URI: 
       # taz.de -- Tiergarten
       
   DIR Schleuserkriminalität: Vom Elend geschlossener Grenzen
       
       Ein 24-jähriger Mann ist der Hilfeleistung bei einer Schleusung angeklagt.
       Vor dem Kriminalgericht Moabit begann am Mittwoch sein Prozess.
       
   DIR Nach Gefangenenaustausch mit Russland: Jetzt kann Putin es ja zugeben
       
       Erstmals bestätigt der Kreml, dass Vadim Krasikov ein FSB-Agent ist. Der
       russische Präsident empfing den Auftragsmörder in Moskau mit einer
       Umarmung.
       
   DIR Roma-Denkmal im Berliner Tiergarten: Ein Ort der Stille wird erschüttert
       
       Der geplante Bau einer S-Bahn-Linie unter dem Sinti- und Roma-Denkmal in
       Berlin sorgt weiter für Ärger. 50 Einwendungen sind bei der Bahn
       eingegangen.
       
   DIR Mahnmal für ermordete Sinti und Roma: Die Aushöhlung des Gedenkens
       
       Unter dem Mahnmal des Porajmos in Berlin ist ein S-Bahn-Tunnel geplant.
       Hinterbliebene fürchten um das Gedenken. Doch Senat und Bahn wiegeln ab.
       
   DIR Denkmal für ermordete Sinti und Roma: Umstrittene S21 kann kommen
       
       Der Senat gibt grünes Licht für Tunnelprojekt unter dem Tiergarten. Scharfe
       Kritik kommt von einem Sinti- und Roma-Funktionär.
       
   DIR Entführung von Trinh Xuan Thanh: Alles fast wieder normal
       
       Die Bundesregierung hat 2017 die Entführung von Trinh Xuan Thanh als
       Rechtsbruch verurteilt, die meisten Sanktionen aber wieder aufgehoben.
       
   DIR Gedenken zum Tag der Befreiung: Blau-gelbe Socken und rote Fahnen
       
       Tausende Menschen demonstrierten am 77. Jahrestag im Gedenken an die Opfer
       des 2. Weltkrieges und in Solidarität mit der Ukraine.
       
   DIR Feiern zum 8. Mai in Berlin: Das Gedenken gelingt friedlich
       
       Am „Ort der Kapitulation“ in Karlshorst feiern Menschen den Tag der
       Befreiung. Im Tiergarten werden „Melnyk raus“-Rufe laut.
       
   DIR Der 8. Mai in Berlin: Ohne Zwischenfälle gestartet
       
       In Berlin legen hunderte Menschen Kränze und Blumen an den sowjetischen
       Ehrenmälern ab. Die Polizei zeigt vor Ort Präsenz.
       
   DIR Gespräch mit Literaturwissenschaftlerin: „Eine glückliche Fügung“
       
       „Effingers“ und „Käsebier“ – Nicole Henneberg über das Werk der jüdischen
       Schriftstellerin Gabriele Tergit, das sie aus der Versenkung hervorholt.
       
   DIR Gruppenschau in Berlin: Die Fassbarkeit der Welt
       
       Die Ausstellung „Scheitere an einem anderen Tag“ in der Galerie Nord
       schlägt einen anregenden Bogen zwischen Haltung und Ästhetik.
       
   DIR Urteil im Tiergartenmord-Prozess: Gericht geht von Auftragsmord aus
       
       Mit lebenslanger Haftstrafe und einer scharfen Anklage gegen den russischen
       Staat endet der Prozess um die Tötung eines Georgiers 2019 in Berlin.
       
   DIR Urteil im Berliner Tiergartenmord-Prozess: Lebenslange Haft
       
       Berliner Richter:innen haben einen Russen des Mordes an einem Georgier
       tschetschenischer Herkunft schuldig gesprochen. Der Kreml stecke hinter dem
       Anschlag.
       
   DIR Plädoyer im „Tiergartenmord“-Prozess: Anklage fordert lebenslange Haft
       
       2019 wurde mitten in Berlin ein Georgier getötet. Täter sei ein Russe im
       Auftrag des Kreml gewesen, so die Staatsanwaltschaft. Sie fordert die
       Höchststrafe.
       
   DIR Autorin und ehemalige Busfahrerin: „Ein halbes Hochhaus auf Rädern“
       
       Busfahren ist für Frauen immer noch eine schwierige Berufswahl. Bei einem
       Spaziergang über die Potsdamer Straße erklärt Susanne Schmidt, warum.
       
   DIR Prozess zum „Tiergartenmord“: Welcher Vadim war es?
       
       Zum Auftakt des Berliner „Tiergartenmord“-Prozesses schweigt der
       Angeklagte. Die Bundesanwaltschaft sieht russische Staatsstellen hinter der
       Tat.
       
   DIR Mord an Georgier in Berlin: Keine Sicherheit vor Russland
       
       Geschah der Mord im Berliner Tiergarten 2019 im Auftrag Moskaus? Wenn sich
       diese Vermutung bestätigt, könnten Russland Sanktionen drohen.
       
   DIR Streit um Teilnehmerzahlen: Die Polizei dürfte recht haben
       
       Die Polizei zählt 17.000, die Veranstalter über eine Million Menschen bei
       der „Querdenken“-Demo. Wer ist näher dran? Eine Nachrechnung.
       
   DIR Resilienz gegen Corona: Auf der Schwangeren Auster
       
       Es ist so schön ruhig wie früher und im Tiergarten kann man noch machen,
       was anderswo untersagt ist. Nur die Mitte-Schnuffis nerven weiter.
       
