# taz.de -- Test
DIR Sexspielzeug im Test: App-gesteuerte Dildos versenden intime Daten
Die Stiftung Warentest nimmt sich Sextoys vor. Viele Produkte enthalten
gesundheitsschädliche Stoffe, andere verstoßen gegen den Datenschutz.
DIR Billig-, Marken- und Edelpasta im Test: Spaghetti alla schlappi
Unsere Autorin hat Pastasorten auf Geschmack, Gefühl und die Bereitschaft,
sich mit der Sauce zu verbinden, getestet – und hat eine klare Siegerin.
DIR Bundesweiter Warntag 2022: Eine halbe Warnung
Der bundesweite Warntag am Donnerstag kann lediglich als Teilerfolg gesehen
werden. Es mangelte vor allem an Entwarnungen.
DIR Ausländer in Russland: Testen, bis der Arzt kommt
Ausländer sollen sich in Russland künftig mehrfach im Jahr medizinischen
Untersuchungen unterziehen. Folgen für die Wirtschaft sieht der Kreml
nicht.
DIR Senat beschließt 2G für Berlin: Freie Fahrt nur für Geimpfte
Für Ungeimpfte schließen sich viele Türen: Kultur, Restaurants und
Friseurbesuche fallen ab Montag unter die 2G-Regel. Was ändert sich noch?
DIR Ärger mit Schnelltests in der Schule: Positiv – äh, doch nicht
Laut einem Pressebericht häufen sich an Hamburger Schulen die
falsch-positiven Corona-Tests wegen eines Wechsels des Herstellers. Stimmt
das?
DIR Ende der kostenlosen Coronatests: Teure Zeiten für Ungeimpfte
Die Bundesregierung bezahlt die meisten Schnelltests nicht mehr und hofft,
so mehr Bürger zur Impfung zu motivieren. Doch es gibt Bedenken.
DIR Sommerferien doch nicht auf Balkonien?: Digitaler Impfausweis kommt
Spätestens im Juni soll eine Impfung oder ein negativer Test per App
nachgewiesen werden können. Bundesregierung setzt auf Open-Source-Lösung.
DIR Unternehmen sehen Pflichttests skeptisch: Wirtschaft sträubt sich
Wirtschaftsverbände behaupten, 90 Prozent der Firmen würden ihre
Beschäftigten bereits regelmäßig untersuchen. Doch stimmt das?
DIR Streit um richtige Corona-Schulpolitik: Wir alle haben ein Problem
Hamburgs Schulsenator Ties Rabe wurde zur Reizfigur, weil er oft betonte,
die Schulen seien sicher. Besser als Streit wäre ein Runder Tisch.
DIR Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Fast 20.000 Neuinfektionen
Nie wurden an einem einzelnen Tag in Deutschland so viele Neu-Infizierte
gemeldet. In den medizinischen Laboren stauen sich inzwischen wieder viele
Tests.
DIR Erfahrungsbericht zur Corona-App: Warnungen in Schleife
Knallrot meldete meine Corona-App zwei Risikobegegnungen. Ich machte mich
auf zum Testzentrum – dabei unterlief mir ein entscheidender Fehler.
DIR Coronastrategie für Herbst und Winter: Schnelltests für den Besuch im Heim
Gesundheitsminister Jens Spahn hofft, dass es in einigen Wochen auch
Coronatests für zu Hause geben wird. Das würde Arztpraxen und Kliniken
entlasten.
DIR Neue Corona-Testpanne in Bayern: Rund 10.000 Menschen betroffen
In Bayern haben wieder Tausende Menschen länger als vorgesehen auf ihr
Testergebnis warten müssen. Grund soll ein EDV-Problem sein.
DIR Erneut Coronatest-Probleme in Bayern: Von wegen 48 Stunden
Bitte haben Sie Geduld! In sieben Tagen sind wir für Sie da. In Bayern
müssen Reiserückkehrer tagelang auf ihr Ergebnis warten – schon wieder.
DIR Schule unter Corona-Bedingungen: Die Rotznasen-Frage
EIne Mutter, die ihren erkälteten Sohn auf Corona testen lassen will, wird
vom Kinderarzt weggeschickt. Die Schule verlangte einen negativen Test.
DIR Untersuchungen zur Pandemie in Deutschland: Panne bei Coronatests in Bayern
Bayerische Behörden haben massive Probleme bei der Übermittlung von
Testergebnissen, Ministerpräsident Söder steht unter Druck. Die Zahl der
Infizierten steigt weiter.
DIR Coronazahlen steigen wieder: Tests für Urlauber bald Pflicht
Jens Spahn kündigt obligatorische Tests für Reisende an, die aus
Risikogebieten kommen. Bezahlen müssen die Urlauber die Untersuchung aber
nicht.
DIR Neue Studie an der Uniklinik Eppendorf: Trotzen Kinder dem Virus?
Das UKE untersucht an Kindern in der Klinik die Häufigkeit und Schwere von
Corona-Infektionen. Die Leiterin der Studie befürwortet Tests in Kitas.
DIR Kliniken in der Coronakrise: Wieder ein bisschen Luft
Aufgeschobene Operationen, leere Betten – die Krankenhäuser sollen bald
wieder mehr Nicht-Corona-Fälle behandeln.
DIR FC Bayern und Corona: Testzone Fußball
Die Profis des FC Bayern werden vorsorglich auf Corona getestet. Ist das
moralisch vertretbar – wegen Systemrelevanz des Geschäfts?
DIR Erfahrungen mit dem Corona-Test: Würgereiz inklusive
Wie funktioniert eigentlich der Corona-Test? Wir haben's ausprobiert.
Spoiler: Bei unserer Autorin war der Test – negativ.
DIR Razzien bei Öko-Test: Verdacht der Untreue
Die Expansion der Zeitschrift nach China scheiterte – jetzt durchsuchte die
Staatsanwalt deshalb sieben Objekte in ganz Deutschland.
DIR Dachzeile max. 40 Zeichen: Titel max. 35 Zeichen
Hier steht ein schöner Teaser. Dieser darf bis zu 150 Zeichen lang sein und
hat online immer einen Punkt am Ende.
DIR Heiß oder Scheiß?: Öko-Schaum vorm Mund
Eine Zahncreme auf Kokosöl-Basis will neue Standards in Sachen
Nachhaltigkeit setzen. Öko-Fans müssen dafür tief in die Tasche greifen.
DIR Heiß oder Scheiß? Der taz-Produkttest: Schlanke Sicherung für Fahrradteile
Nicht nur ganze Räder, auch Sattel oder Reifen werden gern geklaut. Hexlox
verspricht eine elegante Lösung – und sie funktioniert.
DIR „Escape Games“ im Test: Und wo geht’s hier raus?
„Live Exit Games“ sind gerade sehr angesagt. Was ist dran an dem Hype?
DIR test4: test4
test4
DIR test3: test3
test3
DIR test2: test2
test2
DIR test: test
test