URI: 
       # taz.de -- Alice Weidel
       
   DIR Frauen an der Staatsspitze: Rechtspopulistische Politikerinnen lösen Männer ab
       
       Immer mehr Frauen lenken die Geschicke ihrer Länder. Für den Feminismus ist
       das allerdings kein Erfolg – im Gegenteil.
       
   DIR Die Wahrheit: Die nationale Kübelkanzlerin
       
       Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Alice „Feldwebel“
       Weidel, AfD-Kommandeurin und deutsche Bundesregierungsführerin des Jahres
       2033.
       
   DIR Streit um Magazin des Kulturministers: Weimer, der Vampir
       
       Eine rechte Kampagne beschuldigt Wolfram Weimer des Textklaus. Ist das ein
       Bruch zwischen dem Kulturstaatsminister und denjenigen, für die er sonst
       Politik macht?
       
   DIR Vorwürfe gegen Wolfram Weimer: Druck von rechts
       
       Weimers Magazin „The European“ soll Reden von Politiker*innen ohne
       deren Zustimmung abgedruckt haben. Rechte werfen ihm
       Urheberrechtsverletzungen vor.
       
   DIR AfD hetzt gegen Hochschulen: Angriff auf die Freiheit der Wissenschaft
       
       Die AfD Sachsen-Anhalt fragt gezielt nach Listen postkolonialer Seminare
       und Lehrstühle. Wie die Universitäten beginnen, sich gegen die Angriffe zu
       wappnen.
       
   DIR Generaldebatte im Bundestag: Merz kündigt Winter, Frühling, Sommer der Reformen an
       
       Der Bundeskanzler wirbt in der Generaldebatte erneut für „mutige“ Reformen.
       Für welche, bleibt unklar. Klar ist nur, wem er nichts zumuten will.
       
   DIR Verwaltungsgericht zum Verdachtsfall AfD: Alice Weidel wohl kein Spitzel
       
       Die Einstufung der AfD als extremistischer Verdachtsfall beruht vor allem
       auf Äußerungen von sieben Funktionären. Die AfD hatte V-Leute im Verdacht.
       
   DIR Spionage-Prozess in Dresden: Krah-Assistent vor Gericht
       
       Jahrelang soll der AfD-Mitarbeiter Jian G. für China spioniert haben. Er
       schweigt beim Prozessauftakt. Seine mutmaßliche Komplizin spricht hingegen.
       
   DIR CDU-Politikerin Saskia Ludwig: Diskutieren bei einer Gruselshow in Ungarn
       
       CDU-Abgeordnete Ludwig zeigte sich auf einem Podium offen für eine
       Zusammenarbeit mit der AfD. Alice Weidel dürfte das freuen – sie saß im
       Publikum.
       
   DIR Vicky Leandros schmeißt Weidel raus: Noch keine Heldinnentat
       
       Leandros drohte, bei den Gloria-Festspielen abzusagen, weil Alice Weidel
       eingeladen war. Für von Thurn und Taxis zu singen, ist für sie kein
       Problem.
       
   DIR Protest gegen Alice Weidel: Was der AfD wirklich nützt
       
       Das Zentrum für Politische Schönheit stört das ARD-Interview mit Alice
       Weidel. Das helfe der AfD, sagen Kritiker. Und lenken so vom wahren Problem
       ab.
       
   DIR Protest beim Sommerinterview mit Weidel: Ein Hoch auf den Zwischenruf
       
       Die ARD empört sich über lauten Protest beim Sommerinterview mit AfD-Chefin
       Weidel. Sie sollte dankbar sein über die Beteiligung der Öffentlichkeit.
       
   DIR Sommerinterview mit AfD-Chefin Weidel: Von lautstarkem Protest begleitet
       
       Das Sommerinterview mit Alice Weidel wurde durch den Lärm einer
       Protestaktion gestört. Die AfD-Chefin sieht es als Angriff auf die
       Pressefreiheit.
       
   DIR Mäßigungsversuch der AfD: Der Arbeitskreis liegt noch am Pool
       
       Eigentlich versucht sich die AfD in der Selbstverharmlosung. Doch die neue
       Strategie versandet in der Sommerpause, schürt Konflikte in der Partei –
       und nutzt Maximilian Krah.
       
   DIR Generaldebatte im Bundestag: Merz, Spahn und der Schatten der Vergangenheit
       
       Rechtfertigungen für Maskenkäufe und Hetze von rechts: In der
       Generaldebatte geht es im Bundestag heiß her. Dabei sollte es eigentlich um
       anderes gehen.
       
   DIR Generaldebatte im Bundestag: Weidels rassistischer Rundumschlag
       
       Die AfD nutzt die Generaldebatte im Bundestag zum völkischen Vortrag. Der
       SPD-Fraktionsvorsitzende reagiert mit der Forderung, die Partei zu
       verbieten.
       