   DIR Anklage zum Tiergartenmord in Berlin: Maas droht Russland
       
       Der Generalbundesanwalt wirft der russischen Regierung vor, hinter dem Mord
       an einem Georgier in Berlin zu stecken. Eine diplomatische Krise droht.
       
   DIR Schwules Museum hat Umzugspläne: Neues Haus in Kreuzberg gesucht
       
       Im Tiergarten werden die Räume für das Museum zu eng. Die Grünen in
       Kreuzberg wünschen sich die Rückkehr in ihren Bezirk.
       
   DIR Roma-Mahnmal in Gefahr: Gedenken bleibt auf der Strecke
       
       Der Bahn AG ist das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma im Tiergarten
       im Weg. Protestschreiben gegen einen möglichen Eingriff / Update: 23.05.
       
   DIR Buch „Umlauftank 2“: Die rosarote Pop-Art-Maschine
       
       Ein Blick auf die brutalistische Architektur in Berlin. Texte und Grafiken
       zu Ludwig Leos Bauwerk auf der Schleuseninsel im Berliner Tiergarten.
       
   DIR Mord im Berliner Tiergarten: Diplomaten müssen gehen
       
       Die Hinweise verdichten sich, dass Moskau hinter einem Mord in Berlin
       steckt. Deutschland weist deswegen nun zwei russische Botschaftsmitarbeiter
       aus.
       
   DIR Prostitution in Berlin: Ein offener Blick auf den Strich
       
       Der katholische Verband für Frauensozialarbeit führt durch die
       Kurfürstenstraße in Tiergarten und gibt Einblicke ins Thema Sexarbeit.
       
   DIR Buch über Natur in der Stadt: Was die Wurzeln wissen
       
       Die Natur zu beherrschen, davon hat jede Zeit ihre eigenen Vorstellungen.
       Das verhandelt ein Buch am Beispiel von Berlins ältestem Park.
       
   DIR Auf den Spuren von Rosa Luxemburg: Das große Gelausche
       
       Ein Audiowalk schafft es, der vor hundert Jahren ermordeten Rosa Luxemburg
       zu gedenken und dabei die ritualisierten Erinnerungspfade zu verlassen.
       
   DIR Straßenstrich in Berlin: Raus aus der Schmuddelecke
       
       60 Prozent der Befragten nördlich der Kurfürstenstraße fordern eine
       Sperrzone. Der Bezirksbürgermeister will die auch, hält sie politisch aber
       nicht für durchsetzbar.
       
   DIR Mordfall im Berliner Tiergarten: Der Angeklagte schweigt
       
       Vor einer Jugendstrafkammer des Landgerichts beginnt der Prozess im
       Mordfall Tiergarten. Der Ehemann des Opfers Susanne F. spricht von
       Behördenversagen.
       
   DIR Obdachlosigkeit in Grünanlage: Taskforce weg, Problem bleibt
       
       Der Abschlussbericht zu Obdachlosigkeit im Tiergarten fällt zwar positiv
       aus, doch der Staatssekretär warnt vor Illusionen
       
   DIR Entführter vietnamesischer Expolitiker: Vom Staat verschleppt
       
       In den Vorgang der Entführung waren höchste Staats- und Sicherheitskreise
       involviert. Spurenfunde legen eine Gewaltanwendung nahe.
       
   DIR Streit im Abgeordnetenhaus: Opposition will früher abschieben
       
       Hätte mit einer schnelleren Abschiebung der Mord im Tiergarten verhindert
       werden können? Darüber streitet der Innenausschuss im Berliner
       Landesparlament.
       
   DIR Berliner Wochenkommentar I: Scheitern? Bitte woanders!
       
       Die Debatte über Obdachlose aus Osteuropa, die vor allem im Tiergarten
       campieren, treibt seltsame Blüten. Über Vor- und Nachteile einer
       globalisierten Welt.
       
   DIR Berliner Grünanlagen: Abends im Tiergarten
       
       Unterwegs in einem verrufenen Park: Mädchen hören Musik, die Feuerwehr
       wäscht einem Verletzten die Augen aus, Obdachlose sitzen gemütlich vor den
       Zelten.
       
   DIR Obdachlose in Berlin: „Die ganz einfache Lösung gibt es nicht“
       
       Immer mehr Obdachlose leben in Berlin, vor allem aus anderen EU-Ländern.
       Sozialexperte Robert Veltmann kritisiert den Umgang mit ihnen.
       
   DIR Tiergarten-Diskussion: Obdachlose zwischen den Fronten
       
       Hätte der mutmaßliche Mörder vom Tiergarten abgeschoben werden müssen? Der
       Kriminalfall hat eine polarisierte Debatte ausgelöst.
       
   DIR Der Berliner Wochenkommentar I: Der Boris Palmer von der Spree
       
       Der Grüne Stephan von Dassel will osteuropäische Obdachlose aus dem
       Tiergarten abschieben. Ein Vorschlag, der gaga ist – aber effektvoll.
       
   DIR Obdachlose im Tiergarten: Gesucht wird: ein „Maßnahmemix“
       
       Die Task Force Tiergarten soll Freitag starten. Sozialverwaltung kündigt
       mehr Geld für soziale Wohnhilfen für Obdachlose an.
       
   DIR Prostitution bei Geflüchteten in Berlin: Perspektivlos im Park
       
       Junge Geflüchtete prostituieren sich im Tiergarten, viele finanzieren damit
       ihre Drogenabhängigkeit. Streetworker scheitern an bürokratischen Hürden.