinstallation „Ordinary
       Women – Carrier Bags of Friction“ der weiblichen Wut und ihrer
       Wirkungsmacht.
       
   DIR Kunsthaus Hamburg wird 60: Offene Türen
       
       Das Hamburger Kunsthaus hat gerade erst eine neue Leiterin bekommen und
       muss bald umziehen. Überraschend, wie lustvoll es 60-jähriges Bestehen
       feiert.
       
   DIR Die Kunst der Woche: Die Rabenkinder
       
       Explodierendes Archiv: „Exzentrische 80er“ im Kunstverein Tiergarten zeigt
       Arbeiten von Tabea Blumenschein, Hilka Nordhausen und Rabe perplexum.
       
   DIR Markthalle soll größer werden: Wegbeißen gilt nicht
       
       Dass sich Hamburgs Markthalle auf Kosten der Kunst erweitert, sendet ein
       fatales Signal. Und die Kulturbehörde duckt sich weg.
       
   DIR Musikwirtschaft soll mehr Platz bekommen: Ein Katzentisch für die Kunst
       
       Hamburgs Veranstaltungszentrum Markthalle soll sich auf Kosten von Galerien
       und Kunsthaus verdoppeln. Das riecht nach einem Kampf der Kultur-Genres.
       
   DIR Ausstellung „Making Kin“ in Hamburg: Knietief im Kompost
       
       Das Kunsthaus Hamburg macht in der Ausstellung „Making Kin“ das
       Theoriegebäude der US-amerikanischen Philosophin Donna Haraway begehbar.
       
   DIR Ausstellung über kulturelle Ambivalenz: Fliegender Teppich über Grenzen
       
       In der Ausstellung „hybrID“ im Kunsthaus Hamburg geht es um oft
       problematische Abgrenzungen der Identitäten. Und um die Grenzen enger
       Zuschreibungen.
       
   DIR Ausstellung „Me at the Zoo“ in Hamburg: Verdammte Selfies
       
       Die Ausstellung „Me at the Zoo“ zeigt Kunst an der Grenze zwischen Analogem
       und Digitalem, zwischen Fremdwahrnehmung und Selbstinszenierung.
       
   DIR Ausstellung „Mutter.Form“ in Hamburg: Kunstheldin Mutter
       
       Das Hamburger Kunsthaus würdigt die Mutter. Die Ausstellung heißt
       „Mutter.Form“, weil sie sich nicht nur mit menschlichen Beziehungen
       beschäftigt.
       
   DIR Streit über Birkenstock-Werbefoto: Kind darf nicht Kunst sein
       
       Birkenstock-Chef verklagt die Künstlerin Ida Ekblad und Hamburgs Kunsthaus
       wegen Verwendung eines Werbefotos, das seine kleine Tochter zeigt