   DIR AfD gibt sich Benimmregeln: Streit über Selbstverharmlosung
       
       Die Bundestagsfraktion hat sich einen Verhaltenskodex gegeben, an den sie
       sich nicht hält. Diskutiert wird auch über den Kampfbegriff „Remigration“.
       
   DIR Windkraftprojekt in Hessen: Gegenwind im Märchenland
       
       In Hessen soll ein Windpark ausgerechnet in „Grimms Märchenwald“ entstehen.
       Noch bevor sich die Rotoren drehen, geraten Weltbilder ins Wanken.
       
   DIR AfD ist gesichert rechtsextrem: Entnormalisiert diese Partei!
       
       Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextrem
       eingestuft. Im Kampf für die Demokratie ist jetzt die Zivilgesellschaft
       gefragt.
       
   DIR Verfassungsschutz gegen AfD: Vor allem politische Wirkung
       
       Der Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert rechtsextrem“ ein –
       rechtskräftig ist das noch nicht. Was heißt das für die Verbotsdebatte?
       
   DIR Bundesverfassungsschutz zu AfD: Keine Partei wie jede andere
       
       Der Bundesverfassungsschutz stuft die AfD auf Bundesebene als gesichert
       rechtsextremistisch ein. Kommt nun das Verbot der Partei?
       
   DIR AfD gesichert rechtsextrem: Drei Wörter: AfD, Verbot, jetzt
       
       Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextrem ein.
       Jetzt sollte ein Verbotsverfahren der Partei angestrebt werden.
       
   DIR Wie raus aus dem Nachwahlkater?: Politische Disruptionen
       
       Was neue Linken-Wähler umtreibt. Wo Habeck scheiterte. Was Weidel
       prophezeit. Die taz-Kulturredaktion hat noch Anmerkungen zur
       Bundestagswahl.
       
   DIR AfD mit Helferich und Krah: Das „freundliche Gesicht des NS“
       
       Die Rechtsextremen im Bundestag haben sich konstituiert – sogar
       Ultraradikale wie Matthias Helferich und Maximilian Krah sind nun dabei.
       
   DIR Lesbische AfD-Chefin Alice Weidel: Rechtsextremes Leitbild
       
       AfD-Chefin Alice Weidel ist rechtsextrem und lesbisch. In einer TV-Runde am
       Montagabend clashten mal wieder ihre Nebenwidersprüche.
       
   DIR Quadrell der Kanzlerkandidaten: Zurück zur Politik, bitte!
       
       Der Kandidaten-Talk auf RTL war mehr Fußballmatch als Politiksendung. Der
       Sender half mit der Inszenierung lediglich CDU-Chef Merz, seinen Vorsprung
       auszubauen.
       
   DIR Talkshow-Marathon vor der Wahl: Lehrreiches Gelaber
       
       Mit „hart aber fair 360“ und „Klartext“ binden ARD und ZDF ihr Publikum
       stärker in ihre Polit-Talks ein. Das klappt mal mehr und mal weniger gut.
       
   DIR RTL Quadrell: Klimakrise? War da was?
       
       Friedrich Merz macht keine offensichtlichen Fehler. Günther Jauch will
       lieber nicht gestört werden. Und Robert Habeck spielt Brecht.
       
   DIR ZDF-Sendung „Klartext“: Weidel gegen Weidel
       
       Im ZDF-Format „Klartext“ haben sich die Kanzlerkandidat*innen den
       Fragen der Zuschauer*innen gestellt. Für Alice Weidel war die
       Konfrontation eine Blamage.
       
   DIR Weidel bei Ungarns Ministerpräsident: Alice im Orbánland
       
       Autoritäre Wahlkampfhilfe: AfD-Alice Weidel ließ sich in Ungarn wie ein
       Staatsgast hofieren. Den Autokraten Orbán nannte sie ein „großes Vorbild“.
       
   DIR Rechtsextreme und Homosexualität: Who the fuck is Alice?
       
       Alice Weidel ist lesbisch und Chefin der queerfeindlichen AfD. Bei der
       Parteibasis ist die Volkswirtin beliebt. Wie passt das alles zusammen?
       
   DIR Talkshowgast Alice Weidel: Rhetorisches Rollkommando
       
       Mit Rechten reden? Gar nicht so einfach – drei Erkenntnisse, die der
       Auftritt der AfD-Kanzlerinnenkandidatin bei Caren Miosga nahelegt.
       
   DIR AfD-Wahlkampfauftakt in Halle: Bier, Bratwurst, Rassismus
       
       4.000 nationalistisch berauschte AfD-Fans feiern in Halle den
       Wahlkampfauftakt mit Weidel. Die Stimmung ist machttrunken – auch dank
       CDU-Chef Merz.
       
   DIR Weidel, Wagenknecht und Hitler: Links-grüne Nazi-Kommunisten
       
       Für Alice Weidel sind Hitler, Stalin und Wagenknecht alles Sozialisten. Das
       ist absurd. Trotzdem sind die Kategorien „links“ und „rechts“ veraltet.
       
   DIR Verteidigungsausgaben im Wahlkampf: Parteien im Überbietungswettkampf
       
       Dass die deutschen Militärausgaben weiter gesteigert werden müssen, da sind
       sich SPD, CDU, CSU, Grüne, FDP und AfD einig. Nur über die Höhe nicht.
       
   DIR Demo gegen AfD-Veranstaltung im Rathaus: Alle gegen Alice
       
       Die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel trat im Hamburger Rathaus auf.
       16.000 Menschen demonstrierten dagegen – 64 mal so viele wie angemeldet.
       
   DIR Protest gegen AfD-Parteitag in Riesa: Demosanitäter landet im Krankenhaus
       
       In Riesa wurde auch AfD-Chefin Alice Weidel blockiert. Die Polizei räumte
       die Straße, dabei wurde ein Demosani verletzt. So erlebte er die Situation.
       
   DIR Weidel gegen Windkraft: Auch ökonomisch dumm
       
       Mit ihrem Hass auf Windräder bedient die AfD-Chefin Ressentiments. Fast
       noch schlimmer ist: Sie könnte bei dem Thema den Takt vorgeben.
       
   DIR Erneuerbare Energien: Die bizarre Aversion der AfD
       
       Alice Weidel teilt gegen die Windenergie aus. Dabei wäre ein Ausbremsen der
       grünen Stromerzeugung ein Desaster.
       
   DIR AfD-Parteitag: Viel Verdrängung und ein Kniefall vor Höcke
       
       Geschichtsverdrehung und Nationalradikalismus – das war der Parteitag, der
       Alice Weidel zur AfD-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl kürte.
       
   DIR Protest gegen AfD-Parteitag: Hart im Widerstand
       
       Das Bündnis Widersetzen mobilisiert rund 15.000 Menschen nach Riesa und
       schafft es, den AfD-Parteitag zu verzögern. Die Polizei reagiert mit Härte.
       
   DIR Aufwachsen in der Provinz: Keine Heimat
       
       Unser Autor wuchs in Harsewinkel auf, dem Ort, aus dem auch Alice Weidel
       kommt. Auf seine Zeit dort blickt er mit einem zwiespältigen Gefühl zurück.
       
   DIR AFD-Parteitag in Riesa: Wilde Weidel-Wochen
       
       Beim AfD-Parteitag will sich Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin krönen
       lassen. Koalitionsoptionen hat sie keine – dafür Geschichtsrevisionismus.
       
   DIR Weidel-Musk-Talk auf X: Kommunisten-Hitler und Mars-Besiedlung
       
       Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, hat Alice Weidel und der AfD in
       einem X-Talk eine Bühne geboten. Es wurde das erwartete Bullshit-Bingo.
       
   DIR Chat-GPT über Musk-Weidel-Gespräch: „Frau Weidel, Sie könnten mehr Mars-Mindset gebrauchen“
       
       Liebes Chat-GPT, Elon Musk und Alice Weidel wollen auf der Plattform X
       miteinander sprechen. Stelle dir bitte vor, wie das Gespräch ablaufen
       könnte.
       
   DIR Rechter Wahlkampf auf X: Ist der Weidel-Talk von Musk eine illegale Parteispende?
       
       Lobbycontrol kritisiert Musks AfD-Talk als mögliche verbotene
       Wahlkampfspende aus dem Ausland. Die Parteienrechtlerin Schönberger ist
       skeptisch.
       
   DIR AfD-Talk kurz vor Wahl: Talk zwischen Alice Weidel und Elon Musk wohl am 9. Januar auf X
       
       Mit seiner Werbung für die AfD hat Tesla-Chef Elon Musk sich klar auf die
       Seite der Rechten gestellt. Der nächste Schritt folgt in knapp einer Woche.
       
   DIR Gedenken an den Magdeburger Anschlag: Trauer und Anspannung
       
       Im Landtag hat die Aufarbeitung begonnen. Ein Polizeiauto hat offenbar
       einen relevanten Zugang zum Weihnachtsmarkt nicht geschützt. Die AfD
       instrumentalisiert Gedenken für ihren Wahlkampf.
       
   DIR Vertrauensfrage von Scholz: Der AfD ist nicht zu trauen
       
       AfD-Abgeordnete könnten Montag im Bundestag dem Kanzler ein vergiftetes
       Angebot machen. Parteichef Chrupalla lässt offen, ob er für oder gegen
       Scholz stimmt.
       
   DIR „Kanzlerkandidatin“ der AfD: Propagandashow für Weidel
       
       Die extrem rechte AfD bringt sich für den Wahlkampf in Stellung: Die
       „Kanzlerkandidatin“ Alice Weidel steht für Rassismus und Marktradikalismus.